|
|
|
|
xxmartin
offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
|
UPDATE So, die bestellten Sachen waren dann am Mittwoch endlich in der Gesamtheit da. Freitag Nachmittag angefangen mit basteln und vor 3h den Spaß in Betrieb genommen. Was muß ich sagen!? Ein Traum! Das ganze ist so abartig leise, kann man sich echt nicht vorstellen. Und mein System war ja vorher schon nicht gerade das lauteste ... Die Eheim 1048 740 Vollkeramik (von 1a-cooling) ist der Hit schlechthin! Die macht ja wohl absolut keinen Mucks. Da kann man das Ohr drehen und wenden wie man will, da ist Nullkommanix wahrnehmbar. Legt man die Hand auf die Pumpe, ist nur die Vibration zu spüren. 100/100 Punkten. Kühlleistung des Gesamtsystems ist ebenfalls exzellent. Idle-Temperatur der CPU liegt bei 7-8K über Zimmertemperatur (im Moment 24°C im Raum, 31°C auf'm Prozzi). Nach 1h Prime95 mit SmallFFT's im Torture Test geht es auch nur auf 34°C hoch. Wohlgemerkt mit 2400 MHz bei ~1.6V. Alle 6 Lüfter (3.95€ je Stück, Billig-Krams Xinruilian auf eBay) auf dem Radiator sind auf der "low"-Stellung, sprich bei 5V. Geräusch in 2 Meter Entfernung nicht zu hören - da summt der Monitor lauter! Für den Preis unschlagbare Leistung & minimale Geräuschkulisse der Lüfter! Drehe ich alle 6 Lüfter auf volle 12V auf, dann sinkt die CPU-Temperatur lediglich um 1K. Sprich die beiden Evo360 in Reihe geschaltet kühlen erstklassig! Für bloß 59.90€ direkt bei aqua-computer.de zu bestellen, kann ich hier nur nochmals eine ganz dicke Empfehlung aussprechen! Getaktet wird dann in nächster Zeit. NB+CPU sind ja nun "eiskalt" und sollten noch einiges mehr an Takt vertragen. Gesamtkosten des Systems mit allem Drum und dran: 400€. Fazit: Wer zuviel Geld hat und sich bisher noch unsicher war mit einer Wakü -> ich kann nur jedem zu dieser Investition raten! Absolut leise/unhörbar, hervorragende Temperaturen und optisch sowieso ein Leckerbissen! Danke nochmals für alle Tips & helfenden Worte! MfG, ein glücklicher Wakü-Besitzer /edit/ Nochmal eine Anmerkung zum NexXxos HP Pro CPU-Kühler. Das Ding schafft grandiose 12K Differenztemperatur! http://home.arcor.de/xxmartin/cpu/2600@1.664.png Bei 29°C Zimmertemperatur (direkt unter dem Dachboden, volle Sonneneinstrahlung für mehrere Stunden), liegt die Gehäusetemperatur bei 30°C, die Wassertemperatur dank der Dual-Radis geschätzt bei 29-30°C und die CPU-Temp nach 1h 30min Prime95 Volllast (im Task-Manager auf Priorität "Hoch" geschaltet) bei nur 42°C. Einfach göttlich! (Geändert von xxmartin um 17:56 am Juni 6, 2004)
|
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8245 Tagen | Erstellt: 18:41 am 5. Juni 2004
|
|
|
|
xxmartin
offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
|
Auf der offiziellen Revoltec Seite findet man die kompletten Specs. Gekauft habe ich die hier. Reichen bei mir genau 8 Stück, da man mit jeweils einem 2 Chips kühlen kann. Bisher habe ich GPU noch nicht gebencht, war vorher aber schon mit Default-Luftkühlung auf 550 MHz stabil, denke mal, daß ich 580-600 MHz schaffen kann - sind ja immerhin fast 30°C weniger unter Volllast. Beim RAM dürfte trotz der Kühler nicht mehr gehen. Mit Default-Lukü: ~1100 MHz liefen noch supi, bei 1200 MHz gab's Artefakte, ab 1250 MHz springt's zurück auf den Desktop. Werd die Tage GPU und RAM testen und dann bei NetHands updaten. WAHNSINN! Konnte gerade dem Test-Drang doch nicht widerstehen. Habe soeben bei (im Treiber eingestellten) max. AA und max. AF bei 1600x1200 (also absolute Vollauslastung der Graka) die Benches 3DMark01/3DMark03/Aquamark/Codecreatures laufen gehabt bei: 550 MHz GPU 575 MHz GPU 600 MHz GPU (!!!) Alles ohne jegliche Artefakte, Ruckler oder sonstige Fehler. Einfach nur rockstable! Ich bin absolut begeistert! Scheinbar sind deutlich über 600 MHz auf der GPU möglich ... *sabber* Und das Tollste zum Schluß: Idle 30°C (laut Treiber-Temp) und nach den 4 Benches 'satte' 31°C ... der GPX-N rockt! Ein Bild von der Graka (nackt) - heute Vormittag beim Umbau. Mit Woche 0342 zwar nicht das Neuste vom Neusten, aber in jedem Fall saumäßig gut. Benchmarksession folgt die Woche. 20k im 01er sollten machbar sein und ganz vielleicht knack ich die 8000 im 03er. Mal sehen, wie hoch sich die GPU noch jagen läßt und was der RAM zuläßt, wenn er nicht mehr vom Einheits-Graka-Kühler mitgeheizt wird. (Geändert von xxmartin um 1:51 am Juni 27, 2004)
|
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8245 Tagen | Erstellt: 1:11 am 27. Juni 2004
|
|
|
|
|
|
|