wie weit unter Umgebungstemp kann ich mit einer bong kommen? wie hoch ist der Aufwand? Irgendwelche Erfahrungen? Schreibt mal bitte, wenns geht auch mit BIldern :-)
zhnx
Beiträge gesamt: 94 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8310 Tagen | Erstellt: 22:12 am 5. Aug. 2002
hardwarelover offline
Basic OC 22 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1470 MHz @ 1650 MHz 55°C mit 1.85 Volt
gehts dir gut?
Beiträge gesamt: 116 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8374 Tagen | Erstellt: 0:01 am 6. Aug. 2002
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2700 MHz 35°C mit 1.6 Volt
er meint nen Bong-Kühltum ..... wie z.B. bei einem kraftwerk da wird auch durch verdunstungskälte gekühlt Ich Darf Keine Signatur haben hatt mir Jens eingehämmert ! o.O
Beiträge gesamt: 1656 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8645 Tagen | Erstellt: 0:28 am 6. Aug. 2002
Marodeur offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1400 MHz @ 1733 MHz 41°C mit 1.75 Volt
Zitat von hardwarelover am 0:01 am Aug. 6, 2002 gehts dir gut?
Die Frage geb ich mal zurück. Was soll son sch****. Diese Antwort hat keinem geholfen und würde nur dazu führen, dass andere sauer auf dich werden.
@s01q: Ich denk mal so bis 5°C. Mehr wirst du mit ner normalen Bong wohl net erreichen.
Lach drüber wenns zum weinen nicht reicht.MANOWAR RULEZ!!!! ICH WAR DABEI: WARRIORS OF THE WORLD TOUR (6.12.02 Köln Palladium)
Beiträge gesamt: 6487 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8548 Tagen | Erstellt: 4:34 am 6. Aug. 2002
Intel Core i7 3300 MHz @ 4200 MHz 70°C mit 1.200 Volt
ausserdem kannste alle 24 stunden frisches wasser reinkippen und in deinem Zimmer plätschert es wie in nem Wasserfall .......
Aber wer sowas gerne hat
Beiträge gesamt: 1965 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8558 Tagen | Erstellt: 10:47 am 6. Aug. 2002
Marodeur offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1400 MHz @ 1733 MHz 41°C mit 1.75 Volt
Nö, frisches Wasser brauchste net unbedingt.
Les dir einfach mal die letzten Seiten des "Twister Bong Kühlung"-Topics durch. Da wurde ausreichend über Möglichkeiten zur Vermeidung von Verdunstung diskutiert.
Lach drüber wenns zum weinen nicht reicht.MANOWAR RULEZ!!!! ICH WAR DABEI: WARRIORS OF THE WORLD TOUR (6.12.02 Köln Palladium)
Beiträge gesamt: 6487 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8548 Tagen | Erstellt: 12:38 am 6. Aug. 2002
Intel Core i7 3400 MHz @ 3400 MHz 50°C mit 1.2 Volt
Jo wie Moradeur schon bemerkte gab es vor nicht all zu langer zeit ein Topic zum Thema. In diesem Topic wurde auch versucht eine "Nicht Wasser an die UmgebungsluftabgebendeVariante" zu entwickeln. Is allerdings im Sande verlaufen. Hier is es! Hättest ja auch mal suchen können! Also als reine Verdunstung ist das nur bedingt zu empfehlen. Mit Kondensation (Wasserrecycling) wirds ziemlich aufwendig.
Theoretisch (ohne Last) müsste es bis zum Gefrierpunkt des Wassers gehen, darunter verdunstet Wasser sehr schlecht. Mit Last, sprich z.B. CPU und den Wärmeeintrag durch die Bong-Gefäßwandung und die trockene "warme" Luft selbst geb ich der Geschichte bei 0% relativer Luftfeuchtigkeit bei 20°C Temp. auch max. 5°C unter Raumtemp.
Je trockener die Luft desto mehr Wasser kann hineinverdunsten (und das Wasser kühlen). Je kühler die Luft desto weniger Wärme wird zurückübertragen, jedoch desto weniger Wasser kann die Luft aufnehmen (Stichwort: Nebelbildung).
Summa summarum (?): dürfte ein horizontal angeordneter Radi mit Ventilatorbelüftung und einer Befeuchtungsanlage für die Radioberfläche am sinnvollsten sein. Das ist dann die hier im Forum schon angedachte Wakü für die Wakü; ein Kombination aus normalen Wakü und Verdunstungskältenutzung. Hab mir da schon was überlegt vielleicht kommts zur Realisation?!?
@SebasTian Einfach Abdichten is nicht! System beruht auf Verdunstung und die geschieht nur wenn die Luft weniger als 100% rel.Luftfeuchte hat.
(Geändert von McK um 16:13 am Aug. 6, 2002)
LianLi70 BOINC-Linksammlung - An die Seti-Aner => Seti-Top42!! Meine BOINCstats
Beiträge gesamt: 2635 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8411 Tagen | Erstellt: 16:10 am 6. Aug. 2002
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2700 MHz 35°C mit 1.6 Volt
jo sry dann versuch mal was schönes zu bauen ich bin sehr daran interesiert..........
Ich Darf Keine Signatur haben hatt mir Jens eingehämmert ! o.O
Beiträge gesamt: 1656 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8645 Tagen | Erstellt: 22:48 am 6. Aug. 2002
Marodeur offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1400 MHz @ 1733 MHz 41°C mit 1.75 Volt
Aber das Metalrohr oben drauf, das dann wieder mit Pelztieren gekühlt wird (es reichen ja diese superschwachen aus den Kühltruhen, die warme Seite einfach mit nem passiven bestücken.) reicht auch aus um Wasserferdunstung recht effektiv zu verhindern.
Lach drüber wenns zum weinen nicht reicht.MANOWAR RULEZ!!!! ICH WAR DABEI: WARRIORS OF THE WORLD TOUR (6.12.02 Köln Palladium)
Beiträge gesamt: 6487 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8548 Tagen | Erstellt: 1:36 am 7. Aug. 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen