Vorerst möchte ich alle hier als Neuling in der WaKü-Szene begrüssen !
Gleich zu meiner Frage: Bei dem originalen Luftkühler besteht eine Verbindung zu den, ich sage mal "Kühlerkranz" rund um den Prozessor. D.h er transportiert auch hier die Wärme ab. Tauscht man jetzt den Luft-Kühler gegen einen WaKü aus, so bleibt dieser Kühlkranz auf sich alleine gestellt. Gibt es hier eine bessere Lösung ?
Stimmt - die werden dann nich mehr sooo dolle mit Luft versorgt -> weil der Propeller fehlt.
Wenn der Kühlkörper Original ein Teil is - musst du dir ein paar Speicherkühler zum nachrüsten besorgen. Dann ist nähmlich nicht mal mehr ein Kühlkörper drauf. -> Vorsicht! *glühdurch*
Gibt auch schon WaKü-Kühler die den Speicher (teilweise vorne und hinten auf der Karte!) mitkühlen. z.B. von Innovatek (Heisst glaub ich Coolmatic oder so...) Weiß aber nich ob der für GTs schon verfügbar is.
cu MFX
Du sollst nicht versuchen einem Schwein das tanzen beizubringen. Du wirst verzweifeln und das Schwein wird sich ärgern...
Beiträge gesamt: 25 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7590 Tagen | Erstellt: 8:41 am 5. Okt. 2004
Und die 68er GT hat alle Speichersteine auf der GPU-Seite.
Beiträge gesamt: 5906 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8421 Tagen | Erstellt: 12:46 am 5. Okt. 2004
Ritschie offline
OC Newbie 20 Jahre dabei !
AMD Athlon 64
Hi !
Vielen Dank, kenn mich aus
Ich stelle gleich meine nächste Frage:
Ich bin zwar in Hardwarebastelein nicht unbedarft, aber WaKü sind doch was ganz Neues für mich. Somit erwarb ich die Xice 600, eine externes Kühlsystem.
Mit einen GPU und CPU-Kühler, für eben Geforce 6800 GT und einen Athlon 64 3400 (2,4 Ghz). Trotz mehrmaliger Umbauversuche und Spielerein mit mehr oder weniger Wärmeleitpaste, längeren oder kürzeren Schläuchen und viel Lesen im Internet lief das ganze System einfach heiss. Eine CPU Themperatur von 60-72 Grad bei 2,4 Ghz, und Ausfall der Geforce, war nicht in den Griff zu kriegen.
Ich hab mit den Verkäufer dann hin/her gemailt. Er meinte das die Wakü sogar bei Xeon-Prozessoren in ganz Europe im Einsatz ist. Ich kenn die Wärmeabgaben eines Xeon nicht, aber ich kann mir das nicht vorstellen.
Den einzigen Fehler den ich mir vielleicht vorstellen kann ist, dass ich die Reihenfolge CPU-->Graka genau umgekehrt hatte. Jedenfalls hab ich das Ganze wieder zurückgesendet, um mir was Neues zu suchen.
Der Händler war übrigends in meiner Heimat Österreich zu Hause.
Was meint Ihr zu dem Thema ?
Ritschie !
(Geändert von Ritschie um 19:48 am Okt. 5, 2004)
Beiträge gesamt: 4 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2004 | Dabei seit: 7440 Tagen | Erstellt: 19:44 am 5. Okt. 2004
Beiträge gesamt: 36710 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2004 | Dabei seit: 7710 Tagen | Erstellt: 19:49 am 5. Okt. 2004
Ritschie offline
OC Newbie 20 Jahre dabei !
AMD Athlon 64
Also von der Logik hätte ich erst das "kalte" Wasser über die weniger heisse GPU laufen lassen und danach über die CPU.
Wenn ich mir vorstelle, dass heisses Wasser über die arme kleine GPU läuft
Aber das sind eben nur Leihen-Gedanken...
Ritschie !
Beiträge gesamt: 4 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2004 | Dabei seit: 7440 Tagen | Erstellt: 21:35 am 5. Okt. 2004
Sunday offline
Enhanced OC 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 2200 MHz @ 2500 MHz 30°C mit 1.55 Volt
hast du schon mal deine wassertemp. gemessen ? wie ist das mit der pumpe läuft sie? knick in der leitung ? schlechter durchfluß ? dreht der lüfter vom radi wenn ja welche drehzahl?
sunday
Beiträge gesamt: 399 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7972 Tagen | Erstellt: 15:04 am 6. Okt. 2004
Intel Core i7 3400 MHz @ 3400 MHz 50°C mit 1.2 Volt
1. Die Reihenfolge is Latte, wie schon gessagt wurde. 2. Erwärmt sich das Wasser beim kühlen einer Wärmequelle wie einer CPU um höchstens ein Grad (eher 0,5°K) - von heißem Wasser da zu sprechen 3. Baut man folglich die Schläuche so ein das es am wenigsten Knickprobleme geben könnte
LianLi70 BOINC-Linksammlung - An die Seti-Aner => Seti-Top42!! Meine BOINCstats
Beiträge gesamt: 2635 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8410 Tagen | Erstellt: 17:01 am 6. Okt. 2004
Philipp Stottmeister offline
OC God 21 Jahre dabei !
AMD Athlon 64
Aber du hast auch nen Radiator oder?
Beiträge gesamt: 2685 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7728 Tagen | Erstellt: 17:46 am 6. Okt. 2004
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen