AMD Athlon XP 1466 MHz @ 2558 MHz 42°C mit 1.856 Volt
Gruß an alle, ich hab vor meine Pel(z)tier-Wakü auf 2 Pel(z)tiere auf zu stocken, meine Frage wie tief darf die Temperatur den sein ohne das Prozzi schaden nimmt?
MfG Longlife
Wakü @ Linuxartist Wasserkühlung Bilder vom Rechner Man kann seinen Computer nicht wie eine Frau behandeln. Ein Computer braucht Liebe!
Beiträge gesamt: 1341 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8595 Tagen | Erstellt: 11:08 am 12. Aug. 2001
Genau wie tief kann ich dir nicht sagen aber Silizium hat einen bestimmten Arbeitsbereich der obere grenzwert ist wohl für dich recht unwichtig aber der unter kann schon bei 0°C anfangen was bei einer CPU aber nicht so ist. Ich denke das es ab -20°C so richtung grenzbereich geht, aber ich versuche die Tabelle noch zu finde in der das drin steht. Muss aber noch sagen das sich die Tabelle auf Transitoren algemein bezieht und nicht speziell auf CPU's.
Suche Polo 1 GT mit einer HH Maschine!!!
Beiträge gesamt: 730 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8650 Tagen | Erstellt: 12:23 am 12. Aug. 2001
So habe die Tabelle gefunden nur leider gibt sie nicht sehr viel her was man auf eine CPU übertragen kann. Eins ist aber sicher... nicht unter -55°C :roll:
Halt dich an die - 20 °C die wirst du bestimmt nicht erreichen. Die Cpu machst du mit einer zu tiefen Temp. auch nicht kaputt sonder die Transistoren schalten nicht mehr.
Suche Polo 1 GT mit einer HH Maschine!!!
Beiträge gesamt: 730 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8650 Tagen | Erstellt: 13:06 am 12. Aug. 2001
AMD Athlon XP 1466 MHz @ 2558 MHz 42°C mit 1.856 Volt
Dank dir!!! Kannst du mir irgend ein Pel(z)tier empfehlen, hab bis jetz das von Conrad(123,5 Watt).Soll ich, wenn ich mir ein stärkeres kauf das stärkere auf das schwächere oder umgedreht setzen?
Wakü @ Linuxartist Wasserkühlung Bilder vom Rechner Man kann seinen Computer nicht wie eine Frau behandeln. Ein Computer braucht Liebe!
Beiträge gesamt: 1341 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8595 Tagen | Erstellt: 13:46 am 12. Aug. 2001
BiBo offline
OC God 23 Jahre dabei !
sacht mal wie verhindere ich kondenswasser????
BiBo
Beiträge gesamt: 2918 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8674 Tagen | Erstellt: 20:30 am 12. Aug. 2001
2 Peltiers übereinander wird nicht funktionieren. Ich kann zwar nur schätzen aber dazu müßte das ober Peltier 2,5 bis 3,5 mal stärker sein weil Peltiers Energieverschwender sind und das obere Peltier die angenommen 70 Watt vom Prozessor UND die angenommen 120 Watt wom unteren Peltier abführen muß- was bedeuten würde daß das 2. Peltier mit einer Leistung von 190Watt noch KEINE Verbesserung bringt , sondern erst ab ca. 220 Watt.
Wie gesagt sind die Zahlen nur ungefäre schätzungen aber das Prinzip stimmt!! -zudem kommt es darauf an ob man von Watt -Wärmeleistung oder Watt energieverbrauch spricht. Ein Peltier mit 123 Watt Verbrauch hat eine Wärmeleistung von 79 Watt (frei nach Conrad-liste)
Außerdem wird kein Luftkühler die Wärme ableiten können.
Ich habe vor ca 1 1/2 Jahren das selbe Probiert mit : 1 mal 15,4V*8A ; 1 mal 15,4V*4,6A; Celeron 433; Wasserkühler. Ich habe alles Probiert aber übereinander immer schlechtere Werte erzielt als mit dem Kleineren alleine.
Nebeneinander könnte es klappen- es erleichtert die komplizierte Arbeit wenn die Peltiers gleich dick sind.
Beiträge gesamt: 57 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8668 Tagen | Erstellt: 8:42 am 13. Aug. 2001
Zwei Pelztiere sind laut Murphy nie gleich dick, außerdem kommt es hier auf super kleine Unterschiede an. d.h. du mußt die zwei Pelztiere nicht nur nebeneinander anbringen (Cu-Block min. 100x50x12 oder 15 dick), sondern auch mit zwei Waküs kühlen. Ein Radi reicht, wenn der Lüfter auf 12V läuft. Besser wäre aber ein Autoheizungswärmetauscher mit zwei 12er Lüftern. Du mußt halt über 300W abführen....
Barnie
Beiträge gesamt: 43 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8604 Tagen | Erstellt: 9:35 am 13. Aug. 2001
Also ich würde es an Longlifes stelle ausprobieren, nur leider habe ich keine 2 Pelztiere und werde mir auch keine Kaufen, da mir die dinger zu viel Strom fressen, da mein Rechen den ganzen Tag läuft. Aber zum testen, wäre das mal ok und das 2te Pelztier muss nicht stärker sein als das erste... oder? Es reicht doch das das 2te Pelztier eine bessere Kühlleistung hat als die Wakü um die Warme Seite des ersten Pelztiers zu kühlen.
Suche Polo 1 GT mit einer HH Maschine!!!
Beiträge gesamt: 730 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8650 Tagen | Erstellt: 14:09 am 13. Aug. 2001
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen