moin, ich hab mir nen wärmetauscher von nem polo besort jetzt passt da nen 10er schlauch genau rein....da mir rein aber ned sicher genug ist würde ich gerne ein 1/4 gewinde in das rohr schneiden und dann z.b den anschluß der zern montieren....wo bekommt man die gewindeschneider?? und eght sowas überhaupt?? das rohr ist ned wirklich aus metal...aber was das is ka. ich brauch mal eure hilfe!!
BiBo
Beiträge gesamt: 2918 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8672 Tagen | Erstellt: 8:22 am 9. Nov. 2001
sebatsian71475476 offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1400 MHz @ 1803 MHz 40°C mit 2.04 Volt
also ich bin in den Baumarkt und hab mir 12/10 stuzen gehohlt ,und die mit sekundenkleber rein .Hellt wie scheise am klopappier Döner?!?! wer einen hatt hats gut ! Alle Konstanzleistung, wie Farb-, Größen-, Richtungs- und Formkonstanz sind insofern abstrahierend, als die die akzidentielle Form und Art der Reizdaten aus dem Vorgang des Wissensgewinns ausscheiden, sie sind insofern objektivierend, als sie Eigenschaften, die den Gegenständen konstant anhaften, unabhängig von den zufällig obwaltenden Wahrnehmungsbedingungen in stets gleicher Weise vermelden. Das Vermögen Essentielles vom Akzidentiellen zu trennen, beruht auf Sinnes- und Nervenvorgängen, die unserer Selbstbeobachtung und rationellen Kontrolle unzugänglich sind, aber funktionell vernunftmäßigen Berechnungen und Schlüssen durchaus gleichen. [Faked by SEB]
Beiträge gesamt: 1 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8638 Tagen | Erstellt: 11:01 am 9. Nov. 2001
BiBo offline
OC God 23 Jahre dabei !
was für stutzen??? ich kann mir so genau noch nix drunter vorstellen ..nen bild wär nett
BiBo
Beiträge gesamt: 2918 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8672 Tagen | Erstellt: 11:09 am 9. Nov. 2001
Robin offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
AMD Thunderbird B 1000 MHz @ 1160 MHz 39°C mit 1.83 Volt
Sekkleber... Naja, also ich würde da mal lieber starkes Silikon oder 2 Komponetenkleber nehmen, der 2er wäre das beste, stärker als der Sek-Kleber und auch nicht so teuer... und ist, je nach dem, wie du es machst, absolut dicht..... Löten wäre auch ne gute Lösung, um den Kleber selbst noch mehr abzudichten, also nach austrocknen Zinn druf machen....------------------------------------------------ TB 1@1,16GHz @1,83V mit 39°C ------------------------------------------------
Beiträge gesamt: 40 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8496 Tagen | Erstellt: 11:25 am 9. Nov. 2001
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen