AMD Athlon XP 1666 MHz @ 2000 MHz 50°C mit 1.6 Volt
hallo, da kann doch was nicht stimmen oder???
ich habe ein 2000+ und habe ihn auf 12,5 mal 160MHZ FSB übertacktet, bei standarteinstellungen im MB von Spg. her.
so darüber hinaus geht nix. obwohl ich ein AIUHB (oder ähnlich) habe was ja gut zum übertakten sein soll. als speicher habe ich 2x512 MB twinmos 2,5 der kühler für den protz ist ein alu-kühler. habe ich mal bei aquatuning.de gekauft. der radiator hat is so groß, das gut 4x120mm lüfter drauf platz haben. ich selber habe 3 120mm papstlüfter drauf bie mit 12V laufen
und ich finde da sind 50° doch etwas viel oder??? der kühler sitzt richtig auf dem protz., habe ich schon 2 mal kontrolliert.
ist das in ordnung so??? oder habt ihr da mal ein paar tips.
naja der einzige mankel an er sache ist, mein netzteil bringt nur 250W oder sogar nur 225W
Beiträge gesamt: 54 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7936 Tagen | Erstellt: 17:16 am 11. Nov. 2003
1. alu kühler is kagge, aba sollte trotzdem unter 50° bleiben............
2. mach mal kleinen lüfter über spannungswandler und nb, dannn sinkt die temp gleich mal um gut 10°
fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz
Beiträge gesamt: 6927 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8207 Tagen | Erstellt: 19:29 am 11. Nov. 2003
KingGanja offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1666 MHz @ 2000 MHz 50°C mit 1.6 Volt
hmmm.
was haben den die NB und die mosfets mit der remp der cpu zutun???
Beiträge gesamt: 54 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7936 Tagen | Erstellt: 21:27 am 11. Nov. 2003
die wird mit ner diode gemessen die unter dem socel ist nud AUFM mobo. erwärmt sich das mobo wegen den spannungswandlern dann snid die temps auch falsch. amds haben schon ewig dioden drinne werden auch ausgelesen nur net angezeigt. die anzeige ist von extra diode... verstehe wer will....
Auf jeden fall mess die wasser temp. ist nach spannungsreglerkühlung immernoch alles so hoch und das wasser schweinekalt dann liegts am kühler. isses wasser warm ist der radi kacke George W. Bush STINKT ( CPU @ FSB 200)
Beiträge gesamt: 3351 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8392 Tagen | Erstellt: 23:35 am 11. Nov. 2003
KingGanja offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1666 MHz @ 2000 MHz 50°C mit 1.6 Volt
*ggg*
ich möchte ja nicht unverschämt sein, aber so richtig weiss ich immer noch nicht ob 50° jetzt zuviel bei der kühlung sind oder nicht
Beiträge gesamt: 54 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7936 Tagen | Erstellt: 7:03 am 12. Nov. 2003
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2700 MHz @ 3224 MHz 34°C mit 1.375 Volt
Ja sind zuviel, obwohl Du nen TBird hast. Also so 5° C weniger sollten es zumindest mal sein. Wenn Du so vorgehst wie meine Vorredner gesagt haben, wird das schon werden. http://valid.x86-secret.com/cache/banner/336918.png
Beiträge gesamt: 1660 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8056 Tagen | Erstellt: 9:39 am 12. Nov. 2003
AMD Ryzen 7 3900 MHz @ 4400 MHz 62°C mit 1.35 Volt
ja und wenns nit klappt kupferkühler drauf dat müsste dann klappen
Die Weisheit des faulpelz: Und wenn's dich auch etwas mehr kostet: Solange es dir ein bisschen Arbeit erspart, war es das Geld wert!!!
Beiträge gesamt: 3783 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2003 | Dabei seit: 7798 Tagen | Erstellt: 19:52 am 12. Nov. 2003
Aua aua. Ich hab auch nen Alukühler drauf und so um die 37°.
Hat nichts mit der schlechten Wärmeleitung des ganzen zu tun. Mess mal mit nem billigtermometer oder nem Fiebermesser nach, wie warm das Wasser oder die Flüssigkeit in deiner Wakü ist.
Kaufempfehlung CPU-RAM-MB, Netzteile, Festplatten Hausbau Topic - Alle Ideen sehr erwünscht!
Beiträge gesamt: 13368 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8008 Tagen | Erstellt: 14:42 am 13. Nov. 2003
Dormelchen offline
OC Profi 22 Jahre dabei !
Ich denke mal das es am Kühler liegt.
habe selber meinen Overclocked 12 * 200 also 2,4 GHZ und Standard war der 1,46
Hab n alten Airplex Classic ( Alu) aber n schönen Kuperfkühler jetzt War vorher auch n Alu Kühler und hatte ~ 55°C
Jetzt sind es im Schnitt so 40 °C
Beiträge gesamt: 651 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8088 Tagen | Erstellt: 19:30 am 13. Nov. 2003
AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2500 MHz 50°C mit 1.55 Volt
Erstmal wäre interessant, was du für ein board hast. Wenn nämlich der AGP/PCI-Takt nicht fixed ist, übertaktest du selbiges mit. Das bedeutet, dass deine HDD so bei 40MHZ statt default 33MHZ läuft. Genau wie bei mir damals. So hab ich mir 2 Pladden geschrottet!!! Al nächstes wäre da natürlich die angesprochene mosfet-Kühlung. Nicht zu vernachlässigen ist der Anpressdruck! Vielleicht aber auch zu wenig/zu viel WLP, oder Knick im Schlauch, ... Ach so, dein NT ist VIEL zu schwach. Bedenke, dass der Stromverbrauch beim ocen nicht unwesentlich steigt. Außerdem hast du Pumpe und Lüfter an dem Teil hangen.
AMD XP64 3000+ @ 2500MHz X800 Pro@XT-PE A-DATA DDR500 @ 250MHz-3448-1T
Beiträge gesamt: 40 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7760 Tagen | Erstellt: 19:45 am 13. Nov. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen