Da ich gerad neuen Speicher bekommen hab und das natürlich zum testen einläd, hab ich heute wieder im Internet nach neuen Tips geschaut. Wobei ich wieder auf das Thema Wärmeleitpaste auftragen kam.
Bisher hab ich immer eine dünne Schicht Arctic Silver 3 verwendet und mir nichts dabei gedacht das meine temps unter Last so bei 48 Grad lagen, trotz Wakü. Nun schreiben viele Hersteller jener WLP´s das man einfach einen kleinen Tropfen in die Mitte des HS machen, dann den Kühler montieren, ihn danach 2 Grad nach links und rechts drehen soll und schon ist man fertig. Was soll ich sagen....
Habs heute ausprobiert mit Arctic cooling MX-1 und meine Temps sind um 5 Grad kühler.
Vielleicht war meine dünne Schicht ja zu dünn, aber wer latent hohe Temps hat...... einen Versuch ists wert.
Wie macht ihr das Auftragen der WLP meistens?
Gruß, durchstanzen.
(Geändert von durchstanzen um 17:37 am Nov. 5, 2005)
Beiträge gesamt: 45 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7801 Tagen | Erstellt: 17:31 am 5. Nov. 2005
also das mit dem drehen auf jedem Fall nur machen wenn die CPU nen Heatspreader hat! sonst könnte es etwas knirschen und am DIE etwas bröseln
ansonsten muss man darauf achten, dass man nicht zuviel, aber auch nicht zuwenig nimmt. Die Wärmeleitpaste ist ja auch nur dafür da einen Übergang zwischen CPU und Kühler zu schaffen. Wichtig ist aber, dass alles mit einer dünnen Schicht Wärmeleitpaste bedeckt ist. Dazu kann man auch einfach einen Klecks in die Mitte machen, Kühler montieren, wieder abmachen und gucken ob sich die WLP gut verteilt hat. Falls ja Kühler wieder montieren und gut ist. Falls nicht, mit etwas WLP nachbessern.
Beiträge gesamt: 18440 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7881 Tagen | Erstellt: 17:50 am 5. Nov. 2005
Intel Core 2 Duo 1800 MHz @ 3140 MHz 50°C mit 1.375 Volt
ich hatte hier mal salop geschrieben wo es auch um das thema wlp ging einfach einen "klecks" in die mitte von die/hs machen, kühler vorsichtig drauf und gut ist.
ich wurde teilweise wohl etwas belächelt hatte ich das gefühl, da die meisten meine man müsse die wlp verteilen. manche machten dies mit einer alten telefonkarte oder ec-karte
abernaja - bin ich also net alleine der so die erfahrung hat
E4300@ 3140 mhz - GA965P-DS3 - 2x1 GB OCI DDRII1066 - 8800GTS320 - HP W2207 TFT 22"
Beiträge gesamt: 1848 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2004 | Dabei seit: 7395 Tagen | Erstellt: 17:54 am 5. Nov. 2005
durchstanzen offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
Die Temps sprechen bei mir für sich. Man liest ja immer wieder das einer Probleme mit zu hoher Temperatur hat, dann ist das eben eine Alternative.
Gruß, durchstanzen.
Beiträge gesamt: 45 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7801 Tagen | Erstellt: 18:10 am 5. Nov. 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen