» Willkommen auf Wasserkühler und andere «

MaN
aus Freiamt
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1733 MHz @ 2230 MHz
38°C mit 1.725 Volt


will mir jetzt mein dual radi verkaufen und dafür den neuen radi von innovatek der konvekt-o-matik maxi kaufen. hat der jemand wenn ja wie ist er von den temps? da ich denke das der nicht ausreicht, will ich mir noch ein triple radi kaufen aber da ich stolzer besizer eines cs 601 bin weis ich nicht wo hin damit. jetzt wollte ich mal fragen wer nen triple radi mal extern montiert hat. wie ihr das gemacht habt und am besten mit pics.:godlike:


Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ne Schaufel..!!! ;-) mein onlineshop:
www.silent-shop.de.vu
wenn ihr mal was von innovatek cool-cases oder noiseblocker braucht, fragt mich!

Beiträge gesamt: 976 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8071 Tagen | Erstellt: 19:19 am 13. Feb. 2004
Hempboy
aus Mannheim
offline



OC God
22 Jahre dabei !


Hau mal corallus an...der hat für sein DualSys ein Tripple aufm Dach...aber was für ein Case der hat weiß ich jetzt nicht!

Beiträge gesamt: 6891 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8197 Tagen | Erstellt: 20:16 am 13. Feb. 2004
JOJO24
aus Leun
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
2000 MHz @ 2800 MHz
45°C mit 1.81 Volt


Ich hab nen blauen Chieftec Bigtower.  Oben drauf ist ein Evo 360. Ich hab einfach 3 Löcher oben rein gemacht, die je so groß sind, wie ein 120 Lüfter. Dann hab ich die Lüfter auf das Dach geschraubt und den RAdi auf die Lüfter. Die Lüfter blasen alle 3 aus dem Tower raus. Sieht eigentlich auch ganz gut aus.




JOJO


Abit NF7-S Rev. 2.0, 2x 512 MB MDT RAM DDR 400, Club3D Ati 9800Pro 2x WD 600JB, 1x 160 GB Samsung FP Plextor PX-W 504 und 16 fach DVD-Rom, blauer Chieftec Bigtower, Evo 360 Radiator

Beiträge gesamt: 1391 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8025 Tagen | Erstellt: 21:03 am 13. Feb. 2004
BlaseHase
aus Köln
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

AMD Duron Applebred
1600 MHz @ 2250 MHz
37°C mit 1.81 Volt


die müssten aber besser andersrum blasen damit der radiator nicht die warme luft aus dem pc bekommt sondern die kalte von draußen außerdem ist dann auch die gehäusetemp besser:thumb:


AMD Duron 1400/2x256DDR TwinMOS/Sapphire9600XT128MB/Gigabyte GA-7N400L

Beiträge gesamt: 528 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2003 | Dabei seit: 7739 Tagen | Erstellt: 8:42 am 14. Feb. 2004
JOJO24
aus Leun
offline



OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon XP Mobile
2000 MHz @ 2800 MHz
45°C mit 1.81 Volt


Das kann man so und so sehen. Wenn die rausblasen, saugen die die Warme Luft aus dem Gehäuse. Außerdem habe ich unten noch 3 80er lüfter in der Front, die Luft reinblasen.



JOJO


Abit NF7-S Rev. 2.0, 2x 512 MB MDT RAM DDR 400, Club3D Ati 9800Pro 2x WD 600JB, 1x 160 GB Samsung FP Plextor PX-W 504 und 16 fach DVD-Rom, blauer Chieftec Bigtower, Evo 360 Radiator

Beiträge gesamt: 1391 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8025 Tagen | Erstellt: 13:11 am 14. Feb. 2004
corallus
aus der Schweiz
offline



OC God
21 Jahre dabei !

Intel Core i7
3200 MHz @ 3200 MHz


Hallo also ein Triple im "Huckepack" :






Ich lass die Fan's obendrauf saugen, dann kann man die Lamellen des Radi's relativ easy mit ner Zahnbürste reinigen....


Gruss corallus

(Geändert von corallus um 14:08 am Feb. 14, 2004)


Fly Hard, Life is Short
Lieber corallus, wir werden dich nie vergessen und in Gedanken immer bei dir bleiben.

Beiträge gesamt: 3890 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8021 Tagen | Erstellt: 14:05 am 14. Feb. 2004