» Willkommen auf Wasserkühler und andere «

CoolPCman
aus FFM / Griesheim
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1533 MHz @ 1667 MHz
35°C mit 1.85 Volt


Da meine Wakü dank Ochotti immer mehr form annimmt hab ich mich mal ins thema Radi gestürzt und würd gerne mal wissen was besser ist. Ich will mein CPU und meine Graka und meinen Chipsatz und meinen Ram kühlen. Da hab ich mir überlegt ob es nicht vielleicht von der Kühlleistung her besser wäre wenn ich es so bau:

Pumpe -->HTFsingle-->Chipsatz-->CPU-->HTFsingle-->Graka-->Ram-->Pumpe....

ist das besser oder soll ich es lieber so machen:

Pumpe-->Chipsatz-->CPU-->Graka-->Ram-->HTFdual-->Pumpe

Was ist eurer meinung besser?


-

Beiträge gesamt: 756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8469 Tagen | Erstellt: 21:11 am 25. Sep. 2002
CoolPCman
aus FFM / Griesheim
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1533 MHz @ 1667 MHz
35°C mit 1.85 Volt


hab ausserdem nich soviel platz hab nur ein 601er aber auch nur ein cd laufwerk


-

Beiträge gesamt: 756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8469 Tagen | Erstellt: 21:15 am 25. Sep. 2002
Hejatz
aus Koblenz
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Phenom II
2800 MHz


wie kühlst du deinen RAM? mit ner wakü? selbstgebaute kühler?


Mein Rechner bei Nethands Pics von meinem Rechner                            Optimismus ist ein Mangel an Information!

Beiträge gesamt: 1825 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2002 | Dabei seit: 8354 Tagen | Erstellt: 23:41 am 25. Sep. 2002
mcsoar85
offline



OC Newbie
22 Jahre dabei !

AMD Thunderbird C


Mmmh, du willst also 2 Singles verbauen? Deinem schaubild nach zu urteilen. Also ein Dual nimmt weniger Platz weg, als 2 Single: Anschlüsse etc. Ich persönlich würde mir den Dual kaufen, da bei den ganzen Komponenten, die du kühlen willst, das Wasser schon nen gutetn Radi braucht. Der Vorteil vom Single is halt, dass du ihn hinten in den Tower bauen kannst.

Beiträge gesamt: 60 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2002 | Dabei seit: 8167 Tagen | Erstellt: 23:50 am 25. Sep. 2002
CoolPCman
aus FFM / Griesheim
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1533 MHz @ 1667 MHz
35°C mit 1.85 Volt


der ram kriegt nen Selbst gebauten(ich versuch mich mal mit rum dremeln), naja es ging mir darum das dann die anderen beiden Komponenten nicht das schon von der Cpu warme wasser noch abkriegen sondern das das Wasser nochmal von dem 2ten Radi gekühlt wird bevor die anderen beiden Komponenten das abkriegen


-

Beiträge gesamt: 756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8469 Tagen | Erstellt: 0:19 am 26. Sep. 2002
McK
aus Lemgo
offline



OC God
23 Jahre dabei !

Intel Core i7
3400 MHz @ 3400 MHz
50°C mit 1.2 Volt


Die Reihefolge ist Hupe!

Das Wasser was von der CPU kommt ist schlimmstenfalls 0,5°C wärmer als es reingekommen ist! Würde schon aus kostengründen Dual wählen, es sei denn du hast wenig Platz und mußt das Zweiteilig bewerkstelligen.

:cu:


LianLi70
BOINC-Linksammlung - An die Seti-Aner => Seti-Top42!!
Meine BOINCstats

Beiträge gesamt: 2635 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8396 Tagen | Erstellt: 2:25 am 26. Sep. 2002
skynet
aus Zürich
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3700 MHz @ 4500 MHz
65°C mit 1.5 Volt


coolmanpc, würde mal eine niere für 15000€ schreiben, der € ist höher als der $ ;)


Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac - Ryzen 2700X @ 4.5GHz - 1080 Ti Aorus Xtreme @ 2063/6318MHz - 2x 8GB G.Skill Trident Z DDR4 4266 @ 3600 C14 @ 57.5ns - 256GB Samsung 951 NVMe - 256GB Samsung 840 Pro - 750W Bitfenix Formula Gold - Win 10 Pro

Beiträge gesamt: 9863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8286 Tagen | Erstellt: 2:35 am 26. Sep. 2002
SvenD73
aus Osthofen
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3700 MHz


Jo, aber $ ist international :biglol:

Nun zur Wakü.

Im großen und ganzen stimmt, was MCK geschrieben hat. Wenn es aber unbedingt 2 Radis sein sollen/müssen, beachte bitte auch, dass Du ziemlich viel Schlauch verlegen musst. Dies bedeutet, Du brauchst schon ne ziemlich starke Pumpe. Mit ner 1046 wirds bestimmt nix, ne 1048 könnt aber auch noch knapp sein. Ich empfehle Dir ne 1250er oder gleichwertig. Ich habe insgesamt 5m Schlauch bei mir, da ich Radi, Pumpe und AB ausserhalb vom Case habe. Und da funzt die 1250er super.

cu


<----- JAAAA, das bin ich.
Was schon ist, kann nicht werden

Beiträge gesamt: 4288 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8333 Tagen | Erstellt: 9:43 am 26. Sep. 2002
Nasdaq
offline


OC Newbie
23 Jahre dabei !

AMD Athlon Classic
500 MHz @ 700 MHz
46°C mit 1.7 Volt


LOL Sven?

Auf eine 1046er häng ich dir einen Mora GA, noch einen Raddi deiner Wahl, CPU, GPU, NB, 2xHD und einen AB und die funkt noch tadellos! Der grössenwahn hat auch ein ende.

Eine 1250 brauchst du erst wenn du grosse steighöhen hast (raddi am dachboden oder so). Eine 1048 nehmen die meisten einfach noch als zusätliche Sicherheit.

Genau das gleiche ist ja mit Netzteilen los. Ein Spitzenmäßiges 250Watt reicht für 90 % der User aus. Aber alle wollen ein 400er haben weil ihnen ihr mistiges 350er zu schwach war.... nur eine anmerkung, soll jetzt kein geflame sein :)

Ich bin einer der seine Rams passiv kühlt.. also ganz dicht bin ich ja auch ned :D

Beiträge gesamt: 57 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8510 Tagen | Erstellt: 10:02 am 26. Sep. 2002
SvenD73
aus Osthofen
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3700 MHz


Wenn Du meinst.

Klar ist es fast egal wieviele Sachen Du dranhängst. Nur Frage ich mich dann, warum meine 1250er mit eine Schlauchlänge von 2m wesentlich mehr fördert, als wenn ich 5m dran habe (sonst nix, nur Schlauch ohne Höhenunterschied). Das heisst für mich, das mehr Schlauch die Förderleistung negatriv beeinflusst, das ist nunmal Fakt. Dies kann man durch nen größeren Innendurchmesser des Schlauches wieder ausgleichen. :wink:

PS. Je schneller die Fliessgeschwindigkeit des Wasser, desto besser die Kühlung, ist ebenfalls Fakt.

(Geändert von SvenD73 um 10:11 am Sep. 26, 2002)


<----- JAAAA, das bin ich.
Was schon ist, kann nicht werden

Beiträge gesamt: 4288 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: April 2002 | Dabei seit: 8333 Tagen | Erstellt: 10:06 am 26. Sep. 2002