Hi, 1. Weiss nicht in welches Forum ich schreiben soll. Habs mal hier rein geschrieben da sich dieses Thema indirekt auch auf OCen einer AMD CPU bezieht
2. Habe ein Asus Board: Ist das nicht so das ich bei der Temp Anzeige unter Asus Probe zB, 10 Grad abziehen kann. Mein 2200+ wird angeblich mit Wakü bei Volllast bist zu 52 Grad warm (also hätte ich dann eigentlich nur 42 ?)
3. Nächste Woche kommt mein 2400+ AIUHB den ich mal so richtig OCen will. Hab ich da noch genug Spielraum?
4. Welche CPU wird im Standardtakt heisser: 2200+ Tbred A oder der 2400+ Tbred B??????
Danke für Auskunft!
Beiträge gesamt: 36 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7905 Tagen | Erstellt: 11:39 am 15. Juni 2003
Battlemaster offline
OC God 22 Jahre dabei !
Intel Core Duo 1833 MHz
welches board hast du denn nu
Beiträge gesamt: 2417 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8055 Tagen | Erstellt: 11:45 am 15. Juni 2003
AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
1) genaues board
2)
frage 2 + 3 = WaKü
frage 4 indirekt auch
= ab nach wakü ..
Work like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8665 Tagen | Erstellt: 11:55 am 15. Juni 2003
saturn offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 2000 MHz @ 2166 MHz 47°C mit 1.80 Volt
Das A7V333 von Asus!
Beiträge gesamt: 36 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7905 Tagen | Erstellt: 12:33 am 15. Juni 2003
AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
hmm kann das ned sogar direkt die Diode auslesen ?
schreib mal deine WaKü - Komponenten rein.. vielleicht ist auch da was falsch
Work like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8665 Tagen | Erstellt: 12:53 am 15. Juni 2003
saturn offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 2000 MHz @ 2166 MHz 47°C mit 1.80 Volt
Also ich habe die wakü von cooling-solutions.de Ich habe den W1 Radiator, ne Eheim 1248 und halt den CPU Kühler K4.2 und sind auch in der Reihenfolge miteinander verbunden. Nunja, Tbred A 2200+ 42 Grad wären ja ok, wenn bei Asus Boards wirklich 10 Grad abgezogen werden. ( Das man was abziehen muss, weiss ich, aber nicht wie viel). Habe irgendwo mal sowas gelesen! Asus selbst sagt auf der Homepage, das 64 Grad noch ok sein.
Beiträge gesamt: 36 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2003 | Dabei seit: 7905 Tagen | Erstellt: 13:00 am 15. Juni 2003
AMD Athlon XP 1400 MHz @ 2500 MHz 43°C mit 1.85 Volt
die temps is olk das das board die diode ausliest .... n sockelfühler würde dir minimum 10 grad weniger anzeigen... kanst ja nur zum vergleich mal nen Lukü draufmachen.. Ps.: Kühl mal die Bauteile um den Sockel herum, das bringt meistens auch noch was ...
mfg bebo
Beiträge gesamt: 254 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8261 Tagen | Erstellt: 13:01 am 15. Juni 2003
Intel Core i7 3800 MHz @ 5000 MHz 90°C mit 1.425 Volt
bist du etwas verwirrt ??? i.d.R. muss man 10 bis 15 grad draufrechnen (bei boards, die unterm sockel messen)..
wenn das ding die interne diode misst, wirst du wohl auch nichts abrechnen dürfen..
ferner sind auf dem die selbst, noch unterschiede in der temp vorhanden. die temp-mess-diode sitzt im die oben links - in der mitte des dies, kann die temp nochmal 10-20 grad mehr haben, als am dioden-mess-punkt.
kurz: man kann da garnichts abziehen.
man kann auch mit einer wakü mist machen - wenn man z.b. den lüfter des radiators dreht (wenn er bläst, statt saugt - oder umgedreht) können schon temp unterschiede von 10 grad auftreten.
auch ist die vcore einstellung im bios nicht generell mit der vcore anzeige des mbm oder asus probe gleich. probe zeigt meist 0,5 volt mehr an, als man im bios einstellt.
auf 50 und mehr Grad, komm ich auch, wenn ich den prozzi an seine grenzen treibe (1.8+ Volt) - und das trotz wakü...
im idle modus - also jetzt im moment hat mein t-bred b lt. probe 34°C bei 1.712 Volt Corespannung und bei 11.5x200 MHz = 2300MHz
wenn der jetzt video codiert und es heute nachmittag wärmer wird, kommt er auf 38 - 42°C
um 52° C zu erreichen, muss ich entweder den lüfter vom radiator drehen oder die CPU auf 12x200@1.85V stellen - ist aber blödsinn...
t-bred A oder B ???? B oder gleich nen barton - dem A model fehlt eine verdratungsebene. dadurch lässt er nicht so hohe frequenzen zu.
Barton: ein barton ist, aufgrund des caches - ca. 5 - 10 % schneller, als ein gleichgetakteter T-Bred B. allerdings ist das stark von der anwendung abbhängig.
wenn du also nur eine 9500er ATI oder ne GeForce 4 hast, sollte es beim zocken oder benchen keinen unterschied machen, ob der athlon mit 2000 oder 2200 mhz läuft..
mfg tobiwww.TobiWahnKenobi.com
Beiträge gesamt: 3727 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7960 Tagen | Erstellt: 13:40 am 15. Juni 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen