|
|
tjh
aus Unter Oberndorf/at offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD FX 4000 MHz @ 5117 MHz 52°C mit 1.560 Volt
|
Weils so lustig ist kommt ein neuer Kompressor rein Also man kann einen 100w Kompressor für ca 5min mit 1kw betreiben, dann ist er hin (da der Anlasser fehlerhaft war und er warm nicht startete, war dies absicht, keine sorge) Jetzt kommt einer mit fetten Anlauf Kondensator, sollte weniger problematisch sein Aber da er aus einer alten r22 Klima stammt musste ich erst das Öl wechseln, also ein Tag kopfüber aufgehängt und "ausbluten" gelassen, dann Unterdruck rein gesaugt und neu befüllt. Jetzt darf sich das Öl setzen und ich hoffe das ich morgen zur Montage komme
fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz
|
Beiträge gesamt: 6927 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8201 Tagen | Erstellt: 19:30 am 18. Feb. 2021
|
|
|
tjh
aus Unter Oberndorf/at offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD FX 4000 MHz @ 5117 MHz 52°C mit 1.560 Volt
|
so, Kompressor ist drin hat mehr Leistung, kühlt viel schneller, alles nach Plan gelaufen jetzt hab ich zum Testen mal Regelbereich auf -5 bis +8° gestellt, mal ran tasten was gut ist aber die 5,3 macht er nun schön stabil bei 51° Kerntemp bei -5° Wasser
fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz
|
Beiträge gesamt: 6927 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8201 Tagen | Erstellt: 18:29 am 19. Feb. 2021
|
|
|
|
tjh
aus Unter Oberndorf/at offline
OC God 22 Jahre dabei !
AMD FX 4000 MHz @ 5117 MHz 52°C mit 1.560 Volt
|
Danke Ja, ka, Windows 10 bug?!? egal dafür ist ja CPU-Z da so nun hab ich wohl den Vogel abgeschossen, Kompressorkühlung mit "Kompressorkühlung" die Abwärme vom Verdichter hat mir dass Heissgas auf über 100° gebracht (vorm Kondensator, danach eh nicht mal 35°), in Anbetracht der Verdichter Lebensdauer ist das kein Ideal zustand.... daher Kühlung fürn Verdichter gebastelt, aus alten Cpu Kühlern und einem alten NB Kühlkörper (auch wenn Hardware Recycling hier nicht gern gesehen wird, habs genommen, weils in der Lade lag ) eine Zusatz Kühlung gebaut.... Mit der Zusatz Kühlung habe ich bei selber Wassertemp nichtmal 55° Heissgas anstatt der über 100 achja, Sauggasleitung habe ich auch isoliert, umso kühler das Sauggas umso besser kühlt dieses den Verdichter mit..... (hatte aber nur mit der Isolierung auch über 100°) jetzt die Frage, so lassen oder einen Rechner zusammen bauen? (wann dann Tower am Tisch neben dem Chiller) Edit: Leistung hat er jetzt genug, von +7 auf -7° Kühlwasser (Frostschutz) in 3 min (Geändert von tjh um 14:57 am 20. Feb. 2021)
fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz
|
Beiträge gesamt: 6927 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8201 Tagen | Erstellt: 14:54 am 20. Feb. 2021
|
|
|
|
|
|
|