|
|
|
|
|
|
|
|
dnM
aus Dresden offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
|
ok chase, ich erklär dir das jezt mal gaaaaaanz langsam was ein lüfter macht weist du ja, er bewegt die luft( ja genau, das ist der lufstrom den du auf deinem körper fühlen kennst, wenn du ihn denn nah genug vor den lüfter bringst) der lüfter befindet sich an der gehäusewand, das bedeutet er hat kontakt zu der luft im zimmer, und zu der luft im gehäuse die zimmerluft, und die gehäuseluft sind durch die gehäusewand abgetrennt wenn sich im computer eine wärmequelle befindet(und das ist ja offensichtlich) dann heizt sich die luft im pc auf daher wird die temperatur im pc steigen wenn du keine lüfter benuzt steigt die temperatur immer weiter, bis alle kaputt geht, dann sinkt sie wieder weil dein pc quasi aus geht die lüfter sorgen nun aber dafür, das die luft von aussen in deinen pc hineingesaugt wird, diese luft ist kälter als die luft im computer, da diese ja aufgeheizt wird durch den nezteillüfter, oder aber durch zusätzliche lüfter, wird diese luft, welche sich soeben im pc erwärmt hatte wieder ins zimmer hinaus transportiert, und es wird wiederum neue frische(kalte) luft aus dem zimmer ins gehäuse gesaugt dadruch kühlt dein gehäuse ab, aber nur auf zimmertemperatur, wenn du gut bist, die ursache liegt in der funktionsweise des lüfters, denn dieser soll luft umwälzen/umpumpen der irrglaube das der lüfter unter zimmertemperatur kühlt ensteht durch einen "täuschung" du hast bestimmt schon erlebt, das es dir kühl erscheint, wenn dir wind entgegenweht, wenn du mit einem heft luftzufechelst, wenn du vor einem ventilator sizt die ursache liegt in der verdunstungskälte deine haut ist feucht(nicht nass, feucht!) wenn nun die luft auf deine haut bläßt, verdunstet schweiss, damit dieser flüssige schweiss verdunsten kann, muss er gasförmig werden, dies kann aber nur geschehen, wenn die molekühle energie in form von wärme aufnehmen, denn dadurch bewegen sich die atome schneller, die zwischenatomaren kräfte halten die atome und molekühle nicht mehr in form, die anordnung bzw das gitter zerfällt, der stoff wird gasförmig da dazu energie in form von wärme genuzt wurde, fehlt dir jezt diese energie, dadurch wird es dir kühler(das ist der energieverlust) darum denkst du auch, das ventilatoren unter zimmertemp kühlen können dein pc besizt jedoch nicht diese feuchtigkeit wie du, daher kann er auch nicht unter zimmertemp gekühlt werden das selbe ist bei dem cpu kühler der fall der kühlkörper nimmt die wärme von der cpu ab, und über die kühlrippen wird die wämre an die luft abgegeben, jedoch nur an die nähere umgebungsluft der kühlrippen, der lüfter bläßt diese warme luft nun weg, und dadurch gelangt wiederum kalte luft an die kühlrippen, dies kann sich nun erneut erwärmen usw kapische? wenn nicht, dann warte bis du eingeschult wirst und irgendwann wirst du das dann auch in physik haben (Geändert von dnM um 2:51 am am Juli 14, 2001)
hätte ich gewollt, dass man mich versteht, so würde ich schach spielen
|
Beiträge gesamt: 38 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8671 Tagen | Erstellt: 0:36 am 14. Juli 2001
|
|
|
|
|
|