» Willkommen auf Wasserkühler und andere «

MajoomFX
aus Munich
offline



OC Newbie
20 Jahre dabei !

AMD Barton
2200 MHz @ 2297 MHz
40°C mit 1.75 Volt


Tach Leutz...

Weiß jetzt nicht obs ins Wakü Forum passt, aber ihr seit ja
alle nich aufn Kopf gefallen, und könnt mir sicher auch hier ein paar Tippser geben ;-)...
Also...
Hab heute mein Fass-O-Matic eingebaut. Schön in den Deckel von meinem 601er. Hab Momentan mehr oder weniger das MK1.1 mit ein paar Basteleien drin. Board ist ein Chieftec 7JNS Zenith mitm 2600er Barton drauf. RAM sind 2 512er Infineon drin. Die Karre hat bisher immer 1 a gefunzt. Echt ohne Probs.

Auf jeden Fall wollte ich die Karre hinterher wieder anstarten, und nix ging. Piept kurz - kein Lüfter dreht sich... nix rührt sich. Strom weg - Kabel & Co überprüft (wirklich alles)... Wieder angemacht. Piept nich mal mehr. (Nein, ich glaub nicht dass Wasser ausgelaufen is...)
So. Erst mal alles unnötige abgestopselt. (LEDs... Laufwerke... und der Klimbims...) Wieder angemacht - ER BOOTET! Ab ins Bios - alles default - booten... Geht scho wieder nix mehr... Hm. Ich dacht ProzKühler verrutscht oder locker... (Kailon is da ja nich so dolle...)
aber scheint zu sitzen. Und jetzt hab ich einen Temporär halb-bootbaren Rechner mit meinem neuen Fass-O-Matik drin.
Toll.
Wenns vorher nicht gegangen wär, würd ich aufs NT tippen. Das klickt immer kurz wenn ich die Karre anmach...

Vielleicht kann mir ja wer nen Tipp geben - ansonsten wars schön euch mein Leid zu klagen...

PS: Der Port 80er zeigt ab und an mal einen "C1" oder "FF" an...
Und die "Green" LED und das POWER LED blinkt nur.
(Speicher? Hm... Ging doch vorher auch. Und wenn ich die Riegel einzeln rannehm, wirds auch nicht besser....)


Vielen Dank scho mal...


Du sollst nicht versuchen einem Schwein das tanzen beizubringen.
Du wirst verzweifeln und das Schwein wird sich ärgern...

Beiträge gesamt: 25 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7593 Tagen | Erstellt: 19:34 am 3. Okt. 2004
Henro
aus Berlin
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i9
3300 MHz @ 4600 MHz mit 1.3 Volt


schau mal ob du irgendwo n leck hast ... wenn ja SOFORT LANGE mitm fön dran !!!

Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8633 Tagen | Erstellt: 21:12 am 3. Okt. 2004
MajoomFX
aus Munich
offline



OC Newbie
20 Jahre dabei !

AMD Barton
2200 MHz @ 2297 MHz
40°C mit 1.75 Volt


Ich hab jetz mal prophylaktisch gefönt...
Hat leider nix gebracht. (Case Temps wären intressant gewesen... *LOL*)

*rätsel*


Du sollst nicht versuchen einem Schwein das tanzen beizubringen.
Du wirst verzweifeln und das Schwein wird sich ärgern...

Beiträge gesamt: 25 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7593 Tagen | Erstellt: 23:09 am 3. Okt. 2004
Lan
aus Lünen
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2100 MHz @ 3100 MHz
38°C mit 1.45 Volt


vielleicht irgendwo n Wackelkontakt. Überprüf mal den Sitz von
ATX Stecker
Graka
RAM
alle PCI Karten


Biostar TForce 550, AMD Radeon HD 4670, 2 * 2 GB GSkill DDR2 1000, BeQuiet! P5 470 W

Beiträge gesamt: 2026 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7593 Tagen | Erstellt: 0:10 am 4. Okt. 2004
Henro
aus Berlin
offline



Real OC or Post God !
23 Jahre dabei !

Intel Core i9
3300 MHz @ 4600 MHz mit 1.3 Volt


spontan fällt mir noch n nicht richtig sitzender kühler ein der sozusagen hitzeabschaltung verursacht ...


ansonsten mal mobo etc. auf beschädigungen durch einbau/umbau überprüfen ...

Beiträge gesamt: 15120 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag
Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8633 Tagen | Erstellt: 0:32 am 4. Okt. 2004
Marodeur
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1400 MHz @ 1733 MHz
41°C mit 1.75 Volt


Oder einfach mal den Stromstecker für ne halbe Stunde abziehen.
Keinen Plan warum, aber bei mir hilfts häufig wenn der Rechner nemmer booten will.:blubb::noidea:


Lach drüber wenns zum weinen nicht reicht.MANOWAR RULEZ!!!! ICH WAR DABEI: WARRIORS OF THE WORLD TOUR (6.12.02 Köln Palladium)

Beiträge gesamt: 6487 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8550 Tagen | Erstellt: 8:41 am 4. Okt. 2004
Barry Burton
aus Würzburg
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5
3600 MHz @ 4150 MHz


Haste ne Graka die ne xtra Stromversorgung braucht? :noidea:

Mach den Stecker mal ab und nen anderen dran.
Meine 9800Pro hatte mehrmals irgentwie mein System gecrasht, weil der Stecker nen Wackler hatte. :hell:

Beiträge gesamt: 5906 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8424 Tagen | Erstellt: 9:04 am 4. Okt. 2004
MajoomFX
aus Munich
offline



OC Newbie
20 Jahre dabei !

AMD Barton
2200 MHz @ 2297 MHz
40°C mit 1.75 Volt


Erstma danke für eure Tipps!

Ich hab jetzt mal díe ganzen Innereien ganz genau gecheckt.
Auch das MoBo hab ich nochmal ganz genau angeguckt.
(Wegen Kühler ab und Kühler drauf usw...)
Sieht alles fit aus.

Ich hab alles (Mehr oder weniger) zerlegt und wieder sauberst zusammengebaut.

Ich habe die ganzen Sachen einzeln angesteckt und jedes mal
überprüft ob die Schüssel hochfährt...

Und Leute - er hat gebootet!

Allerdings - wenn ich das Vorschaltgerät für die Revoltec Kaltlichtkathode (*gaga*)
UND (das ist der ausschlaggebende Punkt) die tolle MK 1.1 Platine abstecke - dann fährt er hoch.
Scheint beides kaputt zu sein.

Komisch ist nur - Ich hatte beides schon mal abgesteckt - und da ist er
auch nicht hochgekommen. Komisch.

Vielleicht hats ihm gut getan, dass er übernacht aus und abgesteckt war.

Ich hab jetzt mal die Kailon Platine ausgebaut und schick se ein. Gibt eh ne neue. (Ich hab mir schon von Anfang an gedacht, dass mit dieser Heissklebebebatzten Platine Probs nicht ausbleiben...)

Aber trotz allem Danke Leutz !

(Mann bin ich froh, dass mein Board nicht putt is... *pfuh*)


@Marodeur ->
Kanns sein dass dein NT etwas zu klein ausgelegt ist?
Hatte ich auch mal... Wenn du ab und an "etwas warten" musst, bis er wieder hochfährt ist meistens eine Hitzeabschaltung vorangegangen.
Dann geht erst wieder was wenn er abgekühlt is... Nur so am Rande...
;-)


Du sollst nicht versuchen einem Schwein das tanzen beizubringen.
Du wirst verzweifeln und das Schwein wird sich ärgern...

Beiträge gesamt: 25 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7593 Tagen | Erstellt: 12:04 am 4. Okt. 2004
Marodeur
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1400 MHz @ 1733 MHz
41°C mit 1.75 Volt


Ne, das liegt nicht an der Wartezeit.
Ich kann auch nen paar Stunden warten. Solange der Saft hat, in der Zeit, sagt er nüscht beim booten...:blubb:


Lach drüber wenns zum weinen nicht reicht.MANOWAR RULEZ!!!! ICH WAR DABEI: WARRIORS OF THE WORLD TOUR (6.12.02 Köln Palladium)

Beiträge gesamt: 6487 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8550 Tagen | Erstellt: 13:45 am 4. Okt. 2004
MajoomFX
aus Munich
offline



OC Newbie
20 Jahre dabei !

AMD Barton
2200 MHz @ 2297 MHz
40°C mit 1.75 Volt


Uh...
Dann haste wohl ein andres Problem.
Hm...

:noidea:


Du sollst nicht versuchen einem Schwein das tanzen beizubringen.
Du wirst verzweifeln und das Schwein wird sich ärgern...

Beiträge gesamt: 25 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7593 Tagen | Erstellt: 16:43 am 4. Okt. 2004