» Willkommen auf Wasserkühler und andere «

Cr4cky
offline



Enhanced OC
19 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1972 MHz @ 1972 MHz
42°C mit 1.42 Volt


mach doch irgendwie son nylonstrumpf davor, den du dann regelmäßig aswechselst/sauber machst.... oder kauf die diese komischen staubfänger... aber kostet halt wieder.

Beiträge gesamt: 440 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2005 | Dabei seit: 7269 Tagen | Erstellt: 22:22 am 7. Juli 2005
Lan
aus Lünen
offline



OC God
20 Jahre dabei !

AMD Athlon 64 X2 Dual Core
2100 MHz @ 3100 MHz
38°C mit 1.45 Volt


Das wird eng....du kommst dann kaum noch ans Board dran.


Biostar TForce 550, AMD Radeon HD 4670, 2 * 2 GB GSkill DDR2 1000, BeQuiet! P5 470 W

Beiträge gesamt: 2026 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2004 | Dabei seit: 7598 Tagen | Erstellt: 8:37 am 8. Juli 2005
JanNocke
aus der Dose
offline



Enhanced OC
22 Jahre dabei !

AMD Athlon 64
2400 MHz @ 2400 MHz
38°C mit 1.25 Volt


Wenn du den Radi in den Boden baust und die Luft von unten ansaugst, dann geht die ganze warme Luft durchs GeHäuse.:gulp:


Hier könnte ich eine sinnvolle Signatur hinschreiben

Beiträge gesamt: 456 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8141 Tagen | Erstellt: 9:42 am 8. Juli 2005
NEO
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
2933 MHz
56°C mit 1.26 Volt


na dasi s ja egal, da eh alles Wassergekühlt. Und so stark erwärmt sich die Luft auch nicht.

Beiträge gesamt: 2188 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8335 Tagen | Erstellt: 10:58 am 8. Juli 2005
Philipp Stottmeister
offline


OC God
21 Jahre dabei !

AMD Athlon 64


LOL und wie die sich erwärmt! Du führst dann, wenn du alles kühlst natürlich, locker 150~200W durchs Gehäuse! :blubb::blubb:

Einer der sinnfreisten Gedanken die ich inner Wakü-szene jeh gehört habe :lol:

jeder probiert die warme luft aussem case zu bekommen, gerade mit wakü und du bläst die dir noch rein-- :lol::lol:

(Geändert von Philipp Stottmeister um 11:27 am Juli 8, 2005)

Beiträge gesamt: 2685 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2003 | Dabei seit: 7736 Tagen | Erstellt: 11:26 am 8. Juli 2005
MrNico
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2666 MHz @ 4000 MHz
60°C mit 1.312 Volt


Hmm hab ich auch schon drüber nachgedacht den Radi in den Boden zu tun.
Aber kommt mir auch komisch vor :blubb: könnte krass werden mit dem Staub. :(

Naja ich werd demnächst berichten ob der Evo 240 in den Deckel passt. :)
Sollte aber. :thumb:

Aber wird die Luft echt so warm durch den Radi, das es quatsch wäre das Teil in den Boden zu bauen? :noidea:

Beiträge gesamt: 2240 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7356 Tagen | Erstellt: 14:23 am 8. Juli 2005
NEO
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
2933 MHz
56°C mit 1.26 Volt


na die Luft geht doch so schnell durch den Radi, dass sie sich um maximal 1-2°C erwärmt. Und ich kenn genug Leute die den Radi in der Front haben und top Temperaturen. :thumb:

Wenn ich ihn in den Deckel bau, kühle ich das Wasser ja mit der warmen Case-Luft, was die Kühlung ja auch verschechtert. :lol:

Beiträge gesamt: 2188 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8335 Tagen | Erstellt: 14:43 am 8. Juli 2005
Slidehammer
aus Schwanau
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5


bei mir saugen zwei 120er Päpste die Luft vom Case durch den Radi - das hat CPU Temp unter Last von 49 Grad zur Folge. Und zusätzlich bläst ein 80er vorne Frischluft zwischen die Festplatten und hinten ziehen auf mittlerer Höhe zwei 80er die warme Luft nach hinten aussem Case - zusätzlich hat das LC Power ja nen 120er Lüfter...


Lieber in der Kaiserin als Imperator   Quelle: Jürgen von der Lippe

Beiträge gesamt: 66577 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8025 Tagen | Erstellt: 18:25 am 8. Juli 2005
MrNico
offline



OC God
20 Jahre dabei !

Intel Core 2 Duo
2666 MHz @ 4000 MHz
60°C mit 1.312 Volt


Hab mal ne Zwischenfrage.....:

Was für ein Schlauch ist empfehlenswert?
Hab gehört Silikon ist zwar easy zu verlegen, kann aber leicht knicken und Wasser kann verdunsten :noidea:
Dann gibt es ja noch 2 Schlauchsorten glaube ich.

Was für einen Wasserzusatz bzw. Korusionsschutz sollte man verwenden?

Beiträge gesamt: 2240 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Jan. 2005 | Dabei seit: 7356 Tagen | Erstellt: 1:16 am 9. Juli 2005
Slidehammer
aus Schwanau
offline



Real OC or Post God !
21 Jahre dabei !

AMD Ryzen 5


Ich hab den Frostschutz von Audi G012 drinne - funzt einwandfrei. Keine Ausflockungen od. Ähnl. :thumb:


Lieber in der Kaiserin als Imperator   Quelle: Jürgen von der Lippe

Beiträge gesamt: 66577 | Durchschnitt: 8 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8025 Tagen | Erstellt: 10:59 am 9. Juli 2005