» Willkommen auf Wasserkühler und andere «

Thomas
offline


OC Newbie
23 Jahre dabei !

AMD Duron
800 MHz @ 1200 MHz
33°C mit 1.92 Volt


Hi Community!

Ich würd mir gern ne Kompressorkühlung bauen .
nach diesem prinzip  :

Kompressor(wasser) -> cpu -> Kompressor

welche schläuche brauch ich das die den druck und temps aushalten?
Was fürn Kühlkörper? ( bis jetzt hab ich nen zern,weis aber net ob cih den nehmen kann da ja da auch plastik und nen dichtgummi verarbeitet ist).
Was fürn Kompressor (leistung,preis usw.)

Wär euch dankbar für hilfreiche (Kompressoranfängerfreundliche :) ) antworten.

ps : das Budget eines 16jährigen schülers ist klein >also schön wenig kosten aber effektiv ;)

danke euch schon mal!

tom

Beiträge gesamt: 84 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8483 Tagen | Erstellt: 20:42 am 9. Okt. 2002
Coolzero2k1
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Other CPU-Type
1700 MHz @ 2400 MHz
38°C mit 1.38 Volt


erstma moin! Mein namesfetter heisse auch thomas!

Dann zu deiner frage:

Wie willste das genau kühlen? willste das wasser mit hilfe eines kompressors kühlen, oder den kompressor direkt auf die cpu oder wie?

Beiträge gesamt: 5547 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8598 Tagen | Erstellt: 20:48 am 9. Okt. 2002
Thomas
offline


OC Newbie
23 Jahre dabei !

AMD Duron
800 MHz @ 1200 MHz
33°C mit 1.92 Volt


dachte an wasser mit hilfe von kompressor..

Beiträge gesamt: 84 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8483 Tagen | Erstellt: 20:50 am 9. Okt. 2002
Desertdelphin
aus Großraum Mannheim
offline



VERBANNT
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2100 MHz
41°C mit 1.9 Volt


ich denke er meint einfach das er das wasser unter höherem druck durch das system jagen will da es ja dann mehr wärme aufnehmen kann...


George W. Bush STINKT ( CPU @ FSB 200)

Beiträge gesamt: 3351 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8393 Tagen | Erstellt: 22:05 am 9. Okt. 2002
Thomas
offline


OC Newbie
23 Jahre dabei !

AMD Duron
800 MHz @ 1200 MHz
33°C mit 1.92 Volt


Jop!
allerdings weis ich net ob meine zern wakü das aushält.

kann ma jemand bitte den andern weg beschreiben?mit dem komp direkt auf cpu oder sowas... mit ablauf und so
thx

Beiträge gesamt: 84 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8483 Tagen | Erstellt: 22:17 am 9. Okt. 2002
Eisenblut
offline



OC God
22 Jahre dabei !


Sorry, aber das ist technischer Blödsinn. Wasser ist nicht komprimierbar, deshalb gibt es auch keine Wasserkühlschränke. Das ganze Lindeverfahren, also Medium entspannen und wieder komprimieren und dabei dem System Energie entziehen, beruht darauf, dass das Medium einen Phasenübergang macht, also vom flüssigen in den gasförmigen Zustand übergeht. Wenn man Wasser so wie beschrieben behandelt, dann fliesst es nur schneller. Natürlich könnte man sich durch eine Sprühdiffusion des Wassers den Radi sparen, aber das ginge auch bei einem Rieselturm.

Dazu ein Link, gibt aber bestimmt besser Erklärungen und Modelle.

(Geändert von Eisenblut um 23:26 am Okt. 9, 2002)


With all due respect Sir, but...

Beiträge gesamt: 3756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8162 Tagen | Erstellt: 23:14 am 9. Okt. 2002
Jean Luc
aus WIEN
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
4200 MHz @ 4200 MHz


@Eisenblut: Vollkommen korrekt!

Mit Kompressor entweder so wie Vapochill, oder mit einem
Wärmetauscher das Wasser kühlen, ca. so wie wenn man
den Ausgleichsbehälter in den Kühl/Gefrierschrank stellt.

Wobei aber die Gefahr besteht, daß sich Kondenswasser bildet, wenn man das Wasser zu stark kühlt

Also ich würd einfach ganz normal einen Kreislauf mit
Pumpe-CPUKühler-Radi-Ausgleichsbehälter verwenden.


To boldly go where no ones has gone before.

Beiträge gesamt: 4022 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8510 Tagen | Erstellt: 23:28 am 9. Okt. 2002
Thomas
offline


OC Newbie
23 Jahre dabei !

AMD Duron
800 MHz @ 1200 MHz
33°C mit 1.92 Volt


hi!

da ich so gut wie keine vorstellung hab wär es nett wenn ihr mir sagen würdet was cih genau machen muss....

angenommen ihc hab nen kompr.(Kältemittel: R 409 A Typ: PROMETHEUS ) hier stehen und will ihn benutzen ....

wie geh ich vor...was mach cih als erstes. was ist was am kompressor..
danke schonmal

Beiträge gesamt: 84 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8483 Tagen | Erstellt: 16:54 am 10. Okt. 2002
Eisenblut
offline



OC God
22 Jahre dabei !


Ganz ehrlich, lasse es bleiben. Du kannst dir das Prinzip der Kühlung in dem Link ansehen, den ich gepostet habe, unter V ist das wichtigste. Aber du musst bedenken, das die Fertigungsqualität extrem hoch und die Kostruktion sehr aufwändig sein muss, da die Verbindung zwischen Kühler und CPU absolut dicht sein muss, um Kondensation zu vermeiden. Ich würde mir das nicht zutrauen, ein WaKü aber schon.
Wenn du wissen willst, was die Kondensation mit deinem System machen würde, kannst du dir einfach mal die Wasserpistole von einem Drittklässler ausleihen und in die Richtung der geöffneten Seite deines PCs zielen.


With all due respect Sir, but...

Beiträge gesamt: 3756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8162 Tagen | Erstellt: 18:31 am 10. Okt. 2002
Thomas
offline


OC Newbie
23 Jahre dabei !

AMD Duron
800 MHz @ 1200 MHz
33°C mit 1.92 Volt


Ich weis das es gut abgedichtet sein muss!
all zu blöd bin ich net...
das lass ich meine sorge sein sobald ich alles über den kompressor weiß....

entweder ich dichte es mit meinem vater ab oder ich frag ma jemand aus irgend nem betrieb oder so,... is mir im moment au egal,...


hauptsache ich weis erstma wies geht,und was ich wie machen muss...

und irgendwann muss ich mal anfangen mich damit vertraut zu machen...wenn man nichts macht lernt man nichts... ;)

also diesen thread bitte schön interessant weiter führen
thx


EDIT : die seite funzt nur zur hälfte...

(Geändert von Thomas um 18:49 am Okt. 10, 2002)

Beiträge gesamt: 84 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8483 Tagen | Erstellt: 18:46 am 10. Okt. 2002