ich habe die pu8000 aber ich kriege das sch****teil absolut nicht dicht!!! das tropft immer weiter:: besonders oben wo das wasser reinläuft kommt wasser raus.. ich hab schon 2 kabelbinder drumgemacht dannach mit heisskleber und dann mit silicon und klebeband umwickelt ...da sollte man doch denken das das dann dicht ist oder??? -aber nein kein stück!!!
womit kann ich das gut abdichten????
http://www.supporters-wuppertal.de
Beiträge gesamt: 74 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8420 Tagen | Erstellt: 9:43 am 22. Feb. 2002
sebatsian71475476 offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1400 MHz @ 1803 MHz 40°C mit 2.04 Volt
trocken machen ........ und dann sekundenkleber auf die stelle wo es tropft , dass müsste erst mal 5 jahre reichen
Döner?!?! wer einen hatt hats gut ! Alle Konstanzleistung, wie Farb-, Größen-, Richtungs- und Formkonstanz sind insofern abstrahierend, als die die akzidentielle Form und Art der Reizdaten aus dem Vorgang des Wissensgewinns ausscheiden, sie sind insofern objektivierend, als sie Eigenschaften, die den Gegenständen konstant anhaften, unabhängig von den zufällig obwaltenden Wahrnehmungsbedingungen in stets gleicher Weise vermelden. Das Vermögen Essentielles vom Akzidentiellen zu trennen, beruht auf Sinnes- und Nervenvorgängen, die unserer Selbstbeobachtung und rationellen Kontrolle unzugänglich sind, aber funktionell vernunftmäßigen Berechnungen und Schlüssen durchaus gleichen. [Faked by SEB]
Beiträge gesamt: 1 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8635 Tagen | Erstellt: 14:01 am 22. Feb. 2002
AMD Athlon XP 1666 MHz @ 1890 MHz 42°C mit 1.82 Volt
Also erstmal kommt bei der Pu800 oben das Wasser raus und nicht rein.
Ich habe meine bei www.aquacooling.de bestellt und da waren alle Anschlüsse (der oben und der vorne am Adapter) schon von Hause aus eingeklebt. Das ganze ist 100%ig dicht!
Also nimm Dir einfach einen guten Kleber (z.Bsp. UHU plus endfest 300) und klebe den Anschluss komplett neu ein. Und Gott sprach: Ihr seid zu langsam! AXDA2000DKT3C RIRGA0232BPMW
Beiträge gesamt: 143 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8430 Tagen | Erstellt: 16:08 am 22. Feb. 2002
johnny: genau meine meinung. Deswegen werde ich auch bald auf eheim umsteigen.
Ich muss jetzt erstmal neue anschlüsse für die nova finden. Dann auch noch festkleben. Beim ausgang der pumpe hab ich nen passenden anschluss da gehabt und den mit ner Heißklebepistole fest gemacht. Das ist jetzt dicht. Aber der eingang?!?! Da muss ich mir noch was einfallen lassen.
So kann man sich das Hobby auch ganz einfach finanzieren.
Beiträge gesamt: N/V | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8667 Tagen | Erstellt: 2:04 am 24. Feb. 2002
Ich hab meine PU800 mit silicon abgedichtet. Hab einfach so schlauchstutzen genommen, die halt unten genau reinpassen in eingang/ausgang der pumpe und dann mit silicon....
So kann man sich das Hobby auch ganz einfach finanzieren.
Beiträge gesamt: N/V | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8667 Tagen | Erstellt: 21:36 am 25. Feb. 2002
AMD Athlon XP 1533 MHz @ 1533 MHz 42°C mit 1.75 Volt
oh mein gott das kann nicht wahr sein ich glaube meine pu ist dicht!!! läuft schon seit 2 stunden und kein einziger tropfen... hoffentlich passiert die nacht nichts.... BITTE
ähm ja
gruss
mo
Beiträge gesamt: 306 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Okt. 2001 | Dabei seit: 8506 Tagen | Erstellt: 21:52 am 25. Feb. 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen