|
Strix
aus Herne, bald Witten offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core i7 2800 MHz @ 4012 MHz 87°C mit 1.36 Volt
|
So...mal was witziges.......also: Ich war jahrelang Ebay-Nutzer....wo soll man seinen PC-Kram sonst auch lassen? Bis vor 2 Monaten hatte ich einige (ca. 15) gute Bewertungen, sowohl als Bieter, als auch als Verkäufer. Allerdings waren 2 schlechte dabei: ein Typ hat sich beschwert, weil in der Artikelbeschreibung "ohne Funktionsgarantie" und "mindestens eine der Komponenten ist defekt" stand und der Kram scheinbar komplett reif für die Tonne war. Na ja, was soll´s, der Typ konnte halt nicht lesen.....dann hatte ich noch eine schlechte Bewertung (als Bieter), weil mein PC down war und ich nicht ins Netz kam - folglich konnte ich auch den Handel nicht vollenden. Pech. Das Drama begann vor etwa 2 Monaten. Ich war in 5 oder 6 Auktionen Meistbietender - alles Bücher und Platten (Vinyl) um 5 Euro (!). Leider kam mein Umzug etwas überstürzt, T-Offline hat meine Leitung in der alten Wohnung zu früh gekappt und mich erst 3 oder 4 Wochen später in der neuen Wohnung angeklemmt. In der Zwischenzeit hatte ich schon die ein oder andere böse Mail bekommen. Ich habe allen Verkäufern daraufhin geschrieben, daß ich die Artikel gerne noch kaufen möchte......wegen der GMX-Mail-Vorhaltezeit von 30 Tagen bräuchte ich allerdings die Kontodaten nochmal. Ich habe nur eine einzige Antwort bekommen - der Typ hatte schon an den Zweitbietenden verkauft. Dann habe ich die 2 schlechten Bewertungen mit einem dicken "Entschuldigung" und einer kurzen erklärung kommentiert. Allerdings war mein Account gesperrt. Nun habe ich Ebay gebete, den Account wieder freizuschalten.....Fehlanzeige. Okay. Aber der Hinweis, daß es "rechtliche Konsequenzen" hat, wenn ich mich nochmal anmelde, hat mich fuchtig gemacht. Also, Email geschrieben, man möge bitte meine Daten löschen. Antwort kam prompt: Sinngemäß "Nein, du hast dich illegal verhalten, wir behalten die Daten auf ewig. Und die Datenschützer sind auch einverstanden." Hab denen grad mal geantwortet... Punkt 7 Datenschutzerklärung besagt: "Ich stimme zu, dass eBay außerdem, soweit dies erforderlich ist, meine personenbezogenen Daten zur Wahrung überwiegender Interessen an der Aufklärung eines Missbrauchs der eBay Handelsplattform und zur Rechtsverfolgung über das Ende des Nutzungsverhältnisses hinaus verarbeiten, nutzen und an Strafverfolgungsbehörden sowie in ihren Rechten verletzte Dritte übermitteln darf, wenn zu dokumentierende tatsächliche Anhaltspunkte für einen solchen Missbrauch der eBay-Handelsplattform, insbesondere durch Einstellung rechtswidriger Artikel, vorliegen. " So, da allerdings nix wirklich ILLEGALES oder Strafverfolgungswürdiges mit dem Account passiert ist, sehe ich das so, daß die Säcke garnichts speichern dürfen. Das habe ich denen auch geschrieben...die sind ja wohl leicht Und dann steht da auch noch in der Datenschutzerklärung: "Diese Einwilligungserklärung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch Versand einer Email an agb@ebay.de widerrufen." Gewiss. So wie es aussieht, kann man sich damit den A*sch abwischen, mehr nicht. Was meint ihr, die können doch nicht die (zugesicherte) Datenlöschung verweigern, weil ich nicht auf Mails antworten konnte und daher Artikel für ein paar Pfennig nicht abgenommen habe? Das ist doch echt eine Frechheit.....die lassen jeden betrügerischen Verkäufer einfach weitermachen, aber wenn sie ihre Gebühren nicht kassieren können, werden sie fuchtig.....lächerlich.
valid.x86.fr/yg91mm userbenchmark.com/UserRun/17346543
|
Beiträge gesamt: 1968 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8344 Tagen | Erstellt: 21:34 am 4. Dez. 2002
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|