AMD Athlon 64 2000 MHz @ 2520 MHz -34°C mit 1.82 Volt
Hallo Leute! Darf mich seit gestern in den Reihen der Wakü Besitzer willkommen heißen. Wollte aber mal wissen, wie laut äure Kühlungen ungefähr sind. Und habt ihr ne Ahnung wie laut die Eheim in etwa ist. Mir kommt meine nämlich zu laut vor!
Ach ja, was denkt ihr ist der beste 120x120 mm Lüfter für den Radiator?
I feel the minute of decay -
Beiträge gesamt: 487 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8080 Tagen | Erstellt: 10:57 am 19. Jan. 2003
Also ich höre meine überhaupt nicht, sobald ich mit dem Ohr weg vom Rechner bin. Hab ne Eheim 1250, also müsste es bei einer 1046/48 auch so sein. Muss nur alles Luft raus!
So kann man sich das Hobby auch ganz einfach finanzieren.
Beiträge gesamt: N/V | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8684 Tagen | Erstellt: 11:28 am 19. Jan. 2003
wennste auf die pumpe raufklopfst kommt die luft noch raus, die da drinne is............ aber die pumpe (eheim 1048) is bei mir auch beinahe öautlos nur die lüfter hör ich ganz leise.....
PS: hats mit dem entlüften geklappt???
(Geändert von tjh um 11:31 am Jan. 19, 2003)
fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz
Beiträge gesamt: 6929 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8225 Tagen | Erstellt: 11:30 am 19. Jan. 2003
korrekt, hab 2 enermx druff auf 7v und per poti auf 1/2 drehzahl........ und noch immer hörbar
fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz
Beiträge gesamt: 6929 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8225 Tagen | Erstellt: 11:34 am 19. Jan. 2003
Hab meinen Radiator Lüfter aauch bei 5V und nen neues leises TSP Netzteil...also schon relativ leise. Aber ich finde das die Festplatten am lautesten sind..also nicht das manchmalige klicken der Schreibköpfe sondern das laufen der Festplatte im allgemeinen.... son leichtes summen...
DER STAB, DER AUF BEFEHL DES HÖCHSTEN AUF DEN ERDBODEN GEWORFEN, ZUR SCHLANGE WIRD, DIE DIE SCHLANGEN DER PRIESTER ÄGYPTENS VERSCHLINGT. DER STAB UNSERES HERRSCHERS UND DAS ZEPTER SEINER MACHT
Beiträge gesamt: 435 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8137 Tagen | Erstellt: 11:49 am 19. Jan. 2003
Das Summen kriegst du nur durch dämmen weg, TheZepter! Ich werde dazu diese Woche (wenn der Kram da ist) ein ausführliches Tutorial schreiben und auf Heattrap veröffentlichen. Schau einfach nochmal vorbei wenn es dich interessiert
Martin
Beiträge gesamt: 6891 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8219 Tagen | Erstellt: 12:49 am 19. Jan. 2003
AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
zur Eheim 1046 / 1048
Luft kann sich da eher nicht drin sammeln.. Nur der "Propeller" der Pumpe sitzt bei vielen nicht 100% fest auf der Achse ergo die klappert
-> google.de - "Eheim 1048 Mod" und sie werden geholfen
Das mit dem Enermax stimmt.. Der fängt des öfteren an zu brummen was schon nen bisschen nervt..
Work like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8687 Tagen | Erstellt: 12:58 am 19. Jan. 2003
stimmt, hatte ich vergessen, den eheim mod hab ich ja auch...... vorher war se arsch laut......
fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz
Beiträge gesamt: 6929 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8225 Tagen | Erstellt: 13:10 am 19. Jan. 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen