|
|
|
|
|
|
DieFelge
aus Marl offline
Enhanced OC 23 Jahre dabei !
|
Natürlich wird die Ceran-Platte auch ohne Topf selbst heiss. Schliesslich sitzen unter ihr ganz "normale" Heizspulen wie auch bei konventionellen Herdplatten. Dass hier jedoch die Ceran-Platte relativ zügig die Wärme zu leiten scheint, liegt ganz einfach daran, dass wir hier über ganz andere Wärmeverlustleistungen bzw. Hitzeentwicklungen sprechen. Im Gegensatz zu 'nem popeligen 1,8V-Prozzi fetzen in 'ner Herdplatte 220V im, wenn auch kontrollierten, aber direkten Kurzschluss durch die Heizspulen. Ausserdem schmoren die nicht durch, wenn die Wärmeableitung bescheiden ist. Der eigentliche Hauptgrund, weshalb sich Ceran nämlich langsam gegenüber alten Herdplatten durchsetzt, ist der, dass Ceran kratzfester und halbarer ist und nicht so schnell zusifft. Und nicht etwa, weil es so grandiose Wärmeleiteigenschaften besitzt.
Bremse erst, wenn Du Gott siehst!!! ------------------------------------------------ wer im glashaus schei**t, sollte nicht auf steinen sitzen!!!
|
Beiträge gesamt: 326 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8665 Tagen | Erstellt: 23:54 am 27. Mai 2001
|
|
|
|
|
|