|
|
|
|
|
Hitman
aus Österreich offline
Real OC or Post God ! 21 Jahre dabei !
|
Ich weis was du meinst mit deinem ersten Post, ich kann nur nicht genau sagen was das an Vorteil sein soll. Man muss löten, Klasse, man spart das Fräsen oder Bohren, aber ansich ist das nur ein Austausch eines Arbeitsschrittes. Dabei bedenke man, dass wenn du lötest wahrscheinlich nur von Außen und Innen löten kannst, fals dann also ein Hohlraum zwischen den beiden Schichten ist guckst du inne Röhre. Zudem leitet Lötzinn nicht so gut die Wärme wie Kupfer, heißt wenn du das zusammenlötest.... Gibt noch andere Methoden. Z.B. nur eine kleine Bodenplatte aus Kupfer und den Rest in das Plexiglas reinfräsen, bohren, feilen. Somit brauch man mit dem Kupfer rein gar nichts machen außer plan schleifen, 4 Löcher zur Befestigung rein. Den Rest macht man einfach in den Deckel aus Plexi rein. Ich glaub zu hause mach ich mal ein Foto von meinem Mißglücktem Kühler... Da sieht mans gut.
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
|
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8026 Tagen | Erstellt: 14:12 am 12. Juli 2005
|
|
|
|
|
|
|
|