|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Würde ich bei der Combo für sinnlos halten, weil es auch mit Luft leise und gut geht. Für die CPU gibt es viele gute Lösungen, z.B. Scythe Mine, TT Sonic Tower etc., jeweils mit sehr leisem 120er Lüfter. Das reicht für den X2 locker aus, da er kaum Strom frisst. Da der Soprano mit 21cm nicht sehr schmal ist, passen solche Towerkühler problemlos. Bei der GraKa bietet der Passiv-Kühler eine extrem gute Basis. Wenn Du den mit einem leisen Lüfter anpusten läßt, wird die Kühlleistung sehr gut sein. Evtl. kannst Du noch durch sauber aufgetragene WLP und leichte Erhöhung des Anpressdruck den Kühlerkontakt optimieren. So bekommst Du für insgesamt ca. 40,- eine sehr starke und leise Kühlung. Auch die Northbridge, Spannungswandler etc. werden es Dir danken.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8108 Tagen | Erstellt: 2:11 am 30. Dez. 2006
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
65 Grad auf vollen Touren sind für den 9500 eigentlich zuviel. Evtl. mal den Sitz überprüfen und WLP sauber und dünn auftragen. Der Vorteil beim OC durch stärkere Kühlung ist marginal. Nur wegen max. 50-100Mhz (oder weniger...) lohnt sich in meinen Augen keine teure WaKü. Mit passender LuKü bist Du ausrechend gut bedient. Aber egal ob WaKü oder LuKü: Der Kühlkörper muß richtig sitzen, sonst bringt beides nix.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8108 Tagen | Erstellt: 8:54 am 30. Dez. 2006
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Zitat von SenSej um 13:03 am Dez. 30, 2006 nene der kammerjaeger, der will immer alle auf Lukü übereden
| Nicht alle, nur diejenigen bei denen WaKü Unsinn wäre, wenn sie es nicht aus optischen Gesichtspunkten machen wollen... Und bei einem A64 oder C2D halte ich sie für unsinnig, weil es sehr gute Luftkühler gibt, die es mit Mittelklasse-WaKüs aufnehmen können, besonders wenn man keine Vcore-Orgien betreibt. @ DooM1987 Wenn die 70 Grad bei der GraKa sind, dann ist das kein Problem. Viele Karten verkraften locker auch Temps über 100 Grad. Wie gesagt: Puste den passivkühler mit einem langsamen Lüfter an, das bringt sehr viel. Ob OC dadurch spürbar besser wird, wage ich zu bezweifeln...
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8108 Tagen | Erstellt: 14:42 am 30. Dez. 2006
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Richtig. Und leise bekommt man auch das mit den passenden Kühlern. So z.B. seine GraKa: Mit einem unhörbaren Lüfter wird er der WaKü vergleichbare Temps haben. Warum also teure WaKü kaufen, wenn ein einfacher Lüfter es tut und die Garantie nicht erlischt? Wenn man es richtig macht, ist eine LuKü sehr leise und leistungsstark, solang man kein Extrem-OC mit einem Pentium D8xx o.ä. betreiben will.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8108 Tagen | Erstellt: 15:18 am 30. Dez. 2006
|
|
|
|
|