Servus, wie ich sehe hatten wir beide das gleiche Problem! (Siehe Treat:"Brauche dringend Hilfe!!!")
Im prinzip hatte ich den Kreislauf genauso wie du! Pumpe->Proz->Radi->Tank->...
Ich hab das jetzt mal geändert und siehe da ca. 5°C weniger!!! frag mich nicht warum probier doch mal aus den Kreislauf zu ändern auf: Pumpe->Radi->Prozessor->Tank
Schaden kanns nicht und bei mir hats echt zur "erwarteten" Temp. geführt! Ohne Shice!
Ich liege jetzt somit ca. 10°C über der Lufttemp. Ich kühle Momentan 2 Prozessoren!
ich hab einen 1700+ der derzeit auf 2400+@1,5 Volt läuft (brauch im Moment nicht mehr) der hat dann load ca 47 Grad, idle ca. 41 im Moment 42 grad CPU, 31,0 Wassertemp, 29,1 Raumtemp
@2400 Mhz und 1,78 Volt wirdf er aber bis zu 55 Grad heiß
Die Temps, die viele im Forum angeben sind meiner Meinung bei den sommerlichen Temperaturen sehr unwahrscheinlich. Es liest ja auch nicht jedes mobo gleich genau aus
bei 100 Watt verlustleistung hat man je nach Kühler eine Differenztemperatur von 17-25 Grad zwischen wasser und CPU
bei mir: 30 Grad wasser+22 Grad (alter Delta)=52 Grad CPU
solange das System stabil läuft, brauchst du dir aber keine sorgen zu machen
mfg da steveCPU-Z Validation Server
Beiträge gesamt: 1011 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8058 Tagen | Erstellt: 17:06 am 22. Juni 2003
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen