Intel Core i9 3600 MHz @ 5200 MHz 78°C mit 1.552 Volt
Vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare
And the winner is ...
Raphael W.
Die PCCooler GI-CX240 ARGB AIO geht an Raphael W.!
Herzlichen Glückwunsch
Allen anderen vielen Dank für eure Teilnahme und das zahlreiche Feedback und weiterhin viel Vergnügen im Forum. Wer nicht gewonnen hat, hat vielleicht bei der nächsten Verlosung Glück, die bestimmt nicht lange auf sich warten lässt Hardware News lesen * Unterhalten * Smarthome und Gadgets Übertakten, Modding und Testberichte * Fanartikel kaufen
Beiträge gesamt: 171627 | Durchschnitt: 20 Postings pro Tag Registrierung: April 2001 | Dabei seit: 8737 Tagen | Erstellt: 9:20 am 5. Juli 2021
Jens, die AIO kam gestern Hab schon mit dem Einbau begonnen, passt alles wunderbar in das Bequiet Purebase 500 Hab aber zwei Fragen: 1. Muss die Pumpe an den "Pump" Anschluss auf dem Mainboard? Der ist leider bei mir unten auf dem Board Oder kann die auch an CPU_Fan bzw. CPU_opt? 2. Hab zu wenig Lüfter Anschlüsse, bei der AIO war ein Verteilerkabel dabei, damit kann ich 4 Lüfter an einen Anschluss packen, macht das Mainboard das mit? (Aorus B450 Pro)
Sorry für die dummen Fragen.. check meine Band: Knocking Dog
Beiträge gesamt: 20659 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8103 Tagen | Erstellt: 15:23 am 9. Juli 2021
AMD Ryzen 5 4700 MHz @ 5701 MHz 85°C mit 1.25 Volt
Normalerweise liefern Boards 1A am Lüfteranschluss. Der Strombedarf sollte bei jedem Lüfter usw draufstehen. 4 Stk. 120er Lüfter normaler Baugröße sind normalerweise kein Problem. Die AIO muss nicht zwingend auf den Pump Port am Board.
Beiträge gesamt: 11040 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Juli 2001 | Dabei seit: 8670 Tagen | Erstellt: 15:52 am 9. Juli 2021
Danke für die schnelle Antwort Das wären bei mir an einem Anschluss drei Lüfter (einen vom Bequiet Gehäuse und die zwei von der AIO). Mit der Pumpe muss ich mal schauen wie ich das Kabel verlegt bekomme. Am Pump Anschluss wäre wegen der UEFI Steuerung sicher vorteilhaft Ansonsten einfach an CPU_Fan?
(Geändert von Live1982 um 16:01 am 9. Juli 2021)
check meine Band: Knocking Dog
Beiträge gesamt: 20659 | Durchschnitt: 3 Postings pro Tag Registrierung: Jan. 2003 | Dabei seit: 8103 Tagen | Erstellt: 16:00 am 9. Juli 2021
AMD Ryzen 7 3800 MHz @ 4600 MHz 60°C mit 1.325 Volt
Das wichtigste ist halt die Steuerung.
Wenn du "CPU-Fan" auch fest einstellen kannst auf irgendwas weniger als 100%, reicht das auch. Die Pumpe muss in den wenigsten Fällen wirkich mit veränderlicher Pumpleistung betrieben werden.
Work like you don´t need the money Love like you´ve never been hurt Dance like nobody´s watching Sing like nobody´s listening But Live as if you will die today
Beiträge gesamt: 17781 | Durchschnitt: 2 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8723 Tagen | Erstellt: 16:48 am 9. Juli 2021
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen