AMD Ryzen 5 4600 MHz @ 4600 MHz 55°C mit 1.29 Volt
wisst ihr was die besten WaKü's wären ???
wenn man "normale" Kühlkörper nimmt und diese in eine "Box" packt und als WaKü gebraucht !!!!!
Also zum Bsp. die Kanies
Das "Geheimnis" ist die Oberfläche.......
je mehr unebenheiten/rillen/schnickschnack/sonstiges zeugs desto bester.................... am besten wäre es wahrscheinlich wenn man diese Lammelen auf eine Dicke von 0,5 Milimeter und kleiner bringen würde...........
Beiträge gesamt: 8093 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8661 Tagen | Erstellt: 23:26 am 23. Juli 2001
AMD Ryzen 5 4600 MHz @ 4600 MHz 55°C mit 1.29 Volt
Hier meine Idee:
Als erstes müsste man ein Wasserdichtes Gehäuse für den Kanie bauen. Also eine Art Gummi-Kasten der den Kanie komplett abschliesst und nur unten wo der Kanie auf der CPU aufliegt offen ist.
Dann kommt der wichtigste Teil: Man baut einen kleinen Zylinder...... z.B. aus einem Kugelschreiber-Rumpf.... oder etwas professioneller - einfach ein kleines Kupferrohr was man dann von OBEN in der Mitte des Kanies raufschiebt...... so ungefähr das ein paar der Kühlrippen IN diesem Zylinder sind. Am besten ist es wenn er dabei auch ein wenig verkantet und dadurch stabilisiert wird.
WICHTIG ist dabei - das dieser Zylinder NICHT direkt den Boden des Kanie berührt. Es sollte ungefähr 3-5 mm Abstand zum Boden sein. (siehe Bild)
Als alternative kann man an der Unterseite des Zylinders einfach etwas in den Rand reinschneiden......
Hier der Kanie von OBEN:
hier kann man also sehen wie das SCHWARZE Viereck um den Kanie - die Hülle sein soll (muss also Wasserdicht sein)
der Schwarze Kreis in der Mitte wäre also der Zylinder von oben.......
und das schwarze kleine Viereck - ist dann eine Öffnung im Zylinder (wo später das wasser rausfliessen soll)
Hier nun der Kanie-Mod von der SEITE:
Hier kann man sehr gut sehen wie das eigentliche Prinzip der Kanie-Wakü funktioniert.....
1. Kühles Wasser fliesst IN DER MITTE von OBEN in den Zylinder rein....... dadurch gelangt das kühle Wasser genau auf den Mittelpunkt vom Kanie wo er auf die CPU-DIE aufliegt.
2. Sobald das Wasser unten angekommen ist - WIRD es kreisförmig in alle Seiten gedrückt.......... als im Bild nach rechts und links.....
3. Nun füllt sich der Kanie immer mehr mit Wasser wobei die CPU IMMER mit KÜHLEM Wasser versorgt wird....während das wärmere / ältere Wasser aussen herum immer weiter nach oben steigt...... Währendessen - kühlt das Wasser aber WEITERHIN alle anderen Kühlrippen des Kanies.
4. Sobald das warme Wasser ganz oben angekommen ist fliesst es an der einen Öffnung zur Seite raus........
und tschüssssssss......
Also was meint ihr dazu ??????
Meiner Meinung nach dürfte das die wohl mit ABSTAND beste Wakü sein !!!!!!!!!
Beiträge gesamt: 8093 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8661 Tagen | Erstellt: 23:27 am 23. Juli 2001
AMD Ryzen 5 4600 MHz @ 4600 MHz 55°C mit 1.29 Volt
Und vor allem auch relativ einfach zu bauen /modden.
Hier die Liste was man für den "Henry-Kanie-WakÜ-Mod" alles so braucht:
1x Kanie-Kühlrippen 1x Kupferzylinder mit einem Durchmesser von 10-15 mm. 2x Gumidichtung für KupferrohrEingang - und WasserAusgang 1x WASSERDichtes-Kanie-Gehäuse - (dies dürfte das komplizierteste werden)
naja..........
Beiträge gesamt: 8093 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8661 Tagen | Erstellt: 23:28 am 23. Juli 2001
AMD Athlon XP 1667 MHz @ 1941 MHz 45°C mit 1.75 Volt
wie wäre es wenn mann die Hülle aus Kupferblech macht (vorausgesetzt dein Kanie? ist aus Kupfer) und dann hartlötet ist stabil und wasserdicht, wenn man's richtig macht
Too Much is Never Enough
Beiträge gesamt: 74 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8634 Tagen | Erstellt: 23:54 am 23. Juli 2001
chucky offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
AMD Athlon Classic 700 MHz
meint íhr net, das es so grad am cpu-teil einen Wasserstau gibt ? Ich find die idee nicht schlecht, glaube aber das der wasserfluss nicht gut ist...
..alle guten kk ziehen das wasser über dem die ab.. und machen mega den strömungskanal..
trotzdem viel glück !
cu chucky
Beiträge gesamt: 33 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8604 Tagen | Erstellt: 4:37 am 24. Juli 2001
AMD Ryzen 5 4600 MHz @ 4600 MHz 55°C mit 1.29 Volt
Also so ein Blech zu löten wäre nicht schlecht. Es müsste eben nur noch 2 Löcher (oben Mitte und oben Seite) haben.
Was den "Wasserstau" angeht......
hmmmmmm..... kann ich mir nicht so richtig vorstellen. Es ist doch eingentlich ein ganz logisches Prinzip!
Was passiert wenn ihr ein Trinkglas in die Spüle stellt und den Wasserhahn direkt über die Mitte des Glases. Dann dreht ihr das Wasser auf...... und der ca. 1cm dicke Wasserstrahl trifft auf die Mitte des Bodens des Bechers......... Tja und dann füllt es sich immer weiter und weiter.... bis das Wasser ab den oberen Rändern rausläuft/überläuft. Wobei - durch den Wasserdruck- vom Strahl in der Mitte - das Wasser aus dem Wasserhahn immer wieder in der Mitte bis zum Boden runtergedrückt wird........... usw.
also ich sehe da kein Problem.
Beiträge gesamt: 8093 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8661 Tagen | Erstellt: 8:12 am 24. Juli 2001
AMD Thunderbird C 1000 MHz @ 1330 MHz 44°C mit 1.85 Volt
Die Idee ist genial!!! Müsste aber doch noch etwas ausgearbeitet weredn!
Ich werd mich mal dran machen so was zu bauen...aber erst wenn ich ne "normale" Wakü hab und das nötige Kleingeld dazu! Übrigens bekomm ich bald den CS-2001d_scharz Tower *freu* ! http://www.listan.de/cs2001d_schwarz.html
Den gibts übrigens noch nirgends zu kaufen...und voraussichtlich werden ihn auch nur 2 Frimen erhalten! Und die eine kenn ich!! *bääätsch* Wer ihn acuh will kann sich bei mir melden! (Listan hat ihn übrigens nur auf der HP aber auch net am Lager!)
Grüsse Roaster
Nichtdenken, wissen...
Beiträge gesamt: 161 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8627 Tagen | Erstellt: 9:11 am 24. Juli 2001
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen