AMD Thunderbird B 1000 MHz @ 1524 MHz 41°C mit 2.3 Volt
Hi, Ich bin zwar neu in diesem Forum, aber möchte euch trotzdem in mein nächstes Projekt einweihen! So erstmal zu meiner Selfmade Wakü: Also von links nach rechts oder umgekehrt : Die Maße: Aussenwand: 6mm 1.Kanal: 6mm Zwischenwand: 2mm 2.Kanal: 6mm Zwischenwand: 2mm 3.Kanal: 6mm Zwischenwand: 2mm 4.Kanal: 6mm Zwischenwand in der Mitte: 3mm 5.Kanal: 6mm Zwischenwand: 2mm 6.Kanal: 6mm Zwischenwand: 2mm 7.Kanal: 6mm Zwischenwand: 2mm 8.Kanal: 6mm Aussenwand: 6mm
Und hier ist mein gesammeltes Wakue zeug:
Auf dem Bild ist zu sehen: 2 Radis Zalmann wärmeleitkleber 2 Twinplex von www.aqua-computer.de 2 Glow motion 1 Artic Silver 2 2 Eheim 1046 1 Eheim 1250
neidisch, NEIN nie
Mein Vorhaben Alos geplant ist folgendes: Alle Pumpen in einem Ausgleichsbehälter. Die Eheim1250 ist für den CPU, direkt nach der pumpe kommt ein kleiner radi, danach der CPU Cooler und danach 2 weitere Radis (um das wasser möglichst bei raumtempzu halten). Dann jeweils eine Eheim für GPU und eine für dei Northbridge, wobei die NB mit Peltier(13,8V 3-4Amp) aufgestattet wird. hehe natürlich bekommt jeder Kreislauf einen eigenen Radi! Als ist es ein Kreislauf unterteilt in 3 Kreisläufe, mit 5 Radis!
Ich denke mal daß das rocken wird!
Hier noch eine zeichnung zum REV.2!
Beiträge gesamt: 20 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8447 Tagen | Erstellt: 13:59 am 22. Dez. 2001
AMD Athlon XP 1466 MHz @ 2558 MHz 42°C mit 1.856 Volt
Hast du die Plexischeibe mit Dichtungspapier abgedichtet? Oder wie? Ansonsten RESPEKT!!! Klasse gearbeitet!!!
Wakü @ Linuxartist Wasserkühlung Bilder vom Rechner Man kann seinen Computer nicht wie eine Frau behandeln. Ein Computer braucht Liebe!
Beiträge gesamt: 1341 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8589 Tagen | Erstellt: 13:10 am 23. Dez. 2001
Ich habe mir auch schon gedacht, wie er das abgedichtet hat. So wie es aussieht, garnicht. Kannste mal temps von dem kühler posten??
So kann man sich das Hobby auch ganz einfach finanzieren.
Beiträge gesamt: N/V | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8666 Tagen | Erstellt: 13:54 am 23. Dez. 2001
AMD Athlon XP 1466 MHz @ 2558 MHz 42°C mit 1.856 Volt
Heut is meihne neue Wakü gekommen!!! Die is Super!!! Nochmal Danke an Linux der sie für mich fräsen sollte, is aber nicht beim fräsen geblieben, er hat sie komplett zusammen gesetzt. Ich denk, er hat es wie Linux gemacht (abdichten) geklebt und geschraubt!!!
Wakü @ Linuxartist Wasserkühlung Bilder vom Rechner Man kann seinen Computer nicht wie eine Frau behandeln. Ein Computer braucht Liebe!
Beiträge gesamt: 1341 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8589 Tagen | Erstellt: 13:18 am 24. Dez. 2001
AMD Thunderbird B 1000 MHz @ 1524 MHz 41°C mit 2.3 Volt
nein @ lonlife... ich habe einen alten Fahrradschlauch genommen und habe da Muster von Rand ausgeschnitten, welches nun als dichtigsgummi dient! und festgemacht wird er (was auf dem Bild noch nicht gebohrt war) durch 4 Schrauben
Beiträge gesamt: 20 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2001 | Dabei seit: 8447 Tagen | Erstellt: 14:39 am 24. Dez. 2001
AMD Athlon XP 1466 MHz @ 2558 MHz 42°C mit 1.856 Volt
Oha!!! Meine is geklebt und geschraubt!!! Und wird auch durch die 4 Sockel Löcher befestigt!!!
Wakü @ Linuxartist Wasserkühlung Bilder vom Rechner Man kann seinen Computer nicht wie eine Frau behandeln. Ein Computer braucht Liebe!
Beiträge gesamt: 1341 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8589 Tagen | Erstellt: 14:57 am 24. Dez. 2001
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen