@Ratber ist schon war, das berühren !eines! autobatteripols ist ungefährlich (wenn nich würden täglich tausend leute umkippen, denn der Minuspol ist meines Wisens mit der Karosserie verbunden). Aber kurzschließen z.B. mit dem Finger ist gefährlich. Zum Tema Lichtbogen, ich hab nur mal gesehen wie jemand mit 'nem Schraubenschlüssel ne Autobatt. kurz geschlossen hat. Der Schraubenschlüssel ist ihm glatt aus der Hand geschmolzen - naja und es gab ne megafette Brandblase in der Hand! (also Vorsicht ) Ach ja Chaser: bewegte Luft ist kälter (Auge trän).... Grüße an die aufrechten MMquark
Wo ein Dremel ist, ist auch ein Weg!
Beiträge gesamt: 601 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8677 Tagen | Erstellt: 18:37 am 14. Juli 2001
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
@MMquark
Mit dem Finger kurzschließen ?? Wie soll das denn gehen ?
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8665 Tagen | Erstellt: 20:29 am 14. Juli 2001
Chaser offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
Intel Pentium M 1600 MHz @ 1760 MHz 60°C mit 1.1 Volt
So ihr schlaumeier dann erklärt mir mal wie dann euer CPU lüfter funktioniert ?
Denn test mit dem Thermometer hab ich mal gemacht und da habt ihr sogar recht. Aber dafür gibt es wohl zwei gründe: 1. Der fühler gibt keine Wärme ab und (ist wohl zu klein). 2. Der Lüfter den ich benutzt hab war nich der Stärkste auch hab ich kein Kühlmetall benutzt.
Ich werde den Test gleich noch einmal mit Kühlmetall und stärkerem Lüfter wiederholen.
Beiträge gesamt: 70 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8629 Tagen | Erstellt: 21:54 am 14. Juli 2001
Zitat von Chaser am 9:54 pm am Juli 14, 2001 So ihr schlaumeier dann erklärt mir mal wie dann euer CPU lüfter funktioniert ?
Denn test mit dem Thermometer hab ich mal gemacht und da habt ihr sogar recht. Aber dafür gibt es wohl zwei gründe: 1. Der fühler gibt keine Wärme ab und (ist wohl zu klein). 2. Der Lüfter den ich benutzt hab war nich der Stärkste auch hab ich kein Kühlmetall benutzt.
Ich werde den Test gleich noch einmal mit Kühlmetall und stärkerem Lüfter wiederholen.
schau auf die vorherige seite, und dann lies nochmal, da steht bei meinem post wie so ein kühler funktioniert
und nu frag bitte mal nen physik prof oder sonstwen, damit du es mal glaubst
hätte ich gewollt, dass man mich versteht, so würde ich schach spielen
Beiträge gesamt: 38 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8671 Tagen | Erstellt: 23:15 am 14. Juli 2001
Chaser offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
Intel Pentium M 1600 MHz @ 1760 MHz 60°C mit 1.1 Volt
So viel wärme kann der doch garnicht erzeugen ...........da müsste doch auch ein kleiner lüfter ausreichen ?
Beiträge gesamt: 70 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8629 Tagen | Erstellt: 23:17 am 14. Juli 2001
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
@Chaser
Die Diskussion bringt anscheinend nix. Damit du mal eine Quelle bekommst ,die du sicher anerkennen wirst,empfehle ich dir in die nächste Leih- schul- oder unibibliothek zu gehen und dir material über die Wärmelehre bzw. Termalphysik zu besorgen.
Das halte ich für die beste methode.
@ALL
Das kann ich übrigens allen empfehlen die sich mit Kühlungen aller art auseiandersetzen.
Gruß Ratber
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8665 Tagen | Erstellt: 23:34 am 14. Juli 2001
Mein CPU Kühler funktioniert in etwas so: Da läuft Wasser durch un .......nein wir gehn über zur Luft-Külung :roll: Der Külkörper ( ALU oder Kupfer, Leut mit viel Geld nehmen Silber) nimmt die Wärme auf und gibt sie über die Rippen an die Luft ab. Ein Kühlkörper hat Rippen weil er damit eine grössere oberfläche hat. Wenn man keine Lüfter benutzt entsteht ein Wärmestau um den Kühlkörper und die Luft nimmt irgend wann keine Wärme mehr auf. Benutzt man aber einen Lüfter entsteht kein Wärmestau da ja immer wieder kühlere luft an den Kühlkörper geführt wird.
So nun aber mal zur Autobatterie: Ich pack so oft ich will und auch so lange ich will an beide Pole und mir passiert gar nix, ein Schraubenschlüssel hat nen Widerstand von ähh mhh 1 Ohm oder 10 Ohm und ich von etwa 2000 Ohm. Berechnet doch mal bei für beide werte den Strom. I (Strom) = U (Volt) / R (Ohm) Der unterschied ist riesig!!! Gleichspannung ist erst ab 100Volt für Mensch und Tier gefärlich und nicht wegen nem Schlag sonder wegen der Vergiftung.
Ähh was Strom > Giftig???? Jaaa, durch Strom entstehen Gase im Blutkreislauf und das Blut löst sich auch in seine Bestandteile auf. Steht alles in den VDE vorschriften 0100!!!
Suche Polo 1 GT mit einer HH Maschine!!!
Beiträge gesamt: 730 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8646 Tagen | Erstellt: 23:39 am 14. Juli 2001
Ratber offline
Real OC or Post God ! 23 Jahre dabei !
Och Hannes Jetzt hast du mir den Spaß verdorben (Schmoll).
Ich wollte mal wissen was er sich da vorstellt um dann die frage zu stellen warum ich dann noch hier sitze und schreibe.
Habe letzte woche an 15 LKW's jeweils beide Batterien (200Ah) Gewechselt (Schlepp) und dabei bestimmt etliche male beide Pole berührt.
Ich wollte ihm schon ein exemplar der 0100 und 0500 zukommenlassen damit er was zu lesen hat
Naja das nächste mal
Gruß Ratber
Beiträge gesamt: 41451 | Durchschnitt: 5 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8665 Tagen | Erstellt: 23:54 am 14. Juli 2001
venum offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
Intel Pentium IV 2533 MHz @ 2850 MHz 40°C mit 1.65 Volt
Zitat von Chaser am 9:54 pm am Juli 14, 2001 So ihr schlaumeier dann erklärt mir mal wie dann euer CPU lüfter funktioniert ?
Denn test mit dem Thermometer hab ich mal gemacht und da habt ihr sogar recht. Aber dafür gibt es wohl zwei gründe: 1. Der fühler gibt keine Wärme ab und (ist wohl zu klein). 2. Der Lüfter den ich benutzt hab war nich der Stärkste auch hab ich kein Kühlmetall benutzt.
Ich werde den Test gleich noch einmal mit Kühlmetall und stärkerem Lüfter wiederholen.
Äääh, bin ich doof??? Aber was ist denn ein Kühlmetall??? Ist das ein Metall, welches kühler ist als andere??? Und sogar seine Kühle an die Luft abgibt??? Und alles ganz ohne Strom oder zusätzliche Energie??? Wenn ja, dann möchte ich es sofort haben. Ich zahle jeden Preis der Welt, naja oder soviel wie mein Konto plus Dispo hergeben. Aber dieses Kühlmetall muß ich haben !!! Natürlich nur, wenn es nicht radioaktiv strahlend ist. PS Vorsicht Ironie (für alle die es nicht verstanden haben)
Beiträge gesamt: 39 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8612 Tagen | Erstellt: 0:00 am 15. Juli 2001
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen