Ich habe mal eine Frage! Wie in dem Workshop zum VapoChill beschrieben, soll man den Sockel und die CPU unterseite ordentlich mit WLP versehen. Meine Frage: Kann man das auch einfach so mit einem Luftkühler machen? Und bringt das überhaupt etwas? Danke schonmal für antworten!
Beiträge gesamt: 1 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2005 | Dabei seit: 7300 Tagen | Erstellt: 19:37 am 12. Feb. 2005
Ich würde schon sagen das man das kann, aber es wird nichts bringen! Ausser ner massiven sauerei rund um die Cpu. Wenn ich mich richtig erinnere macht man das hauptsächlich um zu vermeiden das Kondensationswasser an die empfindliche elektronik kommt.
"Du kommst einfach mit mir mit und amüsierst dich. Die Galaxis ist ´ne lustige Sache. Du mußt dir bloß diesen Fisch hier ins Ohr stecken."
Beiträge gesamt: 2954 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8085 Tagen | Erstellt: 19:40 am 12. Feb. 2005
Intel Celeron D 3333 MHz @ 4500 MHz 50°C mit 1.525 Volt
dummheit muss bestraft werden :-D nein war nur ein scherz,es bringt rein garnichts eher zu hohe temps weil man soll ja nicht viel auftragen www.kira-media.de.vu---<PENTIUM 4 RULZ>---
Beiträge gesamt: 541 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2004 | Dabei seit: 7442 Tagen | Erstellt: 23:42 am 7. Jan. 2006
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2750 MHz 46°C mit 1.43 Volt
die WLP untern prozzi is nur ne mangelhafte maßnahme gegen kondenzwasser. bei luküs kann dieses phänomen gar net auftreten.
übrigens: http://www.orthy.de -> Sachen gibt's, die gibt's gar net wir suchen Redakteure: http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=4056&Itemid=38
Beiträge gesamt: 2074 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8030 Tagen | Erstellt: 0:42 am 8. Jan. 2006
Zitat von IVI um 0:42 am Jan. 8, 2006 die WLP untern prozzi is nur ne mangelhafte maßnahme gegen kondenzwasser. bei luküs kann dieses phänomen gar net auftreten.
wieso ist das nur eine mangelhafte Lösung? wenn das hier in ner Anleitung steht, kann ich mir kaum vorstellen, dass das eine mangelhafte Lösung sein soll....
Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7869 Tagen | Erstellt: 11:02 am 8. Jan. 2006
AMD Ryzen 9 4200 MHz @ 5050 MHz 84°C mit 1.20 Volt
Was soll es denn bei einer Luftkühlung bringen? Bessere Kühlung? Niedrigere CPU Temp?
Ich glaube eher es werden dann Probleme wie evtl. Leitfähigkeit, oder Isolation von Pins der CPU auftauchen. Von so einer Schmiererei würde ich Abstand nehmen.
Mike
Mit Deinen Worten machen die anderen, was sie wollen. Dein Schweigen jedoch macht sie wahnsinnig. Frederic Dard, alias San Antonio
Beiträge gesamt: 2819 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 7140 Tagen | Erstellt: 11:13 am 8. Jan. 2006
Zitat von Marauder25 um 11:13 am Jan. 8, 2006 Was soll es denn bei einer Luftkühlung bringen? Bessere Kühlung? Niedrigere CPU Temp?
Ich glaube eher es werden dann Probleme wie evtl. Leitfähigkeit, oder Isolation von Pins der CPU auftauchen. Von so einer Schmiererei würde ich Abstand nehmen.
Mike
bei einer Luftkühlung ist es überflüssig, weil einfach kein Kondenswasser auftreten kann. Bei anderen Kühlsystemen hat es ja nur den Sinn der Isolation vor Kondenswasser.
Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7869 Tagen | Erstellt: 12:05 am 8. Jan. 2006
AMD Ryzen 9 4200 MHz @ 5050 MHz 84°C mit 1.20 Volt
Ja, das ist mir bewusst. Aber es ging doch in der Frage eindeutig um die Sinnhaftigkeit bei einer Luftkühlung. Und um heraus zu finden daß es Unsinn ist, muss man nicht lange diskutieren.
Mike Mit Deinen Worten machen die anderen, was sie wollen. Dein Schweigen jedoch macht sie wahnsinnig. Frederic Dard, alias San Antonio
Beiträge gesamt: 2819 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 7140 Tagen | Erstellt: 12:09 am 8. Jan. 2006
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 2750 MHz 46°C mit 1.43 Volt
Zitat von Gibtnix um 11:02 am Jan. 8, 2006
wieso ist das nur eine mangelhafte Lösung? wenn das hier in ner Anleitung steht, kann ich mir kaum vorstellen, dass das eine mangelhafte Lösung sein soll....
naja, wie gesagt: kondenzwasser wird mit WLP bekämpft ... das sorgt bei dir net für n mulmiges gefühl in der magengegend?
übrigens: http://www.orthy.de -> Sachen gibt's, die gibt's gar net wir suchen Redakteure: http://www.orthy.de/index.php?option=com_content&task=view&id=4056&Itemid=38
Beiträge gesamt: 2074 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8030 Tagen | Erstellt: 12:14 am 8. Jan. 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen