|
tjh
aus Unter Oberndorf/at offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD FX 4000 MHz @ 5117 MHz 52°C mit 1.560 Volt
|
board auf ein brett ist eine Idee, das kann ich tun, aber nächste Baustelle ist der FX, danach dann vllt Kondenswasser ist kein Thema, da ich sowieso das Board ausn Kompressor habe, welches voll Isoliert ist ich hab jetzt noch Kupfer Wasserleitungen gebaut, eigentlich fast Schade dass ich diese noch isolieren muss, wegen Kondenswasser, aber egal, momentan fahre ich halt mal nicht unter null Finde es optisch sehr io
ich denke leicht überfüllt bin ich auch, die Stromaufnahme steigt rasant an, wenns Richtung 0°C geht, aber mich freut es heute nicht die Manometerbrücke aus dem Auto zu holen, schau ich mir die Tage mal an Edit: Power Knopf gibt es schon, so wie Beleuchtung
(Geändert von tjh um 19:00 am 22. Feb. 2021)
fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz
|
Beiträge gesamt: 6929 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8259 Tagen | Erstellt: 18:55 am 22. Feb. 2021
|
|
|
|
tjh
aus Unter Oberndorf/at offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD FX 4000 MHz @ 5117 MHz 52°C mit 1.560 Volt
|
Danke, finde ich auch soviel zu final Setup weiter oben ich hab ja schon wieder Gedanken an Vorlauf/Rücklauf Thermometer, aber es hat ja echt keinen Sinn, weil die Wassertemp weis ich eh und Rücklauf ist eigentlich komplett egal..... weil, jetzt müsste ich Thermometer kaufen... mein Lager leert sich mit meinen Basteleien denn die alten vom Kompressor können nicht unter 0°C anzeigen und außerdem kommen die dann in den Ryzen, messen dort Radiator ein und austritt, bringt zwar auch nix, schaut aber cool aus und macht mehr Sinn als Rücklauftemp vom Chiller
fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz
|
Beiträge gesamt: 6929 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8259 Tagen | Erstellt: 20:47 am 22. Feb. 2021
|
|
|
|
|
tjh
aus Unter Oberndorf/at offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD FX 4000 MHz @ 5117 MHz 52°C mit 1.560 Volt
|
so, wieder am Chiller gebastelt einmal komplett abgesaugt, das Kapillarrohr gekürzt, da der Hochdruck ab 0° zu hoch war und entsprechend die Leistungsaufnahme.... also gekürzt, abgedrückt, evakuiert und neu befüllt
jetzt mehr Kühlleistung bei weniger Stromverbrauch
dann mal richtig gestestet so gefällt mir das
fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz
|
Beiträge gesamt: 6929 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8259 Tagen | Erstellt: 12:55 am 5. März 2021
|
|
|
|
|
|