Hab jetzt endlich meine Wasserkühlung erhalten und eingebaut. Ich kühle 2 AMD 2000@2205 MHz CPU's, AMD 762 Nothbridge und die Sapphire Radeon 9700 pro GPU.
Radiator: HTF2 Triple mit 3x 120mm Papst CPU Cooler: 2x InnovaCool Rev 3.0 GPU / Chip: 2 x Innovatek Graph-O-Matic Pumpe: Eheim 1048
Das Wasser hat beim Rücklauf eine Temperatur von 32°C Die Termo Sensoren, welche an der Seite der CPU - Kühler angebracht sind, zeigen 33°C resp. 34°C an.
Die ASUS Software liesst jedoch eine CPU Temp von 46°C aus (unter Vollast).
Das erscheint mir ein wenig hoch. Oder ist das OK?
Bitte um "Aufklährung", Danke
Gruss corallus
Fly Hard, Life is Short Lieber corallus, wir werden dich nie vergessen und in Gedanken immer bei dir bleiben.
Beiträge gesamt: 3890 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8022 Tagen | Erstellt: 23:15 am 29. März 2003
AMD Athlon XP Mobile 2000 MHz @ 2800 MHz 45°C mit 1.81 Volt
Hallo!
Ich finde 46° unter Vollast ganz gut. Mein Athlon XP 2100+@3000+(2400MHZ) wird bei 1,875 Volt unter Vollast (Prime95) maximal 45°. Im Leerlauf hat der immer unter 40°. Ich kühle auch noch die NB meines 8RDA+ und eine übertaktete Geforce 4 4200ti mit der Wasserkühlung und habe einen Evo 360 Radi. Merkst du eigentlich die 2 Prozessoren? Läuft es schneller?
MfG JOJO
Abit NF7-S Rev. 2.0, 2x 512 MB MDT RAM DDR 400, Club3D Ati 9800Pro 2x WD 600JB, 1x 160 GB Samsung FP Plextor PX-W 504 und 16 fach DVD-Rom, blauer Chieftec Bigtower, Evo 360 Radiator
Beiträge gesamt: 1391 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8026 Tagen | Erstellt: 23:46 am 29. März 2003
Danke erstmal für die Antworten. Habe jetzt einen 60mm Lüfter über den Spannungswandlern angebracht - die Temp ist gleich um 6° bei der heisseren CPU runter (im Asus-progi)?!?!??
Betreffend der Leistung: Das Board gibts nur mit einem 266 MHz Chipsatz ; entsprechend schlecht lässt es sich oc'en. Da ich aber sehr oft im Photoshop arbeite (welches MP unterstützt) ist's aber schon Geil; kenne keinen fuc*Intosh ähh MacIntosh (welche ja als Massstab für Grafik gelten), welcher auch nur ansatzweise mithalten kann
Hier noch ein Bench:
war aber noch mit "nur" 140 MHz FSB; jetzt 147 MHz
Gruss corallus
Fly Hard, Life is Short Lieber corallus, wir werden dich nie vergessen und in Gedanken immer bei dir bleiben.
Beiträge gesamt: 3890 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8022 Tagen | Erstellt: 0:58 am 30. März 2003
@Killerplautze: Ich arbeite für eine Grossformat-Druckei; auch zu Hause. Da sind Photoshoparbeiten mit Bildern 400 - 600 MB keine Seltenheit. Da merkst du die Power schon
P.S. Seit ich die Spannungswandeler mit nem Venti 60 mm@5V kühle gehen die CPU's nicht mehr über 41° bei Vollast.
Gruss corallus
Fly Hard, Life is Short Lieber corallus, wir werden dich nie vergessen und in Gedanken immer bei dir bleiben.
Beiträge gesamt: 3890 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8022 Tagen | Erstellt: 21:28 am 30. März 2003
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2330 MHz 43°C mit 1.675 Volt
hast du mal prime95 drüber laufen lassen...? also ersens kannste testen ob die cpus stabil laufen und 2tens kann man sehen was wirklich die maxtemp is.. also ich komm z.b. mit sandra burnin auf max 43° mit prime komm ich auf 47°
Beiträge gesamt: 3649 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8557 Tagen | Erstellt: 8:52 am 31. März 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen