|
|
|
xxmartin
offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
|
Zitat von SvenD73 am 10:08 am März 20, 2004 versuche Ansonsten normalen PVC-Schlauch und kauf Dir das hier
| Ja, PVC-Schlauch sollte es (trotz angeblicher Knickgefahr) bei mir ohnehin werden. Das mit den Knickschutzfedern ist super! Hätte nicht gedacht, daß die so günstig sind. Bekommt man den Schlauch da gut durch bzw. halten die dann auch ordentlich?
Zitat von SvenD73 am 10:08 am März 20, 2004 PUR-Schlauch ist sowas von starr, habe den jetzt auch, und bereue den Kauf.
| Davon hatte ich bei meinen Recherchen auch gelesen, deshalb PVC.
Zitat von lucker am 11:17 am März 20, 2004 ich muss meine Kiste Transportabel machen , dann fliegt evtl. der evo 1800 raus ,is aber noch net sicher , würdest du auch nen gebrauchten Kaufen ?
| Wenn das Teil optisch & technisch noch 100% in Top-Zustand ist, sowie komplett gereinigt, wäre ich auch gebraucht interessiert. Müßtest Du halt im Preis entsprechend entgegenkommen. Aber das gehört hier nicht ins Topic, von daher kannst Du Dich gern per ICQ mal melden. Würde allerdings auch erst in ca. 2 Wochen kaufen können.
Zitat von freestylercs am 11:21 am März 20, 2004 Das mit den gewinkelten Verbindern wusst ich gar nicht. Hab am Prozzi den Zulauf auch gewinkelt, meint ihr ich sollte da mal lieber nen geraden nehmen??
| Ich denke auch nicht, daß das furchtbar viel bringt, wenn Du da jetzt gerade Verbinder dranmachst, aber schon rein physikalisch kann ich mir sehr gut vorstellen, daß das Wasser nicht ganz so locker-flockig um die Ecke fließt. Wenn's bei Dir so paßt, ist das in Ordnung. Nur wenn ich das System ohnehin komplett neu aufbaue, will ich an keiner Stelle unnötig was "verschenken".
|
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8245 Tagen | Erstellt: 11:58 am 20. März 2004
|
|
xxmartin
offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 2000 MHz @ 3000 MHz 43°C mit 1.39 Volt
|
UPDATE Nach langem Hin und Her, Grübeln, Umentscheiden und Neuplanen ist es jetzt endlich soweit: soeben meine Wakü geordert! Anstatt der Evo1800 Methode habe ich mich für die 2x Evo 360 Variante entschieden. Ein Hauptgrund war, daß die Evo 360 bei Aqua Computer aktuell um 10€ auf 59€ vergünstigt sind. Das ist echt ein unschlagbarer Preis, vergleicht man mit den HTF2-X Triple für satte 95€. Außerdem sollten für den Passiv-Betrieb zwei dicke Triple-Radis, die einzig die Abwärme von CPU und NB abführen müssen, dicke genügen. HDD und NT sollen eventuell mal langfristig gekühlt werden, sind aber nicht so entscheidend. Bei der Grafikkarte warte ich erst einmal ab, ob sich spezielle Lösungen für die 6800 Ultra bzw. X800 XT abzeichnen. Die komplette Zusammenstellung (zzgl. Kabel, Adapter, Anschlüsse, Wasserzusätze etc.) findet Ihr hier: http://home.arcor.de/xxmartin/watercool.htm Wollte eigentlich erst den 1A-HV3, aber optisch macht der NexXxos HP Pro halt einiges mehr her. Denke mal, daß die Hauptkühlleistung von den Radis bestimmt wird und nicht von 0.1-0.5K Unterschied der (allesamt erstklassigen) CPU-Kühler. Hoffe stark, daß ich nächstes Wochenende den Spaß in Betrieb nehmen kann. *freu* Werde Euch dann mit n00b-Einsteigerfragen überhäufen, wenn ich nicht zurechtkomme ... In jedem Fall vielen Dank an Euch alle für die bisherigen Tips! P.S. Wie schneidet man den Schlauch am besten zurecht? Teppichmesser, Küchenmesser, Schere? Muß das immer 100% gerade sein?
|
Beiträge gesamt: 3511 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2002 | Dabei seit: 8245 Tagen | Erstellt: 22:10 am 21. Mai 2004
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|