habe ne eheim 1046 und son AGB zum aufstecken auf die pumpe von innovatek. ich habe aber das problem, dass im AGB durch den druck der pumpe immer ein strudel entsteht, der luft mit in die pumpe reißt welche dann durchs ganze system gepumpt wird. und nich nur das, es verursacht auch rel. gesehen laute plätschergeräusche. wenn ich diesen komischen blauen schwamm in den AGB reintue, der der pumpe beiliegt, dann wird zwar der strudel weniger aber dafür hab ich auch das gefühl dass der gesamte kreislauf zeimlich abgebremst wird. hat vielleicht jemand ne idee wie ich das anders lösen könnte? ich habe schon versucht den kreislauf maximal mit wasser zu füllen, aber unterm deckel vom AGB bleibt ja immer ein kleiner teil luft zurück und der wird dann durch den kreislauf gerissen
na vielleicht hat ja jemand nen vorschlag
Beiträge gesamt: 149 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8213 Tagen | Erstellt: 13:14 am 8. März 2003
du musszt den blauen schwamm in ein 2*2*2cm grosses stück schneiden und in den obern teil (wo das wasser reinfliesst) reingeben, dann auffüllen und das prob is gelöst
war bei mir das selbe....... nur mit ner 1048
fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz
Beiträge gesamt: 6927 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8202 Tagen | Erstellt: 13:25 am 8. März 2003
ufo offline
Basic OC 22 Jahre dabei !
Intel Core i7 2400 MHz @ 3222 MHz 44°C mit 1.625 Volt
das gleiche Problem hatte ich auch. Bin dann auch zu der Lösung gekommen, den blauen "Schwamm" kleinzuschneiden (2*2*2cm) und ihm im oberen Teil des AGB (dort wo das Wasser zurückkommt) reinzustecken.
Noch ein kleiner Tipp: Nach meheren Stunden Betrieb nochmals den Wasserstand prüfen Ist dann meist zuwenig drinn und man hat wieder diesen Strudel im System. Das kommt daher, daß die ganze Luft aus dem System raus ist.
Greetz Ufo
Beiträge gesamt: 157 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8084 Tagen | Erstellt: 16:59 am 8. März 2003
orange offline
Basic OC 22 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 1500 MHz 35°C mit 1.07 Volt
hi leute
danke für eure antworten!
ich habs gemacht und die geräusche sind vollkommen weg.. man hört nur noch die pumpe wenn alles ganz still is leise brummen.
ich weiss zwar net ob jetz die fließgeschwindigkeit im kreislauf spürbar abgenommen hat- na ma sehen probieren gayt über studieren
cu orange
Beiträge gesamt: 149 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8213 Tagen | Erstellt: 21:45 am 8. März 2003
machste noch nne eheim mod und dann is se still.....
fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz
Beiträge gesamt: 6927 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8202 Tagen | Erstellt: 22:20 am 8. März 2003
AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
hehe ich hab das teil einfach aufgesteckt und fertig ( 1048 ) da war gar nix mit ansaugen ..
was habt ihr für pumpen? ( bzw. was is mit meiner ? )
Work like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8664 Tagen | Erstellt: 18:43 am 22. März 2003
ich hab ne 1048 und bei mir waren die blase drinne.....
vielleicht is der fluss wiederstand bei dir so gross das bei dir nix passiert
fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz
Beiträge gesamt: 6927 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8202 Tagen | Erstellt: 19:16 am 22. März 2003
AMD Athlon 64 1800 MHz @ 2359 MHz 59°C mit 1.41 Volt
Jo, wenn das Wasser nur so zurückplätschert, dann drückt es auch keine Blasen runter. Aber bei mir wie bei vielen anderen ist da so viel Druck drauf, dass das nicht ohne weiteres geht. Ich hab übrigens auch die Eheim 1048.
Beiträge gesamt: 639 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Feb. 2003 | Dabei seit: 8032 Tagen | Erstellt: 0:54 am 23. März 2003
Chips Cola offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1833 MHz @ 2100 MHz 54°C mit 1.65 Volt
oha da hat ja mal einer die suchfunktion verwendet ;D
cu
....Hmmmm....., was mach ich eigentlich hier???
Beiträge gesamt: 2215 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8427 Tagen | Erstellt: 13:12 am 23. März 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen