AMD Opteron Dual Core 1800 MHz @ 2700 MHz 34°C mit 1.48 Volt
Hey Leute habe mir letztens ne neue Wakü gekauft natürlich sebstzusammengestellt.
Nexxos Pro 3 Radiator (3x Axiallüfter drauf ) Eheim Station 600 (230 V) Nexxos XP rev 2.0
So nun schmeisse ich das teil an und schaue mir die Temps an und iregndwie sind die doch schelcht oder ?
AMD Ahtlon Xp 3000 idle : 36 c Last:46 C
Da sitmmt doch was net oder ? Wäre euch sehr dankbar für hilfe.
Unter dem CPU Kühler ist Zalman Wärmepaste..kann daran liegen ahbe auch noch Flüssigmetall.
DFI Lanparty NF3 Ultra-D AMD Opteron 165 Toledo @ 2700 Mhz Leadtek A400 LE @ GT MOD
Beiträge gesamt: 77 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 7059 Tagen | Erstellt: 13:12 am 9. April 2006
AMD Athlon XP 1834 MHz @ 2204 MHz 44°C mit 1.75 Volt
1. kuck mal ob alles dicht ist 2. wo sitzt der Radi,wie bläst er? 3. tausch die WLP aus 4. ich hatte 25°@idle mit meinem Evo240,nem LICS So.A-Kühler und ner Eheim600Station....also tausch mal die WLP aus..
Freund über HL:DM diese kleine maschinenpistole ist doch voll schwach. da kann man gleich mit klopapier werfen
Beiträge gesamt: 1046 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7744 Tagen | Erstellt: 14:26 am 9. April 2006
AMD Ryzen 9 4200 MHz @ 5050 MHz 84°C mit 1.20 Volt
Hallo, Jau da geb ich Herbert recht. Tausch wenn, dann die WLP aus. Das kann schonmal 5-7 °C bringen im besten Fall. Obwohl die Zalman WLP eigentlich gar nicht so schlecht ist. Evtl. falsch verteilt? Oder mit bloßen Fingern?
Auch ist der Anpressdruck des Kühlers wichtig. Ist dieser nicht hoch genug ist der Wärmeübergang so schlecht das selbst die beste WLP nicht hilft. Man sollte unter anderem die Durchfluss Richtung beachten. Wenn bei einem Düsenkühler das Wasser falsch durch den Kühler fließt greift das Prinzip nicht mehr so gut, und kann auch etwas an Kühlleistung abnehmen.
Auch ist es schon wichtig wie die Lüfter auf dem Radiator Montiert sind. Saugend oder Blasend. Blasend bringt im allgemeinen bessere Temperaturen. Genauso wie die Montage ausserhalb des Gehäuses, oder weingstens mit einer Blende von aussen mit Frischluft versorgt. Und die Zimmertemperatur bzw. die Wassertemperatur ist entscheidend. Bei 28-30 °C im Zimmer können die Werte schon durchaus realistisch sein.
Zu guter letzt die Frage: Hast du die Schutzfolie von Kühler entfernt bevor du ihn montiert hast?
Mike
(Geändert von Marauder25 um 14:39 am April 9, 2006)
Mit Deinen Worten machen die anderen, was sie wollen. Dein Schweigen jedoch macht sie wahnsinnig. Frederic Dard, alias San Antonio
Beiträge gesamt: 2819 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 7191 Tagen | Erstellt: 14:38 am 9. April 2006
AMD Opteron Dual Core 1800 MHz @ 2700 MHz 34°C mit 1.48 Volt
OKay also...
Habe die Zalman Paste mit meienr Kreditkarte aufgetragen. Die Lüfter sitzen Blasend auf dem Radiator. Und ich weiss net aber der war eigentlich schon richtig kräftig auf dem CPu drauf gepresst. Und als letztes ist ja irgendwie logisch das ich die folie abgemacht habe ^^ Soll ich das Flüssigmetall drauf machen ?
Also mir wurde da was mit bei geschickt aber das steht net drauf von wem die Metallsch****e ist deswegen hatte ich das noch net aufgetragen gehabt.
DFI Lanparty NF3 Ultra-D AMD Opteron 165 Toledo @ 2700 Mhz Leadtek A400 LE @ GT MOD
Beiträge gesamt: 77 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 7059 Tagen | Erstellt: 16:45 am 9. April 2006
AMD Ryzen 9 4200 MHz @ 5050 MHz 84°C mit 1.20 Volt
So logisch ist das mit der Folie gar nicht. Es kommt oft genug vor, das Leute vergessen die Folie abzumachen. Entweder weil sie wie bei AC fast die gleiche Farbe wie das Kupfer hat, oder weil sie so in Fahrt sind und unbedingt ihre Wakü in Aktion sehen wollen, das sie das Ding vergessen.
Also ich bin der Meinung mit der Flüssigmetall WLP, wirst du hier keine Wunder zaubern können. Das Problem wird woanders liegen. Ausprobieren kannst du es natürlich.
Evtl. ließt die Diode auch falsch aus. Mal ein BIOS update gemacht? Mit der Pumpe ist alles soweit in Ordnung? Verschlauchung und Fließrichtung durch den Kühler okay? Ist die CPU Spannung richtig? Übertaktet? Evtl. noch Luft im System???
Mike
Mit Deinen Worten machen die anderen, was sie wollen. Dein Schweigen jedoch macht sie wahnsinnig. Frederic Dard, alias San Antonio
Beiträge gesamt: 2819 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 7191 Tagen | Erstellt: 17:11 am 9. April 2006
AMD Opteron Dual Core 1800 MHz @ 2700 MHz 34°C mit 1.48 Volt
Also morgen kommt mein neues Mainboard und dann werde ich alles nochmal durchtesten mit nem AMD Opteron 165.
Hoffe da siehts anders aus. Sonst echt platz mir der kragen....150 € und dann so nen mist.
DFI Lanparty NF3 Ultra-D AMD Opteron 165 Toledo @ 2700 Mhz Leadtek A400 LE @ GT MOD
Beiträge gesamt: 77 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2005 | Dabei seit: 7059 Tagen | Erstellt: 22:19 am 9. April 2006
Battlemaster offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core Duo 1833 MHz
läuft er stabil? ist es leise?
wenn ja, was willst du mehr?
Beiträge gesamt: 2417 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8111 Tagen | Erstellt: 17:30 am 10. April 2006
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen