ich habe genügend Lüfter gesammelt um einen Turbinenlüfter zu basteln. Lohn sich der Aufwand überhaupt?
Die Krankenversicherung: http://thomas-brdar.dkv.com
Beiträge gesamt: 72 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7764 Tagen | Erstellt: 21:10 am 26. Jan. 2004
dergeert das is das kleinste problem
***AMD Phenom II X4 965 C3 xPMW***Selbstbau Wakü (Profil) ***DFI LANparty DK 790FXB-M3H5 ***ATI Radeon™ HD 4890***My sysProfile !
Beiträge gesamt: 3510 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8206 Tagen | Erstellt: 21:53 am 26. Jan. 2004
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Yo,solange man passende Links und Rechtsdrehende bekommt.
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8663 Tagen | Erstellt: 2:20 am 27. Jan. 2004
AMD Phenom II 3200 MHz @ 3675 MHz 59°C mit 1.400 Volt
Wennde nen gemoddeten PC hast wo man das Teil auch siehst und die abluft excellent abgeführt werden kann und dir das Geheule ni auffn Kranz geht ja, ansonsten is im Silent Betrieb die Kühlleistung unter aller Sau
[SiLa] BF2 BattleClan Orgelgott
Beiträge gesamt: 19353 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8386 Tagen | Erstellt: 9:57 am 27. Jan. 2004
ich fimd die Idee kann mann nicht einfach + und minus vertauchen das die andersrum drehen oder geht das nicht zur konstruktion der Lüfter die müssen immer abwechselnd nach links und rechts drehen oder liger ich da falsch ist der Abstand der Lüfter egal oder nicht?
Silent muss bei mir nicht sein ear noch nie ein Freund davon meine PCs waren bis jetzt immer laut
Cu@all
Störfunk ist besser als Hörfunk Das ist ein Kriegseinsatz, keine Aufbaumission.
Beiträge gesamt: 204 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7684 Tagen | Erstellt: 20:10 am 27. Jan. 2004
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 1900 MHz @ 2280 MHz 45°C mit 1.125 Volt
+ und - tauschen geht nicht, der 2., 4.,6. lüfter muß "andersrum" gebaut sein, sprich die rotorblätter müssen in die andere richtung geneigt sein. wenn du nur umpolst, arbeiten die ja gegeneinander.
Beiträge gesamt: 4710 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2003 | Dabei seit: 7806 Tagen | Erstellt: 20:23 am 27. Jan. 2004
Mh, das möcht ich jetzt bitte erklär haben, ich hab auch n paar Lüfter hier rumliegen, und das hört sich ja ziemlich geil an! Was muss ich mit den Lüftern machen? "Hosen unterm Ar*ch und die riesigen Shirts, Cap schief Leute dachten wir wären psychisch gestört, mit den ungeschnürten Schuhen und dem komischen Gang"
Beiträge gesamt: 2800 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8038 Tagen | Erstellt: 20:35 am 27. Jan. 2004
aber die lüfter haben ja eine rotorblattausrichting die die luft in eine bestimmte richtung drücken wenn ich jetzt lüfter:
Skizze: 1 2 3 4 5 6 (< - )- > (< - )- > (< - ) ->
Klammer zeigt die Lüfterrichtung Pleil den Luftstromm den die Rotorblätter machen die arbeiten doch durch die ausrichtung gegeneinander und der erste und der letzte lüfter müssten die luft ja in die gleiche richtung bewegen tun sie aber doch dann nicht mehr müsste da nicht noch ein siebter her
cu
(Geändert von wellerd8bit um 20:46 am Jan. 27, 2004)
Störfunk ist besser als Hörfunk Das ist ein Kriegseinsatz, keine Aufbaumission.
Beiträge gesamt: 204 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7684 Tagen | Erstellt: 20:39 am 27. Jan. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen