|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
DrunkNStupid
aus Wien offline
OC Newbie 21 Jahre dabei !
AMD Barton 1833 MHz @ 2380 MHz 47°C mit 1.80 Volt
|
seid Ihr Euch sicher, daß man den Block nicht doch erhitzen muß? - wenn ich einen Ring erhitze, dann nimmt sein Umfang ja auch zu (aussen stärker als innen, aber immer noch nimmt beides zu (also auch die Lochgröße)) - und was ist ein Loch in einem CU-block anderes als ein Ring mit außenrum nochmehr Cu? (sonst würden ja ganz kleine Löcher in großen Objekten beim Erwärmen verschwinden - oder?) Ich glaube mich erinnern zu können, daß man im Schwermaschinenbau mit der Methode Zahnräder auf Achsen aufzieht (heißes Zahnrad - geht nachher nie wieder runter! - ist von der Festigkeit so, als ob alles aus einem Stück wäre)
Sys 1: Dual Barton 2 x 2380 MHz. (17x 140) @ 1,8V auf MSI K7D Master-L, Zern Wak. Sys 2: XP2100+ (AIUHB 0248) @ 2405 MHz. (12 x 200) @ 1,925V auf Epox 8rda+, luftgekühlt Sys 3: XP2500+ (AQXEA 0321) auf Epox 8rda3+ .... curr. testing ( 2,43 GHz. 11x220 @ 1,95V) Zern Wak.
|
Beiträge gesamt: 85 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7953 Tagen | Erstellt: 17:45 am 12. Juni 2003
|
|
|