hab n echtes temp-prob! auf meinem 1400c sitzt ein alpha pal 6035 mit ys-tech 2.16w 4800 rpm lüfter.....direkt darüber saugt ein 120er papst die luft ab und bläst sie aus dem gehäuse.....unten sitzen zwei 80er noname lüfter, die frischluft reinblasen sollen.....
meine casetemp liegt bei einer raumtemperatur von 24° bei 30°, die cpu im leerlauf hat satte 50°....
natürlich bläst auch oben noch ein lüfter (80er) aus dem case. der 120mm papst hat bereits 10° gebracht, aber weiter krieg ich die karre nicht runter...
mein prob is wohl auch das nt, welches nur einen lüfter hat.....eins mit zweien wäre natürlich besser, das dann über der cpu noch luft durchzieht nach draußen.....
aber das bringt mir sicher auch keine 10° mehr....
will ja auch so um die 40° kommen, unter volllast aber auf jeden fall nicht über 50°....
schmeißt mal tips aufn tisch.....
greetz & thanx
... the evil lurks ...
Beiträge gesamt: 805 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8559 Tagen | Erstellt: 16:49 am 8. Okt. 2001
Intel Core i7 4200 MHz @ 5000 MHz 62°C mit 1.3 Volt
Mach mal denTower auf ung guck wie die TEMP. sich dann verändert! Tut sich da dann nichts drück mal ein bischen (!) auf den Kühler! und dreh ein bischen (!) daran so das die schicht WLP sich ein bischen "verdünnt". Tut sich aber was musst du für mehr luft im Tower sorgen!!! Es kann aber auch sein das es am Alpha liegt die sind bei den 1400ern nich das ware! probiers mal aus!
Beiträge gesamt: 7599 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8523 Tagen | Erstellt: 16:59 am 8. Okt. 2001
Naja, 50° ist viel aber nicht extrem viel. Auf jeden Fall nix was die CPU umbringt!!!!! Was mich ein wenig überrascht ist die hohe CaseTemp (und die hohe Raumtemp) Ich denke mal du hast den CPU-Lüfter saugend montirt? Vielleicht solltest du das Konzept des Warme-Temp abziehen etwas konsequenter durchführen: CPU-Kühler und 120er mit einem Schlauf koppeln. Das solllte noch mal ca. 3-4° Case und damit auch CPU bringen. O.K. ein Duron 800 (warte auf den Palomino...) ist mit nem TB1400 sicher nicht vergleichbar aber mein Case bleibt bei Raum-Temp. Gehäuse öffnen bringt gar nix mehr! Sieh mal unter Lüfterfilter nach... Grüße MMquark
Wo ein Dremel ist, ist auch ein Weg!
Beiträge gesamt: 601 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8670 Tagen | Erstellt: 19:39 am 8. Okt. 2001
ich will ja aber keinen rechner, in dem die cpu bloß irgendwo im zulässigen bereich läuft....und eigentlich wollte ich auch nicht bei den 1400mhz bleiben.......eine übertaktungsfreudige cpu soll schließlich nicht unübertaktet bleiben....die langweilt sich sonst bloß..... bau gerade einen zweitrechner mit alten komponenten auf.....so über die monate, weihnachten will ich alles zusammen haben......und da wollt ich mir mal den titan d5tb holen, der kommt dann anstelle des pal auf den 1400 und der pal wieder auf nen 700er duri...
hab mir überlegt, von einem der ins gehäuse blasenden lüfter mit einer trichter-rohr-konstruktion diret kalte luft von außen auf den kühlkörper zu leiten.....berichte dann davon, wenn ichs fertig hab.....
für weitere anregungen bin ich aber immer dankbar.....
... the evil lurks ...
