AMD Ryzen 5 4600 MHz @ 4600 MHz 55°C mit 1.29 Volt
Gestern habe ich einen kleinen Schock erlitten als ich bei Obi so durch die Regale schlenderte.
Da gibt es doch tatsächlich Kupferrohre mit einer Länge von 2,5 Meter - und 10 mm Durchmesser für
5. 95 DM !!!!!!!!!!!!!!!!!!
Da fragt man sich wirklich warum man einen Radiator für 80.-DM und mehr kaufen muss.
Man braucht sich doch nur das 2,5 Meter Kupferruhr zu kaufen (was im allgm. viel mehr ist als in den Radis verbaut wird) - und dann braucht man noch eine kleines (reicht ja schon aus !!!) Schweissgerät bzw. irgendwas womit man das Kupferohr erhitzen kann.
Tja - und dann fängt man einfach an. Vorher überlegt man sich noch eine sinnvolle Form und "formt" dann munter los. Einfach die zu biegenden Stellen erhitzen und dann nach belieben verformen. Wenn man dann sein Endresultat fertig hat kann man den Self-Made-Radi noch ein wenig verbessern indem man noch ein paar KupferBleche oder Alu-Bleche hier und da anlötet...... Also diese Lammeln eben "baut"
Tja und mehr ist da ja wirklich nicht zu tun !!!! Wieso also 80.-DM und mehr für einen Radi ausgeben?
Bzw. eigentlich sollte man sich eher die Frage stellen - WAS FÜR EINE FRECHHEIT das ist - dass die Leute soviel Geld für einen Radi VERLANGEN !!!
Beiträge gesamt: 8093 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8654 Tagen | Erstellt: 17:17 am 25. Juli 2001
AMD Thunderbird C 1209 MHz @ 1333 MHz 60°C mit 1.75 Volt
hi,
klar die materialkosten sind recht niedrieg aber dann kommt ja noch das kleine schweissgeraet dazu, der loetkolben und die arbeit und schwupp biste mit nem fertig radie guenstiger es sei denn du hast die geraete am start und kann st sowas eben ganz schnell basteln dann is selber basteln fein
als dann
Nahyit
...Beischlaf gegen das System... ;)
Beiträge gesamt: 84 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8623 Tagen | Erstellt: 17:24 am 25. Juli 2001
AMD Thunderbird C 1000 MHz @ 1330 MHz 44°C mit 1.85 Volt
@ Henry Ich glaub du meinst so ne Spirale wie in Roccoesa's Tower! Die Idee ist goil und einfach umzusetzen! Nur um ein Rohr gleichmässige Krteise ziehen! Wenn man sich Felxibles Kupferrohr kauft (etwas teurer!) muss man's sogar nicht mal erhitzen! Dann noch einen 120-er Lüfter dahinter und des Teil kühlt Wasser UND Case!!!
Grüsse Roaster
Nichtdenken, wissen...
Beiträge gesamt: 161 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8620 Tagen | Erstellt: 17:43 am 25. Juli 2001
AMD Ryzen 5 4600 MHz @ 4600 MHz 55°C mit 1.29 Volt
aber so ein "biegbares" Kupfer......
1. Wo bekommt man das her? Bei Obi habe ich jedenfalls keines gesehen 2. Um wieviel ist das teurer? 3. Ist das auch WIRKLICH so gut wärmeleitend wie normales Kupfer ??????
Beiträge gesamt: 8093 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8654 Tagen | Erstellt: 17:59 am 25. Juli 2001
AMD Thunderbird C 1000 MHz @ 1330 MHz 44°C mit 1.85 Volt
5m ---> 30 Märker
Gehste zu nem Fachmann...Klemptner oder so...
Nichtdenken, wissen...
Beiträge gesamt: 161 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8620 Tagen | Erstellt: 18:52 am 25. Juli 2001
MMAXX offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1533 MHz @ 1533 MHz 41°C mit 1.75 Volt
Hmmm... das stimmt...die rohre sind billig(Als ich die Preise gesehen hatte bin ich fast über meine raushängende sabbernde Zunge gestolpert ) Doch es geht doch au mit HARTLÖTEN(was ist das???) Silenthardware.deHigh End Hardware muss nicht laut sein Hier gibt es viele News, Reviews, u.v.m. Und hier gibts eine ISDN-Flat für 27,99€!!!
Beiträge gesamt: 1453 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8628 Tagen | Erstellt: 19:46 am 25. Juli 2001
Jeb2k offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C 1400 MHz @ 1600 MHz 42°C mit 1.87 Volt
also so eine frechheit ist das nich mit 80,-
überleg mal wieviel kupferrohr du verbaun musst um diese kühlleistung zu erreichen..... sagen wir mal 5 m jetzt bieg das ma so das a es ins gehäuse geht b kein rohr einen knick hat c das es so klein wie ein gekaufter radi ist
das musste erst ma erreichen..... und genau das is das prob....
mein radi is sicher besser als ein gekaufter... aber um ein vielfaches größer und schwerer......
und genau diese kmbi aus klein und leistungsstark is so teuer......
--- MFG Karl von http://www.wakueandmore.de
Beiträge gesamt: 1442 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8676 Tagen | Erstellt: 20:41 am 25. Juli 2001
MMAXX offline
OC God 23 Jahre dabei !
AMD Athlon XP 1533 MHz @ 1533 MHz 41°C mit 1.75 Volt
Man muss das cu ja ned biegen da gibt es au winkel
Silenthardware.deHigh End Hardware muss nicht laut sein Hier gibt es viele News, Reviews, u.v.m. Und hier gibts eine ISDN-Flat für 27,99€!!!
Beiträge gesamt: 1453 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8628 Tagen | Erstellt: 20:43 am 25. Juli 2001
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen