» Willkommen auf Wasserkühler und andere «

frank1
aus essen
offline



OC Profi
20 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
3000 MHz @ 4000 MHz
45°C mit 1.25 Volt


hi 463nt0ran63 ,
also der hat ne xp3000 (333 fsb original läuft 11*200) mit ner Ati 850pro vivo AGP damit gekühlt.
Und die sind wirklich nicht die Kühlsten, ob das board oder die festplatten dranhängen kann ich dir nicht sagen.Versuch ihn morgen zuhause anzurufen, die Arme Socke ist auf spätschicht!


mfg

frank
P.s:Hat ne Sockle A 3 loch Nasenhalter als CPU Kühlkörperhalterung genommen.Musse er pissen Biegen.



(Geändert von frank1 um 18:51 am Okt. 24, 2006)


http://www.danasoft.com/sig/WSWolfenstein.jpg

Beiträge gesamt: 844 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2005 | Dabei seit: 7361 Tagen | Erstellt: 18:38 am 24. Okt. 2006
463nt0ran63
offline


OC Newbie
18 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2200 MHz


cool das wär echt net weil irgendwie gefällt mir die immer besser vorallem auch preislich

Beiträge gesamt: 19 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Okt. 2006 | Dabei seit: 6747 Tagen | Erstellt: 19:56 am 24. Okt. 2006
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Mal ein kleiner Nackenschlag für alle BigWater-Befürworter:

Vergleich mit div. Luftkühlern

Nur wenn sie extern betrieben und nicht gerade silent belüftet wird, kann sie sich etwas vor die guten Luftkühler setzen (wobei hier noch nicht einmal die aktuellen Topmodelle dabei sind). Sobald man aber die BigWater intern betreibt oder die Lüfter runter regelt, wird sie sowohl in der Lautstärke als auch in der Kühlleistung von einigen Luftkühlern der 30,- Klasse geschlagen... ;)
Aufgrund der schlechteren "Thermal Resistance" dürfte sich auch beim OC nicht viel daran ändern. (z.B. Ninja @1.600U/min -> 0,28 vs. BigWater @2.800U/min intern -> 0,30)

Hinzu kommt, daß die Kühlleistung deutlich abnehmen wird, wenn man auch noch GraKa o.ä. in den Kreislauf einbindet. Bei der LuKü hat man dieses Prob nicht, von der meist besseren Belüftung von Spannungswandlern etc. ganz zu schweigen.

Will sich jetzt immer noch jemand eine "fertige Billig-WaKü" ins System setzen?
Ich könnte es nur dann verstehen, wenn es aus optischen Gesichtspunkten geschieht, denn warum das Dreifache für mehr Lautstärke und (zumindest intern) weniger Kühlleistung ausgeben, wenn man dann auch noch das Risiko eines Wasserschadens eingeht? Macht für mich wenig Sinn und o.g. Link bestätigt nur einmal mehr meine eigenen Erfahrungen und dadurch schon längst gewonnene Meinung zu Fertig-WaKüs... ;)



PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8110 Tagen | Erstellt: 1:10 am 25. Okt. 2006
frank1
aus essen
offline



OC Profi
20 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
3000 MHz @ 4000 MHz
45°C mit 1.25 Volt


Hi kammerjaeger ,
also wieder mal nur gelesen und nicht selbst getestet?
Hast du die selbst getest?Ich verstehe ja das viele die sich ne 250 euro wasser kaufen sauer werden wenn ne billigkühlung fast genau so gut geht .
Ist wie der porsche fahrer der vom Golf gejagt wird ,der wird auch nix gutes zum Golffahrer sagen.
Und meine Bigwater läuft wie ich schon geschrieben habe mit 1200 Umdrehungen und da ist nix mit laut!
Den Nackenschlag würde ja was bringen wenn es von einen bigwater Besitzer kommen würde, aber das ist alles wieder nur hören sagen .
Ich kann mich noch daran erinnern ,das als ich vor kurzen hier meine temp werte von der BigWater getestet habe alle schrienen ,kann nicht sein ,falsch ausgelesen ,das schaft meine ja noch nicht mal und die hat 210 gekostet. Darum gebe ich von Solchen aussagen auch nichts mehr.
Also für ne 79 Euro Wasserkühlung und dafür gibt es sie schon zu kaufen, verstehe ich garnicht was ihr habt.Würde sie 200 -300 euro kosten könnte ich alle euro einschränkungen verstehen.


das aus einen anderen Forum:


Willkommen im TweakPC Hardware Forum.

Standard AW: Thermaltake Big Water - 745

also haqllo erstmal an alle und ich möchte meinen senf auch mal dazu geben hab heute mir die big water 735 geholt und ich muss sagen ich bin mehr als positiv überrascht ich hab nen x2 und den anstadt auf 2ghz auf 2.4ghz laufen bei 1.5v vcore und das ding geht unter vollast nicht über 49grad und das bei der niedrigsten drehzahl einstellungen und wer beweisse will bitte melden

MFG
Dat Kleene GabberKnight

mfg

frank1


[img=http://img93.imageshack.us/img93/2226/tempstq0.th.gif]

(Geändert von frank1 um 6:49 am Okt. 25, 2006)


http://www.danasoft.com/sig/WSWolfenstein.jpg

Beiträge gesamt: 844 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2005 | Dabei seit: 7361 Tagen | Erstellt: 6:36 am 25. Okt. 2006
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt


Ich teste normalerweise so ziemlich alles selbst (bleibt nicht aus, wenn man im eigenen Laden täglich alle möglichen Teile verbaut.... ;)).
Die BigWater SE hab ich schon getestet und war sehr enttäuscht. Und so riesig ist der Unterschied zur normalen BW auch nicht, wenn man div. Tests glauben darf.
Jedenfalls konnte die SE mit guten Luftkühlern absolut nicht mithalten.

Dein Hinweis auf den User bei TweakPC ist für die Katz!
1. Fehlt die Angabe des Mainboards, da die ausgelesene Temp sehr stark vom Mainboard und Bios abhängig ist.
2. Ist es kein Problem, solche Werte mit einer LuKü zu schaffen. Schließlich ist der X2 kein übertakteter D8xx, welcher das 2-3fache verbrauchen würde. In meinem Koffer-Mod werkelt (wegen der geringen Größe) ein 4,- teurer Coolermaster einfachster Bauform mit ca. 2.200U/min auf einem 3500+@2,7GHz, der wird selbst nach einer Stunde Prime InPlace nie über 43 Grad warm. Gar nicht auszudenken, was leistungsstärkere Luftkühler für Werte erzielen würden....   ;)


Wenn man die BW mit LuKü vergleicht, dann doch bitte in identischen Systemen. Und genau das ist in o.g. Link passiert! Nur so kann man Aussagen treffen, statt sich auf das Wort von Usern zu verlassen, die keinen Vergleich haben und somit nicht wissen, was gute Luftkühler können!




PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8110 Tagen | Erstellt: 9:35 am 25. Okt. 2006
AgentOrange996
aus Stuttgart
offline



OC God
18 Jahre dabei !

Intel Pentium D Dual Core
3600 MHz @ 4554 MHz
48°C mit 1.3 Volt


Eigentlich befürwortet hier nur einer die Thermaltake WaKü.... ich versteh nicht warum? Jeder sagt, dass selbst ein Luftkühler wesentlich besser ist! Was auch stimmt, Tests beweisen es! Und wer nicht übertakten will braucht eigentlich keine WaKü, denn da die Komponenten für die breite Masse gebaut wurden, kann man die durchaus sehr gut mit Luft kühlen... deswegen versteh ich 463nt0ran63 nicht ganz (denn viel ruhiger wird es duch ne WaKü nicht, die braucht auch Lüfter)... und irgendwie kommt es mir vor als sei hier jemand von Thermaltake gesponsored....

@frank1
Ich denke im übrigen, dass Kammerjäger keine rückhaltlosen Behauptungen aufstellt, und jedem zu unterstellen, dass er keine Ahnung habe und nur lesen würde is nicht der Schlüssel um seiner Meinung Nachdruck zu geben...


Mit AgentOrange im Wasser geht's Abwaschen rascher.

Beiträge gesamt: 1028 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2006 | Dabei seit: 6899 Tagen | Erstellt: 16:27 am 25. Okt. 2006
frank1
aus essen
offline



OC Profi
20 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
3000 MHz @ 4000 MHz
45°C mit 1.25 Volt


hi AgentOrange996 ,
ich unterstelle nimannten das er keine Ahnung hat!
Aber was hat das mit Ahnung zu tun ,wenn gesagt wird das man mit der WAKÜ nicht übertakten kann?(meine 754 cpu hatte ich mit der Bigwater vom 1600 mhz auf 2400 Mhz Getaktet ohne probleme das sind 50%)Das sind einfach aussagen die in den Raum gestellt werden ohne es SELBST GETESTET zu haben.
Und ich kann ja nur von Mir sagen das ich ne Bigwater hier habe und ich sie nicht schlecht finde.
Es ist ne Frage zu BigWater gestellt worden so steht es im Tropic und warum wird den nicht einfach gesagt hab ich keine Ahnung von ! Dann ist doch gut, er hat doch nicht nach ner Lukü gefragt!

Und der vergleich von Kammerjäger ,da steht nur Bigwater ,das kann genauso gut die Bigwater Se gewessen sein die die getestet haben.
Und das die Drck ist habe ich doch auch schon geschrieben.
und nur Weil Kammerjäger  vielleicht nen ComputerShop hat heist es noch lange nicht das er die BigWater selbst getestet hat.Steht auch nirgenswo.

Die frage ist nach :
Fragen zu Thermaltake Big Water LCS CL-W0076 - 745
gestellt worden ,hat die einer von euch je Selbst in der hand gehabt ?
ich kann sagen ja ,und wer noch?

frank1


http://www.danasoft.com/sig/WSWolfenstein.jpg

Beiträge gesamt: 844 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2005 | Dabei seit: 7361 Tagen | Erstellt: 17:22 am 25. Okt. 2006
kammerjaeger
aus Versehen
offline



Real OC or Post God !
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
3100 MHz mit 1.10 Volt



Zitat von frank1 um 17:22 am Okt. 25, 2006
hi AgentOrange996 ,
ich unterstelle nimannten das er keine Ahnung hat!
Aber was hat das mit Ahnung zu tun ,wenn gesagt wird das man mit der WAKÜ nicht übertakten kann?(meine 754 cpu hatte ich mit der Bigwater vom 1600 mhz auf 2400 Mhz Getaktet ohne probleme das sind 50%)Das sind einfach aussagen die in den Raum gestellt werden ohne es SELBST GETESTET zu haben.



Wer hat denn behauptet, daß man mit der WaKü nicht übertakten kann?
Liest Du nur das, was Du lesen willst???

Die Frage die sich AgentOrange996 sowie auch ich und einige andere Member hier stellen, ist doch folgende:
Wozu mehr Geld für eine WaKü ausgeben, wenn sie nicht besser kühlt als preiswertere Luftkühler und keine besseren OC-Ergebnisse erzielt? Übertakten kann man mit beidem - der BigWater und guten Luftkühlern. Nur rechtfertigt weder die Lautstärke noch das nicht bessere OC den hohen Preis der BW...  ;)

Btw.: Ich hab den Sempron 64 auch schon >1.000MHz übertaktet, und das mit einem damals 9,- teuren Kühler. Wo ist das Problem? Den Sempron kühlt doch jedes billige Alu-Profi ausreichend... ;)


PC1: i3-2100, HD 5870, 8GB /// PC2: X3 435@3,22GHz, HD 5750, 4GB /// PC3: X3 400e@2,3GHz @0,99V, HD 5670, 4GB ///  Mein Spielmobil

Beiträge gesamt: 30834 | Durchschnitt: 4 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8110 Tagen | Erstellt: 19:10 am 25. Okt. 2006
AgentOrange996
aus Stuttgart
offline



OC God
18 Jahre dabei !

Intel Pentium D Dual Core
3600 MHz @ 4554 MHz
48°C mit 1.3 Volt


und er will ja nicht übertakten... was ich auch geschrieben hab ^^... alles lesen und nicht nur das was gefällt!


Mit AgentOrange im Wasser geht's Abwaschen rascher.

Beiträge gesamt: 1028 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2006 | Dabei seit: 6899 Tagen | Erstellt: 19:18 am 25. Okt. 2006
newatioc
aus schalten
offline



OC Profi
18 Jahre dabei !

Intel Core i5
3200 MHz


Die Leute, die etwas gegen diese Wakü haben, haben Recht!
Ich komme mit meinem Sonic Tower und einem Lüfter auf max. 40 Grad
Dafür muss ich dan aber auch den Vcore auf 1,5V anheben, sonst 37 Grad nach 4h Prime.
Vergess die Wakü und hol dir einen ordentlichen Lukü, denn die Kühlen auch Kondensatoren und PWMs, die anfällig gegen Wärme sind, gerade die Kondis...

Beiträge gesamt: 994 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2006 | Dabei seit: 6806 Tagen | Erstellt: 20:39 am 25. Okt. 2006