|
MrXXXX
offline
OC Newbie 18 Jahre dabei !
|
Hallo erst einmal, ich habe mich nun in diesem Forum angemeldet, weil ich einiges über die Big Water SE gelesen habe. Und ich bin zu dem Resultat gekommen, das ich hier für meine Meinung eine wunderbare Bestätigung bekomme. Ich muss dazu schreiben; ich habe mich auf den Verkauf von "Wasserkühlungen" und allem was damit zusammenhängt spezialisiert. Unter anderem verkaufe ich auch die Big SE. Und nun kommt was mich langsam echt tierisch aufregt... Dies ist an viele SE Käufer (nicht an alle) gerichtet. Leute, WARUM kauft Ihr euch die beste und teuerste Hardware - wie CPU, Grafikkarte usw. - und wollt dann an der Wasserkühlung sparen? Dies wird mir immer ein Rätsel sein. ?????????? Es liegt doch auf der Hand, das eine 79,- Euro Kühlung nicht die erforderlich Leistung bringt, aber da sind 200,- oder 300,- Euro für eine wirklich gute Wakü, wo man zudem noch Spielraum zur Erweiterung und zum Übertakten hat, schon wieder zu teuer. Aber, 600,- Euro für ne Grafikkarte ausgeben und vielleicht noch den VGA Kühler von Thermaltake traufbauen wollen, das sind die richtigen. Wenn es dann rund geht im System und der Rechner anfängt zu qualmen und zu schwitzen, trotz einer doch so tollen BigWater SE Wasserkühlung, fängt auch bei den Besitzern der Kopf an zu qualmen und Sie stellen sich die Frage - Wie kann das sein? Das Ende vom Lied ist, sie wenden sich verzweifelt Hilfe suchend an das nächste Forum und wollen den Karren aus dem Dreck ziehen. Oder Sie laufen zurück zum Händler und sagen die Wasserkühlung ist sch****e, ich will Sie zurückgeben und mein Geld wieder haben. Man sollte sich eben vorher informieren. Ich glaube von mir behaupten zu können, dass ich meine Kundschaft nach besten Wissen und Gewissen beraten tue. Aber wie oft habe ich schon von der SE abgeraten weil Sie den erforderlichen Leistungsbedarf nicht gerecht wird und eine höherwertige Kühlung empfohlen. Viele wollen das aber nicht wahr haben und rennen zum nächsten Händler, denn da ist die SE ja noch ein paar Euro günstiger. Und der erzählt natürlich das blaue vom Himmel und meint die SE ist für heutige Standards völlig ausreichend. Am Ende sind die Leute dann unzufrieden und wünschen sich doch eine bessere Wakü für mehr Geld gekauft zu haben. Wie heißt es so schön - Wer nicht hören will, muss fühlen. Daher mein Rat und Empfehlung an alle Wakü Einsteiger, holt euch Rat von mehreren Seiten und speziell in solchen Foren wie diesem. Dann könnt Ihr auch nicht auf die Nase fallen, und habt im nach hinein nicht noch mehr Kosten.
|
Beiträge gesamt: 1 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2006 | Dabei seit: 6815 Tagen | Erstellt: 2:27 am 9. Juni 2006
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Es ist auch immer eine Frage des Einsatzgebietes. Wenn man natürlich einen D805@4GHz und eine X1900XTX oder ein 7900GTX-SLI damit kühlen will, braucht man sich über schlechte Werte nicht wundern. Nimmt man die WaKü für weniger stromhungrige Komponenten und nur aus optischen Gründen statt einer LuKü, so ist die BigWater SE tatsächlich eine Alternative! Hier kommt es eben auf die Beratung an. Warum soll man für ein Standard-System eine >200,- teure WaKü kaufen, wenn es nur um die Optik geht? Btw.: Bei mir kommt ohnehin kein Wasser ins System, solange es gute und preiswerte LuKü gibt, die ausreichend und leise kühlen....
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8052 Tagen | Erstellt: 13:37 am 9. Juni 2006
|
|
|
|
|
|
kammerjaeger
aus Versehen offline
Real OC or Post God ! 22 Jahre dabei !
Intel Core i3 3100 MHz mit 1.10 Volt
|
Nur daß ein (gut gewählter) 50,- teurer CPU-Kühler besser ist als die Big Water SE... Sie macht wirklich nur Sinn, wenn die CPU nicht viel Saft zieht und man aus optischen Gründen WaKü will, da sie wohl die beste WaKü <80,- ist. Eine gute LuKü ist jedoch stärker und preiswerter.
PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB /// Mein Spielmobil
|
Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8052 Tagen | Erstellt: 2:19 am 11. Juni 2006
|
|
|
|
|
|