» Willkommen auf Wasserkühler und andere «

CONSUL
aus Lübeck
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
3000 MHz @ 3750 MHz
42°C mit 1.50 Volt


bei 5 Komponenten an der WaKü merke ich die Unterschiedliche Raumtemp ganz gut..

sind logger 4 °C (wenn nicht mehr) an der CPU im Vergleich zum Winter!

besonders die System Temp macht sich bemerkbar

von 30 auf 37..

Beiträge gesamt: 772 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7962 Tagen | Erstellt: 23:15 am 3. Juni 2003
fire113
aus SZ
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

Intel Core i5
3400 MHz @ 4850 MHz
62°C mit 1.375 Volt


moin

ja ich hab auch mehr als im winter :O

sys bei 37 und wakü is 4-5 °C wärmer, allerdings hab ich nur
einen papst auf 5 volt am doppelradi.


...bis neulich dann...

Beiträge gesamt: 813 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8012 Tagen | Erstellt: 1:25 am 4. Juni 2003
The Mafiahuhn
offline



Enhanced OC
21 Jahre dabei !

AMD Barton
1800 MHz @ 2500 MHz
45°C


Ach ich mach im Sommer einfach meinen Delta EHE auf 12 V und setz Kopfhörer auf!!!!
schon geht die Temp. 8 °C runter!!!:banana:

Beiträge gesamt: 345 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: April 2003 | Dabei seit: 7973 Tagen | Erstellt: 13:09 am 4. Juni 2003
NEO
offline



OC God
22 Jahre dabei !

Intel Core i3
2933 MHz
56°C mit 1.26 Volt


Hab jetzt auch 30°C Zimmertemp. Werde die Lüfter auf dem Radi jetzt mit 12V laufen lassen und schon hab ich wieder unter 40°C CPU Temp bei Volllast!

Beiträge gesamt: 2188 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8332 Tagen | Erstellt: 13:16 am 4. Juni 2003
rene
aus berlin
offline


Basic OC
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
2000 MHz @ 2336 MHz
52°C mit 1.85 Volt


mal eine frage für dumme wie stelle ich mein lüfter auf 12volt???
im bios hab ich nix gefunden!


mainbord:epox-8rda+ nforce 2 chip
grafikkarte:geforce 4 ti 4200msi
2x256ddram samsung (333)

Beiträge gesamt: 132 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8134 Tagen | Erstellt: 17:09 am 4. Juni 2003
rene
aus berlin
offline


Basic OC
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
2000 MHz @ 2336 MHz
52°C mit 1.85 Volt


also ich sag mal so ich weiß nich mal auf wieviel volt er überhaubt läuft!! bei speedfan zeigt er mir:
fan01: 0 rpm(läuft wird aber nicht angegeben!)
fan02: 2813 rpm
fan03: 2446 rpm
an!!!hab drei lüfter (2 kleine und ein großer)2 arbeiten im computer (einer für festplatte und einer im seitenfenster dranne!)der andere große ist der radi!


mainbord:epox-8rda+ nforce 2 chip
grafikkarte:geforce 4 ti 4200msi
2x256ddram samsung (333)

Beiträge gesamt: 132 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2002 | Dabei seit: 8134 Tagen | Erstellt: 17:38 am 4. Juni 2003
CONSUL
aus Lübeck
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

Intel Pentium IV
3000 MHz @ 3750 MHz
42°C mit 1.50 Volt


ich bemühe mich mal nicht ganz so dumm zu antworten auf die Frage

:giggle:

also entweder sind Kühler Temp-geregelt(nur CPU,NT usw.) oder haben einen manuell regelbaren Poti..oder die haben keine Regelung und laufen immer auf 12V, es sei denn DU änderst das..

was Du hast musst auch Du wissen..

Beiträge gesamt: 772 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2003 | Dabei seit: 7962 Tagen | Erstellt: 23:10 am 4. Juni 2003
fire113
aus SZ
offline



OC Profi
21 Jahre dabei !

Intel Core i5
3400 MHz @ 4850 MHz
62°C mit 1.375 Volt


ja da hat consul wahr :)


...bis neulich dann...

Beiträge gesamt: 813 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: März 2003 | Dabei seit: 8012 Tagen | Erstellt: 12:34 am 6. Juni 2003
DocQ
aus Neuss
offline



OC Profi
22 Jahre dabei !

Intel Pentium M
1600 MHz @ 2349 MHz
32°C mit 1.34 Volt


also ich habe folgendes System:
Atotech MC1 mit Arctic Silver II
HTF2X Triple mit drei Titan Lüftern auf 7V (extern befestigt)
mein AMD 1700+ ist auf 2070MHz (10x207) mit 1,525V (real ~1,50V wegen NF7-S) getaktet

trotzdem habe ich auf Load ne Temp von 43°C

kann sich das jmd. erklären???
zeigt mein Mobo zu hohe Temps? einen mechanischen Fehler (wie fehlerhafter Einbau) schließe ich aus.
Mein System müsste doch das beste sein, was die Wakü-Industrie derzeit bietet, oder etwa nicht? wieso ist dann meine Temp höher als die meisten hier im Forum? (sogar bei niedriger getakteter CPU)


--- Aopen Barebone XC Cube EY855
Pentium M 1,6Ghz@2,35Ghz 1GB MDT 160GB Spinpoint LG-DVD-RW WLAN
--- ASUS W1000 - Centrino-Notebook 1,6Ghz 1GB MDT 100GB Seagate

Beiträge gesamt: 747 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Dez. 2002 | Dabei seit: 8104 Tagen | Erstellt: 23:40 am 7. Juni 2003
tjh
aus Unter Oberndorf/at
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD FX
4000 MHz @ 5117 MHz
52°C mit 1.560 Volt


@DocQ, hatte ich anfangs auch, solche temps, aber die ösung is NB und spannungswandler entweder aktiv oder mit wakü mitkühlen, und schon sinkt die tmp um 10°, haben mit auch vieeeele leuz hier bestetigt, dass bei hnen auch so wahr....

ich binn mittlerweile bei 43°volast, aberdas wasser wird ja auch warm, wenn schon 3wochen ohne unterbrechung seti-comandleine läuft und ich ab und zu sehr ovt vice city zogge:smile:

ich mus mir nun echt neue schleuche holen, denn irgendwo diffudier (?!?) schon wasser, im AB wirds von woche zu woche weniger, aber es läuft nirgends offenssichtlich aucs, hab da die eheim unter verdacht, hab m auslass nämlich keie verschraubung, sondern nur die original tülle und ne sclauchreduzierung druff.......


fx8350 @5,85GHz @Waterchiller i5 2550K @5,3GHz @Waterchiller
PhenomII x4 945 @3,9Ghz @wakü FX8320 @4,6GHz htpc @passiv wakü
Eigenbau Kompressorkühlung mit i7 4770K @5,2GHz

Beiträge gesamt: 6929 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8222 Tagen | Erstellt: 7:00 am 8. Juni 2003