|
|
|
tjh
aus Unter Oberndorf/at offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD FX 4000 MHz @ 5117 MHz 52°C mit 1.560 Volt
|
so, richtige Anschlüsse sind da, im Zuge dessen alles 3x mit Wasser gespült und neu mit Frostschutz befüllt.... (habe blauen Frostschutz drin, im Radi war noch etwas roter, habe ihn dummerweise nicht gespült vorm Einbau, daher die Lila Farbe, schaut cool aus aber da ich kein Plan habe was da gemsicht is hab ichs sicherheitshalber gespült und getauscht....
fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz
|
Beiträge gesamt: 6927 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8201 Tagen | Erstellt: 17:45 am 21. März 2021
|
|
|
|
|
tjh
aus Unter Oberndorf/at offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD FX 4000 MHz @ 5117 MHz 52°C mit 1.560 Volt
|
so, so, so, Setup aufgebaut mit dem Chiller hab ich den FX8350 jetzt mal auf 5,6GHz gebracht https://valid.x86.fr/jvp3ac mehr mit nicht mal 1,8v geschafft, jedoch läuft er noch mit 5,7ghz bei 1,78v, jedoch kackt CPU-z ab... naja bin ja erst am probieren mit dem Board... booten über 1,6v geht nicht, da schreibt er CPU overvoltage Enter Bios.... dazu brauche ich einen Lösung....
fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz
|
Beiträge gesamt: 6927 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8201 Tagen | Erstellt: 22:25 am 24. März 2021
|
|
tjh
aus Unter Oberndorf/at offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD FX 4000 MHz @ 5117 MHz 52°C mit 1.560 Volt
|
so, gestern Abend wieder etwas getestet mit dem Upgrade "ultra chinesium" Kühler um 12€ neu inkl Versand nachdem mich keine Verbesserung erzielen konnte habe ich den Kühler noch geschliffen mit 800er und 4000er Nass und in die Kupfer Lamellen Quer rillen gedremelt zur Oberflächen Vergrösserung, brachte exakt nix aktuell habe ich im idle (Surfen, wie jetzt gerade) CPU 7K über Wasser, jetzt aktuell 22° Wasser (noch von gestern kühl, die Kühlbox tut was sie soll ) 29° CPU mit dem FX8350 @5GHz und 1,55v unter Last habe ich bei 21° Wasser 51° CPU Temp also 30K Überhöhng..... beim gestrigen Tests mit bis 2v Vcore (ohne mehr Takt erzielt zu haben ) hatte ich bei -10° im Tank auf der Vorlauf Leitung gemessen -7,1° Rücklauf -5°, also hat die CPU das Wasser im durchlauf um 2° erhitzt, 6° im Idle also Idle schon gute 13K Überhöhung und unter Last nicht messbar, da Freeze aber Booten mit 5,2GHz hatte er schon +18° bei -7° Wasser.... habe mir jetzt noch einen Heatkiller 4 bestellt, mal sehen ob das was bringt oder ob die CPU echt so eine "perverse" Abwärme produziert
fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz
|
Beiträge gesamt: 6927 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8201 Tagen | Erstellt: 17:50 am 29. März 2021
|
|
|
|
|
|