Intel Core 2 Quad 2400 MHz @ 3500 MHz 55°C mit 1.360 Volt
also bald ist es soweit und der Rechner wird groß aufgerüstet, und jetzt stellt sich mir die Frage ob ich den Grakakühler weiter verwenden kann oder ein neuer her muß. Hab jetzt ne 6800GT und es soll ne X1900XT rein, passt da der Kühler, passt der Lochabstand??? Is ein Graph-O-Matic Rev.2!!!
Und noch ne Frage, lohnt es sich ne Liang zu kaufen??? Hab jetzt ne Eheim1048 drin und es wird für die CPU ein Düsenkühler werden (Nexxxos XP). Eigentlich is mir die Liang viel zu teuer, also wenn da nicht mind. 10° besserer Temps rausspringen lass ich die Eheim drin !!!
Beiträge gesamt: 10181 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8488 Tagen | Erstellt: 21:35 am 20. Juli 2006
Intel Core 2 Quad 2400 MHz @ 3500 MHz 55°C mit 1.360 Volt
nen seperaten selbstgebastelten Passivkühler hab ich schon auf dem RAM, das is kein Prob. Sowas wird für die 1900 wieder gebastelt. Die Frage is wie groß der Kühlgewinn durch die Liang ist? Ich bin der Meinung das es sich nicht lohnt soviel in die Pumpe zu investieren, aber andere Meinungen sind willkommen!!!
Beiträge gesamt: 10181 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8488 Tagen | Erstellt: 22:11 am 20. Juli 2006
Intel Core 2 Quad 2400 MHz @ 3600 MHz 48°C mit 1.47 Volt
pumpe ist völlig wurscht....die soll doch nur das wasser bewegen..
in meinem sys ist auch ne 1048 drinnen....und wird cpu mobo und graka gekühlt...und der radi ist ein mora 2....für bessere temps ist eher der radi bzw kühler wichtig net die pumpe oder größe des ausgleichsbehälters(was auch viele denken---das wasser wird nicht so schnell warm, aber irgendwann kommt die auch auf die selbe temperatur wie mit einem kleinen ausgleichsbehälter, nur halt net so schnell)
kauf lieber nen guten kühler für die graka bevor du dir ne neue pumpe kaufst.....ich benutze den kühler von innovatek für die x1900xt.....und bin voll zufrieden....der kühler ist echt klasse..
Intel Core 2 Quad Q6600 @ 3600 Mhz @ 1,47v-core, Speicher 2 x 2 Gb OCZ Platinum @ 907 Mhz @ 5 5 5 15, Gigabyte P35 DS4, 8800 GTX @ 630x2000, 3dmark03 44.434, Aquamark 195.112, 3dMark06 14.621, Thermaltake Xaser III Fireball Edition Alu und Wakü. Headset: Beyerdynamics MMX 300 [img]http://sigs.2142-stats.com/CMcRae+player+406.png[/img]
Beiträge gesamt: 1943 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7929 Tagen | Erstellt: 2:46 am 21. Juli 2006
Intel Core 2 Quad 2400 MHz @ 3500 MHz 55°C mit 1.360 Volt
für Dusenkühler heißts ja das es besser is wenn das Wasser schneller fließt, aber dann lass ich die 1048 drin und gut!!!
Jetzt wär halt noch die Frage mit dem Lochabstand, neuen Kühler für Graka wollt ich eigentlich nicht kaufen (die Heatkiller sind zwar extrem nice aber auch recht teuer), also passt ein (von mir angepasster) Kühler für NV40 auch auf ne X1900XT??? In Shops steht bei vielen Kühlern das sie für 6800 ... 1900 sind, aber das könnten ja nur andere Blenden sein!!!
Beiträge gesamt: 10181 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8488 Tagen | Erstellt: 14:00 am 21. Juli 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen