» Willkommen auf Wasserkühler und andere «

Blackshark
aus Neersen
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD older
66 MHz @ 66 MHz
35°C mit 3.3 Volt


Moah ich KÖNNTE...denn blöden PC ey..

Folgendes:

Chieftec Matrix Tower
AMD XP 1700 DLT3C XPMW 0308 @ 2300MHZ 1,70V
Abit NF7 Rev. 2.0 @ 200MHZ
512 DDR PC266@PC400

Sooo

Wasserkühlun besteht aus:

Silent Cooler Pumpe
Silent Cooler CPU Cooler
Silent Cooler Schlauch
VW Polo Raddi

Der Raddi ist oben im Gehäuse, hab 2x120er Löcher rein gemacht...und 2x Titan 120er Lüfter rein gebaut. Direkt da drunter den Raddi.

Nun....Temps waren bis vor kurzem so... 44°C mit nem Barton 2500@3200+ bei 1,65V

mit dem XP1700 und 2300MHZ 1,70V hab ich locker 53°C!!! EGAL was ich mache...hab schon 1000x Cooler ab gemacht...neu drauf gemacht...Paste gesäubert...und und...CPU hat super verbindung zum Cooler...

UND mein PC is so sch****e...laut...die 120er Lüfter auf 5V nerven mich immernoch....das NT is still genug...NB Lüfter is ausgestöpselt. Graka Passiv...Gehäuse Lüfter @ 4,5V

Aber trozdem ist mir das zu laut...

ich will vllt alles raus haun...und irgendwie anders Kühlen...wer hat da ne Idee?? Wenn ich die 120er LÜfter aus mach...dann steigt die Temp locker auf 60°C bei last.

Hab schon anderes Abit BIOS druff...nix zu machen...

MAAAAA *KOTZ

Beiträge gesamt: N/V | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8160 Tagen | Erstellt: 14:59 am 8. Nov. 2003
Blackshark
aus Neersen
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD older
66 MHz @ 66 MHz
35°C mit 3.3 Volt


So folgende Idee:

Im Chieftec Tower kann man ja hinten 2x 80er Lüfter rein machen...das würd ich machen und die auf 5V super Leise laufen lassen...2x80er @ 5V und dann irgendwei ne Heatpipe machen....nur wie???

Beiträge gesamt: N/V | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8160 Tagen | Erstellt: 15:12 am 8. Nov. 2003
MaN
aus Freiamt
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1733 MHz @ 2230 MHz
38°C mit 1.725 Volt


Ich würde auf jeden fall mal am kühler fühlen ob der so heis ist das die temps vom Mobo realistisch sind.
Wenn ja dann kann ja sein das du die lüfter ungünstigplatziert hast und darum oben hitze stau entsteht.
Vielleicht hilft es den radi extern zu montieren?


Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ne Schaufel..!!! ;-) mein onlineshop:
www.silent-shop.de.vu
wenn ihr mal was von innovatek cool-cases oder noiseblocker braucht, fragt mich!

Beiträge gesamt: 976 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8077 Tagen | Erstellt: 17:35 am 8. Nov. 2003
eskimo
aus Kastl
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3000 MHz @ 3000 MHz


Die Temps sind so hoch, weil dein PC vermutlich zu schlecht belüftet ist!
Könnte aber auch am Radi liegen, der zu schwach ist, bzw. zu schlecht kühlt.
Ich habe 2 Radiatoren, und den PC immer offen, so komme ich auf 38°C.

Manche erwarten einfach zuviel von ner Wakü.


Wenn dir die 120er zu laut sind, dann kaufe dir 120er Papst. Die sind unhörbar auch 5 Volt und auch noch total leise auf 7 Volt.


Silent Cooler sagt mir grad nix, haste evtl. mal ein Photo vom CPU Kühler....




(Geändert von eskimo um 17:37 am Nov. 8, 2003)

Beiträge gesamt: 3405 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8188 Tagen | Erstellt: 17:36 am 8. Nov. 2003
Blackshark
aus Neersen
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD older
66 MHz @ 66 MHz
35°C mit 3.3 Volt


this one:

http://www.silent-cooler.com/endkunde/pd-458384241.htm?categoryId=10

Beiträge gesamt: N/V | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8160 Tagen | Erstellt: 17:42 am 8. Nov. 2003
boeder
aus 'm Osten Berlins
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2000 MHz
36°C mit 1.6 Volt


hast du zufällig ein thermometer parat? wenn ja, dann miss mal die wassertemperatur und gib sie hier mal an. ist diese enorm hoch (z.b. 45°, liegt es am radiator) ist sie aber normal (z.b. 30°) liegt das ganze am kühler!


PC: NF7 Rev. 2, AMD XP 1700+ JIUHB DLT3C XPMW, 512 MB PC400 Twinmos/Winbond BH5, ATI 9800 , Compucase Tower black@2 120 mm Lüfter WaKü: Holzkiste für Wakü@4 120 mm Lüfter auf'n Deckel, 1A-HV2, 2 x Airplex Classic@4 120 mm Lüfter, Eheim 1046

Beiträge gesamt: 1577 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8002 Tagen | Erstellt: 17:59 am 8. Nov. 2003
eskimo
aus Kastl
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3000 MHz @ 3000 MHz


Naja, ist ja auch ein "billig" Kühler.
Wie haste den festgemacht?
(Welche Halterung?)

Sitzt der richtig? (Muss genauso fest sitzen, wie ein Luftkühler)


Wenn du die Leistung steigern willst, dann hole dir z.B: so einen:
Klick - Ebay link



Ich müsste ein Photo von deinem System sehen, evtl. genauere Daten haben usw... dann kann ich dir sicher noch mehr helfen.

Habe auch mal "klein" angefangen, mit ner Springbrunnenpumpe usw.... (ne andere Pumpe bringt nix, hauptsache ist die erreicht die Förderhöhe - auf den Durchfluss kommt es kaum an)
Hatte dann Glück nen HTF Radiator + 120er Lüfter mit Eheim und Eheim Ausgleichsbehälter für 80€ zu ersteigern!

Nun läuft alles recht schön, mit offenem Gehäuse.
Temps von 30°C - 40°C unter Last mit geschlossenem Gehäuse bei einem übertakteten System kaufe ich eh keinem ab.
Also lass dich davon nicht irritieren.
45°C mit ner Wakü bei geschlossenem System ist schon gut.


Was hast du eigentlich für ein Board?
Hat das ne Interne Diode?


Kleiner Tip noch: Kühle mal deine Spannungswandler neben der CPU. Das bringt bis zu 6 - 7 °C

(Geändert von eskimo um 18:03 am Nov. 8, 2003)

Beiträge gesamt: 3405 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8188 Tagen | Erstellt: 18:02 am 8. Nov. 2003
Blackshark
aus Neersen
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD older
66 MHz @ 66 MHz
35°C mit 3.3 Volt


CPU: XP1700 DLT 3C XPMW @ 2100 MHZ 1,65V
512 MB DDR
ABIT NF7 Rev 2.0 019er BIOS
GF FX5600@ 385/670
Chieftec Matrix Tower
360W Chieftec
TV karte
SB Live 5.1 Digital

Beiträge gesamt: N/V | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8160 Tagen | Erstellt: 18:09 am 8. Nov. 2003
eskimo
aus Kastl
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Phenom II
3000 MHz @ 3000 MHz


Hmm, zum Abit habe ich leider keine Vergleichswerte von der Temp her. (Verwende ein Epox 8RDA+)

Ich an deiner Stelle würde den CPU Kühler auswechseln, und nen neuen Radiator (HTF etc...) + 2 neue Papst Lüfter kaufen!


Radiator mit Blende + zwei 120er Lüfter

Hier ein Kühler (Beispiel)

oder den hier:

Klick

Den alten Radi würde ich aber zusätzlich drinnen lassen (mit 2 x 80er Lüftern). habe in bei mir unter dem Floppy Laufwerk (ist rausgeflogen) eingebaut.


Ist dein PC gut belüftet?
Und haste die Spannungswandler gekühlt?



(Geändert von eskimo um 19:03 am Nov. 8, 2003)

Beiträge gesamt: 3405 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8188 Tagen | Erstellt: 18:54 am 8. Nov. 2003
KILLERPLAUTZE
aus DRESDEN
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Phenom II
2800 MHz @ 2800 MHz mit 1.20 Volt


der polo radi mist eigentlich recht gut doch wenn ich lese "silentcooler"
dann hab ich so ein komisches gefühl im magen ( :gulp: )
Also ich weiss ja ned also der radi ist schon ok.. hab selber einen drinne gehabt..
der reicht und mit dem kann man auch durch aus die 100W verbrätseln....aber der rest ist einfach nur schrott...also kauf dir ordentliches zeug und dann können wir nochmal über temps reden...
Und wenn dir alles zu laut ist dann takte einfach runder....und schalte alles passiv mit 2000mhz müsste das eigentlich funzen..wenn nicht dann sorge mal für ordentliche gehäuse kühlung..
Also wer wäu billig komponenten kauft muss immo irgentwo abstriche machen...! :thumb:


Wir Sachsen wir sind spitze,auch OHNE Joint und OHNE Spritze.                                                      

Beiträge gesamt: 1459 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2002 | Dabei seit: 8163 Tagen | Erstellt: 20:06 am 8. Nov. 2003