also ich kühl meine xt mit nem urigen zern blackhead (gelapped und löcher für verwirbelung gebohrt ) - sehr alt aber funktioniert wunderbar
Beiträge gesamt: 1415 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8107 Tagen | Erstellt: 11:39 am 4. Nov. 2005
Mindscorcher offline
Enhanced OC 22 Jahre dabei !
AMD Opteron 1800 MHz @ 2700 MHz 35°C mit 1.48 Volt
ich habe mir für meine X800GTO den Graph-O-MAtic von Innovatek geholt und kann ihn nur weiterempfehlen Athlon 64 Opteron 144 @2700Mhz (1.48V); 1024 MDT PC3200 @ 245 | 300 | CL3.0 3-3-7 ;DFI Lanparty NF4 Ultra-D,ATI Radeon X800GTO@16 Pipes -600-560 (GPU,Memory)
Beiträge gesamt: 499 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8107 Tagen | Erstellt: 17:16 am 4. Nov. 2005
Intel Core 2 Quad 2400 MHz @ 3600 MHz 48°C mit 1.47 Volt
für cpu das sl2 hab ich auch...kuckst du temps bei 1,61 vcore..
nb für dfi von 1a-cooling ist auch super..hab ich auch..das mit nebenstrom...
und für die x800xt hab ich meinen kumpel letzte woche den nbkühler von 1a rein mit winkelschraubanschlüssen....würde nicht das für graka hernehmen weil du die schläuche net so rantun kannst wie du willst...ist ja nix bewegliches.......achja von der fläche sind die beiden gleich...also beim zocken hatte er mit der x800xt ne temp von 36 grad auf gpu.....mit einem radi 2x120 mm@ 7volt.....also nix grossartiges...und cpu und nb waren bei ihn auch in der wakü...genau wie bei mir...
Intel Core 2 Quad Q6600 @ 3600 Mhz @ 1,47v-core, Speicher 2 x 2 Gb OCZ Platinum @ 907 Mhz @ 5 5 5 15, Gigabyte P35 DS4, 8800 GTX @ 630x2000, 3dmark03 44.434, Aquamark 195.112, 3dMark06 14.621, Thermaltake Xaser III Fireball Edition Alu und Wakü. Headset: Beyerdynamics MMX 300 [img]http://sigs.2142-stats.com/CMcRae+player+406.png[/img]
Beiträge gesamt: 1943 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7889 Tagen | Erstellt: 21:01 am 4. Nov. 2005
AMD Ryzen 9 4200 MHz @ 5050 MHz 84°C mit 1.20 Volt
Also ich hab auch eine X800 XT von HIS. Diese Karte habe ich mit den Aquagratix von Aquacomputer ausgestattet. Der Vorteil ist natürlich das der RAM auf der Vorderseite mit gekühlt wird. Wenn man den RAM auf der Rückseite auch noch vernünftig kühlt, sind durchaus erhöhte Taktraten drin.
Natürlich muss man sehen, das wenn man die Karte nur mit Wasser kühlt, ein kleiner Luftstrom zur Kühlung der Spannungswandler unerlässlich ist!! Dies sollte man bedenken wenn man die Karte über den Standard Takt hinaus betreibt.
Mike
Mit Deinen Worten machen die anderen, was sie wollen. Dein Schweigen jedoch macht sie wahnsinnig. Frederic Dard, alias San Antonio
Beiträge gesamt: 2819 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 7151 Tagen | Erstellt: 11:00 am 5. Nov. 2005
Spannungswandler kühlen war ja bei ner 9600er zb.net nötig (das waren Zeiten)
Aber bei der X800 Reihe muss das echt sein!! Nur bis jetz kenn ich keinen Wasser-kühler für die X800 Reihe der was taugt.......odert gibst da nen guten?? Gib mehr,um viel zu erreichen ! Gib alles um mehr zu bekommen......
Beiträge gesamt: 8026 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2004 | Dabei seit: 7504 Tagen | Erstellt: 22:13 am 9. Nov. 2005
Intel Core 2 Quad 2400 MHz @ 3600 MHz 48°C mit 1.47 Volt
ich nehme einen ehemals cpu kühler...habs von ebay damals gekauft für meinen amd....ist so ein selbstgebohrter von dem typ...der hat aber tausende verkauft....der kühlt die gpu bestens...unter last bei 34 grad...und speicher halt passiv....beim gehäuse sind bei mir 2x80 lüfter die dann graka unter und oberseite über die rams blasen...
Intel Core 2 Quad Q6600 @ 3600 Mhz @ 1,47v-core, Speicher 2 x 2 Gb OCZ Platinum @ 907 Mhz @ 5 5 5 15, Gigabyte P35 DS4, 8800 GTX @ 630x2000, 3dmark03 44.434, Aquamark 195.112, 3dMark06 14.621, Thermaltake Xaser III Fireball Edition Alu und Wakü. Headset: Beyerdynamics MMX 300 [img]http://sigs.2142-stats.com/CMcRae+player+406.png[/img]
Beiträge gesamt: 1943 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7889 Tagen | Erstellt: 1:16 am 10. Nov. 2005
AMD Ryzen 9 4200 MHz @ 5050 MHz 84°C mit 1.20 Volt
Also wie gesagt ich bin mit meinem von Aqua Computer sehr zufrieden. Der Preis ist hoch, aber die Qualität stimmt.
Leider bleibt der RAM auf der Rückseite dann ungekühlt. Aber hier kann man mit einer selbstbau Lösung oder passiven Kühlkörpern doch einiges erreichen.
Mike
Mit Deinen Worten machen die anderen, was sie wollen. Dein Schweigen jedoch macht sie wahnsinnig. Frederic Dard, alias San Antonio
Beiträge gesamt: 2819 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2005 | Dabei seit: 7151 Tagen | Erstellt: 12:08 am 10. Nov. 2005
HomerIII offline
OC God 20 Jahre dabei !
Intel Core 2 Duo 2400 MHz
hab mir den von 1a geholt....ich find ihn echt geil va weil man ihn auf jede graka kleben kann und er kostet nur 23
kühlt auch meine gto @ 16 + 603 / 555
Beiträge gesamt: 6133 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2004 | Dabei seit: 7363 Tagen | Erstellt: 15:25 am 24. Nov. 2005
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen