AMD Athlon 64 X2 Dual Core 3000 MHz @ 3450 MHz 40°C mit 1.44 Volt
Schaut schon edel aus... aber mir gefällt der Plexi auch besser
Hast schon was los darin.. aber mal ne andere Frage. Wie bist du an solch eine Fräse rangekommen? Die sind doch bestimmt sau teuer. Oder machst du sowas auch beruflich. Vll. nicht Wasserkühler aber eben insgesamt so Fräsarbeiten.
PC1: AMD Athlon X2 6000+ @3,4Ghz @1,44V | XFX 8800GTX | 2GB OCZ DDR2800 PC2: AMD Athlon X2 3800+ @2,7Ghz @1,44V | 2x 7900GT | 2GB Infineon DDR400 Noch im Aufbau: AMD Athlon 4000+ | Asus 6800GT | 2GB DDR400
Beiträge gesamt: 174 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2006 | Dabei seit: 6721 Tagen | Erstellt: 17:30 am 16. Juli 2007
Zitat von ScreamSchrei um 17:30 am Juli 16, 2007 Schaut schon edel aus... aber mir gefällt der Plexi auch besser
Hast schon was los darin.. aber mal ne andere Frage. Wie bist du an solch eine Fräse rangekommen? Die sind doch bestimmt sau teuer. Oder machst du sowas auch beruflich. Vll. nicht Wasserkühler aber eben insgesamt so Fräsarbeiten.
Da sind wir ja schon 2 die den Plexi Deckel schöner finden^^ Nunja "Beruflich" mache ich gerade mein Abi+Ausbildung zum Informations Technischen Assistenten, André fängt nach den Sommerferien seine Dualausbildung als masch Bauer an. Wie du siehst haben wir zumindest bisher nix Berufliches mit cnc Maschinen zu tuen. Und Ja so CNC Maschinen sind Sauteuer... (von Fräsern & cu ganz zu schweigen...) Woher wir die cnc haben? André & ich haben das Geld zusammen geschmissen und uns eine kleine gekauft.
Gruß Finn
(Geändert von finnzwerg um 1:42 am Juli 18, 2007)
anfitec.de :D
Beiträge gesamt: 107 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8023 Tagen | Erstellt: 1:40 am 18. Juli 2007
Zitat von ScreamSchrei um 17:10 am Juli 18, 2007 Achso... naja ihr macht eure Sache auf jeden Fall gut
Ne CNC Fräse is schon wat feines.. nur eben teuer. :/
da hast du 100% recht. ------ Gab ja schon ein Weilchen keine Kühler mehr gebaut, dafür aber an anderen Sachen
Unsere Fräse Kriegt ein neues Zuhause^^ hier schon einmal die Box mit unserer HF Spindel drin.
Der klapp Mechanismus Der Obere Deckel wird von Festplatten Magneten oben gehalten. Da das Magnetfeld so Brachial war das man sich fast an den Deckel hängen musste damit er wieder runterkommt sind Die Magneten jetzt mit Moosgummi "auf distance" gehalten
Jetzt dürft ihr mal Raten woher davidzo kommt
Dual Kühlung^^
Hab mal das Bedien Pannel gefräst.
Detail Aufnahme von den Schaltern
Meine Alte (selbstgebaute) Eisenbahn Steuerung die schon seit einiger Zeit für die FräsPumpe missbraucht wird ^^
Hoffe mal das die Fräsen bald wieder voll Einsatzfähig sind und es wieder neue Kühler / Bastelleien gibt.
Gruß Finn
anfitec.de :D
Beiträge gesamt: 107 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8023 Tagen | Erstellt: 3:28 am 21. Juli 2007
AMD Athlon 64 X2 Dual Core 3000 MHz @ 3450 MHz 40°C mit 1.44 Volt
Wäre auf jeden Fall klasse. Wegen meinen komm ich ja auch noch auf dich zu. Da ich aber mom erstmal die Grundkomponenten zusammen kratze dauert es doch länger als gedacht PC1: AMD Athlon X2 6000+ @3,4Ghz @1,44V | XFX 8800GTX | 2GB OCZ DDR2800 PC2: AMD Athlon X2 3800+ @2,7Ghz @1,44V | 2x 7900GT | 2GB Infineon DDR400 Noch im Aufbau: AMD Athlon 4000+ | Asus 6800GT | 2GB DDR400
Beiträge gesamt: 174 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Sep. 2006 | Dabei seit: 6721 Tagen | Erstellt: 21:18 am 25. Juli 2007
so sind mit der elektronik fast fertig geworden ist doch alles etwas aufwendiger gewesen als gedacht, Dafür dass das ganze ohne skizze von Schaltkreisen war war ich doch recht froh das trotzdem alles auf Anhieb geklappt hat ...
hier die Bilder: Elektronik reingehangen Pannel von hinten Isoliert (mit Heißkleber^^) Pannel fedisch verbaut
morgen kommt die Belüftung dran...
so long
André & Finn
anfitec.de :D
Beiträge gesamt: 107 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8023 Tagen | Erstellt: 12:22 am 26. Juli 2007
Leider gibt es immer noch ziemlich Probleme mit einem Mieter der im 2. Stock wohnt...... haben deshalb auch die Fräsen nochmal extra mit einer Granit Platteentkoppelt: Reaktion darauf war dann das er seinen Anwalt anruft und uns angedroht hat die Polizei zu rufen -.- k.a. wie lange wir noch Kühler fräsen können, schon schade das man sein Hobby wegen solchen Menschen einschränken/aufgeben muss.
Aber es gibt trotzdem noch ein paar Bilder von uns
P5W 64 WS Pro Kühler mit g1/4" Gewindestutzen
Wir haben das Problem mit den Ösenhalterung gelöst Leider fehlen uns die Abstände für alle gängigen Ösenhalterungen funktionieren tuts ja schon ganz gut, nur wäre ein aktuelles defektes Board zum ausprobieren echt wat tolles also,..wer ein aktuelleres defektes Board mit Ösenhalterungen für uns hat... bitte bei uns melden!!!
Gruß André & Finn
anfitec.de :D
Beiträge gesamt: 107 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8023 Tagen | Erstellt: 18:09 am 4. Aug. 2007
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen