» Willkommen auf Wasserkühler und andere «

Jan Newbi
offline


OC Newbie
21 Jahre dabei !

Intel Pentium IV


So, habe jetzt meine Wakü am Laufen. Allerdings hatte mir der Ausgleichsbehälter einen Strich durch die Rechnung gemacht, und lekte! Da habe ich ihn promt rausgeworfen. Fahre jetzt mit einer Eheim 1046, einem 120er HTF Radi, und ein ein guter CPU-Kühler (Schneckenform, Kupfer). Mein erster Vergleich: gleich 10°C kälter. Währen einer Std. surfen ist mein XP2000 auf max. 39°C gekommen. Sonst hatte ich immer 49°. Im Schwerlastbetrieb hatte ich noch nicht getestet. KJommt aber noch beim zocken.

Habe jetzt noch einen runden Plexiglas-AB abzugeben. Ist neu mit 10mm Schlauchtüllen dran. Lekte bei mir etwas an den Tüllen. Mit blauer LED. Einer Intresse?

Beiträge gesamt: 58 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7993 Tagen | Erstellt: 23:33 am 2. April 2003
Chips Cola
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1833 MHz @ 2100 MHz
54°C mit 1.65 Volt


tüllen raus, teflonband rum und wieder rein machen dann sollte er dicht sein. kannst auch mit heißkleber dicht machen oder epoxid harz.

cu


....Hmmmm....., was mach ich eigentlich hier???

Beiträge gesamt: 2215 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8429 Tagen | Erstellt: 13:55 am 3. April 2003
Freirudler
aus der Matrix
offline



Basic OC
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2260 MHz
36°C mit 1.8 Volt


lol nur teflonband der rest wird vom wasser untergraben


6(sic)6

Beiträge gesamt: 211 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8079 Tagen | Erstellt: 19:09 am 3. April 2003
Jan Newbi
offline


OC Newbie
21 Jahre dabei !

Intel Pentium IV


Ach was soll´s. Ich bin jetzt auch ohne meinen AB glücklich. Übrigens: Habe erst nur Wasser reingefüllt. Hatte danach aber noch die eine und andere Blase. Danach habe eine Befüllung mit Korrosionsschutz von "Aqua Computer" gemacht. Dieses Zeug ist echt genial. Es macht den großen Blasen (die ja hörbar im Kreislauf gluckern) ganz viele kleine kleine Perlen. Diese wirken sich aber nicht weiter auf´s System aus. Auf jeden Fall wirds damit leiser ==> kein gluckern mehr.

Meinen "undichten" AB wollte ich jetzt günstig weggeben. Einer Intresse?
Bei Gelegenheit kommt der auch in´s "Suche/Biete-Forum" mit Bild.

Beiträge gesamt: 58 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7993 Tagen | Erstellt: 22:20 am 3. April 2003
Jan Newbi
offline


OC Newbie
21 Jahre dabei !

Intel Pentium IV


So, jetzt unter Vollast kommt der XP2000+ auch nicht wärmer wie 42°C. (Vorher 69°C)  Einfach genial. Und das mit nur den nötigsten Mitteln (CPU-Kühler, Pumpe, Radi)
Einmal Wakü ==> immer Wakü !

Beiträge gesamt: 58 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 7993 Tagen | Erstellt: 2:54 am 5. April 2003