|
Webmaus
aus nähe Stuttgart offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Thunderbird B 1300 MHz mit 1.75 Volt
|
Hi, ich hab mir jetzt eine Wasserkühlung in meinen PC eingebaut, aber die CPU ist irgendwie viel zu heiss. MBMzeigt an, dass meine CPU 58C hat (bei offenem Gehäuse; 3C wärmer als mit Luftkühlung) und wenn ich den Radiator anfasse, dann ist er auch sehr heiss. Ich hab das Gefühl, dass selbst das Wasser, das aus dem Radiator kommt noch heiss ist (die Kupplung kann man kaum noch anfassen). Provisorisch hab ich mal meinen Tischventilator auf den Radiator gerichtet, danach war eigentlich alles kälter (Radiator war kaum wärmer, wie wenn er aus ist) auch den Kühler konnte ich anfassen, ohne dass ich meine Finger fast verbrenne, was bei Luftkühlung nicht mehr möglich war. MBM zeigt mir aber trotzdem 50C bei CPU Temp an??? Meine Wakü: Eheim 1046 12V Atotech MC1 Kühler (icebear) Ausgleichsbehälter aquainject Airplex Evo 360 (passiv) Mein PC: Big Tower Asus A7v133 AMD 1300 MHz
A7V133 - TB-B 1300MHz@46°C Wakü (Atotech MC1, Evo Airplex 360, aquainject, innovatek Eheim 1046 12V), 512 MB Ram, Maxtor (46GB, 62GB, 31 GB) 7200rpm
|
Beiträge gesamt: 14 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7880 Tagen | Erstellt: 0:01 am 6. Aug. 2003
|
|
MrElektro
offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2556 MHz 49°C mit 1.95 Volt
|
dein thunderbird sollte 68w abwärme produzieren (wenn er mit standarttakt und spannung läuft) das kannste zb mit nem xp1700 t-bred b vergleichen, der mit 1,5v und 2000mhz läuft selbst passiv sollte der evo damit fertig werden klingt irgendwie komisch wie haste denn den evo verbaut? (im gehäuse, waagerecht, steht der pc in nem schrank,...) eigentlich hätt ich gemeint, daß dein kühler falsch sitzt (wärmeleitpaste is ja hoffentlich auch nich zu viel bzw überhaupt drauf) daß der radi im passivbetrieb warm wird is nich verwunderlich aber meinste wirklich richtig heiß? (faß zum vergleich mal auf deine grafikkarte oder chipsatz oder was ähnliches, was evtl wirklich heiß ist) fließt das wasser bei dir auch noch oder steht es fast im kreislauf? (Geändert von MrElektro um 0:20 am Aug. 6, 2003)
Abit NF7-S Rev.2 , RPMW , R9500pro , Infineon 11-2-2-2 (11 läuft oft schneller als 5, testet bei euch!)
|
Beiträge gesamt: 623 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8017 Tagen | Erstellt: 0:13 am 6. Aug. 2003
|
|
Webmaus
aus nähe Stuttgart offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Thunderbird B 1300 MHz mit 1.75 Volt
|
Ich hab den Radiator auf meinem Gehäuse gemacht. Hmm der Radiator heizt irgendwie mein ganzes Zimmer auf; ich hab grad 37C Hab grad meine VCore Werte mal gecheckt. Ich hab zwar im Bios 1,75 eingestellt, aber MBM zeigt 1,79 an??? Die CPU ist auch mit meiner Luftkühlung ziemlich schnell auf 50C gewesen ein Foto von meinem System:
 A7V133 - TB-B 1300MHz@46°C Wakü (Atotech MC1, Evo Airplex 360, aquainject, innovatek Eheim 1046 12V), 512 MB Ram, Maxtor (46GB, 62GB, 31 GB) 7200rpm
|
Beiträge gesamt: 14 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2003 | Dabei seit: 7880 Tagen | Erstellt: 0:50 am 6. Aug. 2003
|
|
|
|
MrElektro
offline
OC Profi 21 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2556 MHz 49°C mit 1.95 Volt
|
ich hab mir schon was bei meinem post gedacht! kann ja auch sein, daß der radi heiß wird wenn nich die ganze abwärme vom cpu abgeführt wird, sondern nur ein großteil der radi is ja nur passiv wenn der cpu-kühler vielleicht falsch säße, dann würde der radi noch heißer werden, wenn man das korrigieren und der kühler die abwärme komplett abführen würde für mich klingt das ganze jedenfalls seltsam der evo 360 hat meines wissens das selbe lamellenvolumen,wie der htf2 dual, dafür aber ne weiter verteilte oberfläche kann mir nich vorstellen, daß der radi es nich schafft die 68w abzugeben und der mc1 is nunmal einer der besten kühler zur zeit folglich kam mir die idee irgendwas könne falsch gemacht sein am radi oder der pumpe is ja alles ok bleibt hier nur noch der mc1 sonst gibts ja keine komponenten im kreislauf @Webmaus: das mit den 1,79v is nich weiter schlimm das weicht öfter von den vorgaben ab (zumindest bei der anzeige)
Abit NF7-S Rev.2 , RPMW , R9500pro , Infineon 11-2-2-2 (11 läuft oft schneller als 5, testet bei euch!)
|
Beiträge gesamt: 623 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8017 Tagen | Erstellt: 1:38 am 6. Aug. 2003
|
|
|
|
|
|
|
|