hmm.. wenn du mir da noch die Anschluesse dran machst und die Kuehlleitungen da rein fraesst und das ding fuer einen slot 1 passend machst nehm ich das...
Hunger? Kino?
Beiträge gesamt: 123 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Mai 2001 | Dabei seit: 8661 Tagen | Erstellt: 17:08 am 17. Juli 2001
JoJo2k offline
OC Newbie 23 Jahre dabei !
AMD Thunderbird C 1200 MHz @ 1450 MHz 32°C mit 1.85 Volt
Hab mir den innovatek WaKü-Körper zugelegt (10mm-Anschlüsse), Silikonschläuche mit ca. 1,5-2 mm Wandstärke und ca 9 mm Innendurchmesser, Löcher in die Hinterwand des Rechners gebohrt und sauber entgratet, alle Anschlüsse mit Schraubklemmen gesichert und alle Übergänge zusätzlich mit Heisskleber fixiert, Radi und Pumpe aus dem System raus, eine kleine Curver-Box (HxTxB ca. 10x15x20) als Ausgleichsbehälter (abgedichtet bis auf ein kleines Loch auf der Oberseite zum Druckausgleich).
Meine These: Was aus dem Gehäuse raus ist, gefährdet das Innenleben nicht und daher habe ich die Präsenz meiner Wasserkühlung im Gehäuse auf das Wesentliche reduziert: den Kühlkörper und die entsprechenden Zu-/Ableitungen.
Jetzt überlege ich mir, ob ich noch einen zweiten Radi und eine zweite Pumpe dazwischenklemme um auch noch absolute Ausfallsicherheit zu erreichenWat? Keine WaKü? Bitte nicht vergessen, das Steak auf dem Kühler umzudrehen!
Beiträge gesamt: 60 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag Registrierung: Juni 2001 | Dabei seit: 8636 Tagen | Erstellt: 23:31 am 17. Juli 2001
Copyright 1999 - 2024 by www.ocinside.de - All rights reserved.
Unser PC Forum verwendet Cookies für einen optimalen Service. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir personenbezogene Daten wie z.B. die IP-Adresse speichern und wir zusammen mit Drittanbietern Cookies verwenden, um personalisierte Anzeigen zur interessengerechten Werbung und weitere externe Inhalte anzuzeigen. Einverstanden? Ja / Nein ImpressumDatenschutzEinstellungen