» Willkommen auf Wasserkühler und andere «

infinity
offline



Basic OC
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1533 MHz @ 1730 MHz
39°C mit 1.85 Volt


hi ich wollte euch nur mal fragen ob ich mit meinem kühlschrank den ich nicht mehr brauche noch etwas anfangen kann....
ich würde ihn gern in meinen pc einbauen oder zumindest den radiator und kompressor für die cpu- oder vga-kühlung verwenden....
geht sowas oder hab ich dann probleme mit kondenswasser?


Athlon XP AGKGA Y 1,73g @ 1,85v on EPOX 8KHA+, ASUS V8200 @240/560, SB Audigy, IBM 40g 7200upm

Beiträge gesamt: 141 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8456 Tagen | Erstellt: 14:23 am 19. Dez. 2001
Longlife
aus Hilbersdorf,       S
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1466 MHz @ 2558 MHz
42°C mit 1.856 Volt


Also, das dürfte sehr schweer mit der Isolierung werden. Ich hab aber selbst mal mit nem Kühlschrank rumexperimentiert. Ich hab ja ne wakü, damals noch mit Peltier und 2 Radis, die Radis hab ich im Kühlschrank verstaut. Der Effect war das das Wasser nur noch 6°C hatte. Durch das Peltier hatte ich meinen Duron damals noch auf 1000MHz bei einer CPU Temp von -24°C!!! Da das ganze nicht gerade LAN tauglich war hab ich nur noch Wakü!!!


Wakü @ Linuxartist
Wasserkühlung    Bilder vom Rechner
Man kann seinen Computer nicht wie eine Frau behandeln. Ein Computer braucht Liebe!

Beiträge gesamt: 1341 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8589 Tagen | Erstellt: 16:40 am 19. Dez. 2001
Marodeur
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1400 MHz @ 1733 MHz
41°C mit 1.75 Volt


Wieso nicht Lantauglich???
Einfach n kleinen Laster mitnehmen ;)

Ich denk mal dass das mit den Radis im Kühlschrank ziemlich hefitg kühlt, allerdings solltest du dann an
1. Eine Stromrechnung von der Länge der Entfehrnung von der Erde bis zum Mond und
2. An eine wirklich kräftige Isolierung
denken.


Lach drüber wenns zum weinen nicht reicht.MANOWAR RULEZ!!!! ICH WAR DABEI: WARRIORS OF THE WORLD TOUR (6.12.02 Köln Palladium)

Beiträge gesamt: 6487 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8538 Tagen | Erstellt: 17:53 am 19. Dez. 2001
MrSmash
aus Stuttgart
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2330 MHz
43°C mit 1.675 Volt


wenn du den ganzen pc in den kühlschrank bekommst is das ganze dann wieder lantauglich!!

Beiträge gesamt: 3649 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8562 Tagen | Erstellt: 10:44 am 20. Dez. 2001
Marodeur
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1400 MHz @ 1733 MHz
41°C mit 1.75 Volt


Ein PC passt doch logger in nen Kühlschrank.


Lach drüber wenns zum weinen nicht reicht.MANOWAR RULEZ!!!! ICH WAR DABEI: WARRIORS OF THE WORLD TOUR (6.12.02 Köln Palladium)

Beiträge gesamt: 6487 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8538 Tagen | Erstellt: 11:36 am 20. Dez. 2001
MrSmash
aus Stuttgart
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2330 MHz
43°C mit 1.675 Volt


hab ich doch gar nicht behauptet das es nicht geht!!

Beiträge gesamt: 3649 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8562 Tagen | Erstellt: 12:20 am 20. Dez. 2001
Marodeur
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1400 MHz @ 1733 MHz
41°C mit 1.75 Volt


Vor deinem Beitrag war dieses kleine Wörtchen "wenn", was zeigt, dass es deiner Meinung nach nicht immer passt.
Ich hab aber noch keinen Kühlschrank gesehen, der klein genug wäre dass kein PC reinpasst.


Lach drüber wenns zum weinen nicht reicht.MANOWAR RULEZ!!!! ICH WAR DABEI: WARRIORS OF THE WORLD TOUR (6.12.02 Köln Palladium)

Beiträge gesamt: 6487 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8538 Tagen | Erstellt: 13:42 am 20. Dez. 2001
infinity
offline



Basic OC
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1533 MHz @ 1730 MHz
39°C mit 1.85 Volt


haja ich würde den pc schon in den kühlschrank bekommen aber würde ich mir dann nicht durch das kondenswasser alles kaputtmachen...... wäre halt nicht so gut :)
aber könnte ich nicht irgendwie den kompressor an den cpu-kühler schweissen, abdichten und die cpu so kühlen ?? dann müsste ich nicht immer den ganzen kühlschrank mitschleppen :) ich würde dann die kühlrippen auf der rückseite des kschranks (radiator??) an die seite von meinem gehäuse schrauben .... geht des???

(Geändert von infinity um 19:28 am Dez. 20, 2001)


Athlon XP AGKGA Y 1,73g @ 1,85v on EPOX 8KHA+, ASUS V8200 @240/560, SB Audigy, IBM 40g 7200upm

Beiträge gesamt: 141 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8456 Tagen | Erstellt: 19:26 am 20. Dez. 2001
Marodeur
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1400 MHz @ 1733 MHz
41°C mit 1.75 Volt


Wenn du alles schön dicht machen kannst und auch die Schläuche im PC wirklich gut Isolierst, warum sollte dass nicht funzen.
Hab mir mal überlegt die Waküschläuche in so Schläuche wie der Typ in seinem Borgcase (zur Zeit unter Casemod) hat rein, und dann mit Silokon auffüllen, so als Isollation.


Lach drüber wenns zum weinen nicht reicht.MANOWAR RULEZ!!!! ICH WAR DABEI: WARRIORS OF THE WORLD TOUR (6.12.02 Köln Palladium)

Beiträge gesamt: 6487 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8538 Tagen | Erstellt: 0:54 am 21. Dez. 2001
infinity
offline



Basic OC
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1533 MHz @ 1730 MHz
39°C mit 1.85 Volt


ich glaub ihr rafft das bissl mehr wie ich also wäre es super wenn ihr mir ne kurze anleitung geben würdet wie ich das am besten bauen könnte ....
ich würde nur gerne wissen wie das am besten geht, weil ich nicht genau weiß wie der kühlschrank funktioniert: nach meinen vorstellungen würde ich den kompressor in die linke untere ecke auf dem boden des towers schrauben, dann einen schlauch auf den cpu-kühler mit peltier legen, alles gut abdichten und den radiator des kschranks auf die aussenwand des towers schrauben und mit dem kompressor verbinden.
würde das so funktionieren??


Athlon XP AGKGA Y 1,73g @ 1,85v on EPOX 8KHA+, ASUS V8200 @240/560, SB Audigy, IBM 40g 7200upm

Beiträge gesamt: 141 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8456 Tagen | Erstellt: 11:14 am 21. Dez. 2001