Beiträge gesamt: 805 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8559 Tagen | Erstellt: 20:19 am 8. Okt. 2001
Hm ja klar übertackten ist der CPU freude Ne klar. Kalte Lüfte auf den CPU-Kühler is gut aber ich finde das vermeiden der Gehäuseaufheitzung ist viel efffektiver. Was macht denn groß hitze in einem Copu außer der CPU und dem Netzteil? nix. nix was für mehr als 3grad im brauchbar belüftetet Case sorgt. Also: die CPU-Abwäre darf nicht ins Case dann bleibt dieses schön kalt - somit wird auch die CPU optimal gekühlt... Grüße MMquark
Wo ein Dremel ist, ist auch ein Weg!
Beiträge gesamt: 601 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8670 Tagen | Erstellt: 22:21 am 8. Okt. 2001
Intel Core 2 Quad 2933 MHz @ 3800 MHz 46°C mit 1.2 Volt
Benutze doch einfach einen stärkeren CPU Lüfter
WIE POSTE ICH FALSCH ? Nachdem ich GOOGLE, die FAQ´s und die BOARDSUCHE erfolgreich ignoriert habe, erstelle ich zwei bis fünf neue Themen, in den falschen Unterforen, mit kreativen Titel und undeutlichem Text, unter dem sich jeder etwas anderes vorstellen kann
Beiträge gesamt: 7089 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8665 Tagen | Erstellt: 0:12 am 9. Okt. 2001
FaktorX offline
Enhanced OC 23 Jahre dabei !
Intel Pentium III 1100 MHz @ 1100 MHz 38°C
Na glaube der Lüfter ist mehr als ausreichend habe den auch.
Beiträge gesamt: 294 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8534 Tagen | Erstellt: 0:35 am 9. Okt. 2001
Hm. Was für einer ist das genau der YS-tech? Normal, Power oder die Silent? Ich sag nur mit nem großen Lüfter mind. 80er!!! (eher 92er, 120er ) die kann man dann drosseln! aber ein Power Lüfter tuts auch, ist halt laut ... MMquark
Wo ein Dremel ist, ist auch ein Weg!
Beiträge gesamt: 601 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8670 Tagen | Erstellt: 10:09 am 9. Okt. 2001
Intel Core i7 4200 MHz @ 5000 MHz 62°C mit 1.3 Volt
@faktorX: Ja du hast doch auch nur nen 700er DURON auf 1000 laufen der macht ja fast keine Wärme! Mein 650 Duron (auf 930) macht unter volllast auch nicht mehr als 55°C - Und das mit dem FREEZER II (Neolec-Lüfter) der ja bekantlich nicht so doll is! (Benutze den ja auch nur weil der Duron voller Wärmepad-schmiere ist! Mein selbst gebauter ist arbeitslos weil mein 1000er TB nen Kurzen hatte!) naja son 1400er is schon was anderes oder? Kennt jemand die Zeitschrift: PCGAMES Hardware? Da haben die mal ne WAKü getestet und mit nem PAL 6035 Verglichen (bei ner 1400 TB CPU!) Naja der Pal hatte glaub so 50-60°C ! Deswegen würde ich mir nen neuen Kühler kaufen! Weil der PAL einfach überfordert ist!
Beiträge gesamt: 7599 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8523 Tagen | Erstellt: 16:47 am 9. Okt. 2001
Intel Core i7 3700 MHz @ 3700 MHz 53°C mit 1.05 Volt
pal überfordert bei mir verichtet der schon seit nem duron 700 gewohnt seinen dienst, der einzige grund warum der von ihm gekühlte proz ned übertaktet is, is weil das board seit es wasserkontakt hatte bei allem außer win98se instabil läuft, win2k kann ich nedmal installieren!!!!
also, ganz ehrlich, schraub nen anderen lüfter drauf und wenn es ned grad der pal8045 oder der swiftech mc462 ist, wirst du keine großen unterschiede merken, du hast mit dem prozzie einfach pech gehabt!!!!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" - Walter Röhrl
Beiträge gesamt: 18206 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8676 Tagen | Erstellt: 16:56 am 9. Okt. 2001
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen