Muß den Radi mit Plug&Cool Anschlüssen nehmen da er sonst nich in mein Gehäuse paßt (CS601-Radi soll untern oberen Deckel). Plug&Cool hat 6mm Innendurchmesseranschlüsse, Innovatek 8mm und eigentlich wollte ich 10mm in meinem System verbauen und die Eheim hat ja auch dickere Anschlüsse.
1. Bringen 10mm gegenüber 8mm was?
2. Soll ich dann direkt nach dem Radi zum Kühler hin ein Adapterstück 6mm auf 8mm einschleifen oder den 6mm Schlauch mit dem 8mm Kühleranschluß verbinden? (draufquetsch) Silikonschläuche sind ja dehnbar. Dann würde ich aber mit einem 6mm Schlauch in den Kühler rein und mit einem 8mm raus gehen.
3. Oder dem Kühler 10mm Anschlüsse verpassen und vor bzw. nach den Radi Anschlüssen 10mm/6mm Adapter verpassen.
Beiträge gesamt: 10 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8428 Tagen | Erstellt: 4:54 am 11. Jan. 2002
Ich würde auf keinen Fall die Plug& Cool Anschlüsse nehmen! Den Fahler hab ich leider auch gemacht...
Ich hab den Kühler von www.aqua-computer.de und bion damit 99% Zufrieden.. zu den 100% muss ich mir noch andere Anschlüsse kaufen
• • • • • • • • • • •
Beiträge gesamt: 105206 | Durchschnitt: 12 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8680 Tagen | Erstellt: 12:03 am 11. Jan. 2002
AMD Thunderbird C 1333 MHz @ 1492 MHz mit 1.85 Volt
Wenn ich den Airplex mit 10mm Anschlüssen nehm paßt er nicht mehr ins Gehäuse, aber die 6mm Pulleranschlüsse will ich glaub ich auch nich. Bei Benutzung eines Adagpters könnte ich den Querschnitt aber direkt nach dem Radi wieder auf 10mm erhöhen. Birgt aber natürlich wieder mehr Gefahr für Undichtigkeiten.
Beiträge gesamt: 10 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8428 Tagen | Erstellt: 12:36 am 11. Jan. 2002
Rustaman offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD T-Bred 1466 MHz @ 2254 MHz 42°C mit 1.65 Volt
hm aber wie willst du den radi kühlen? wo soll denn der lüfter die luft hernehmen? oder machste nen blowhole? ich habe auch die inno rev. 3.0 mit 10mm anschlüssen und muss sagen auch wenn mal nen kleiner knick im schlauch ist, die kühlleistung bleibt gleich. 8mm reichen auch aber die standart dinger sind dreck, da funzunuckelt gar nix. irgentwo hab ich mal nen test von 6 waküs mit 6,8 und 10mm anschlüssen gesehen - zwischen 8 und 10 gab es einen temp unterschied von 0,7°C...
Diplomatie ist die Kunst einen Hund so lange zu tätscheln bis der Maulkorb fertig ist.
Beiträge gesamt: 3345 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8581 Tagen | Erstellt: 13:06 am 11. Jan. 2002
Wär mit 8mm auch schon zufrieden. Gibt es den Airplex direkt mit 8mm Innendurchmesser P&C Anschlüssen? Hab nur die Plastikadapter von 6mm auf 8mm Innendurchmesser gesehen.
Was kühlt besser: Zern Server Radi als Sandwich zwischen zwei 120er (einer saugt der andre bläst die Luft aus dem Gehäuse), oder Airplex mit zwei 120er oben druf?
(Geändert von BatmaN um 17:01 am Jan. 11, 2002)
Beiträge gesamt: 10 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2002 | Dabei seit: 8428 Tagen | Erstellt: 13:31 am 11. Jan. 2002
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen