» Willkommen auf Wasserkühler und andere «

CoolPCman
aus FFM / Griesheim
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1533 MHz @ 1667 MHz
35°C mit 1.85 Volt


Hi leutz

Da ich ja bald ne Wakü mir holen werde hab ich mich mal mit dem Thema ausseinander gesetzt mein gesamtes system lautlos zu machen. Und als einziges teil in meinm Rechner is(wird sein) noch das NT mit einem Lüfter besetzt. Nur frag ich mich wie man ein Netzteil mit ner Wakü asustatten kann womit mein gesamter rechner praktisch lautlos wird. Nur das problem ist nur das ja beim NT alles mit einem gewissen luftzug gekühlt werden muss also alle Kondensatoren usw. und nu frag ich mich wie man den lüfter durch ein wkü teil ersetzten koennte. Ideen?
THX for Reply


-

Beiträge gesamt: 756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8482 Tagen | Erstellt: 20:40 am 10. Okt. 2002
ZeitZefv
aus Senftenberg
offline



Enhanced OC
22 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1833 MHz @ 2200 MHz
55°C mit 1.7 Volt


Ich weß nicht ist das nicht ein bisschen viel des Wasserkühlungswahnsinns? Wird bestimmt kompliziert-wegen den Kondi's.

Deine Singnatur ist echt verschäft aber auch nen bissle Billig!? nur 15000$ also ich würde für meine min 500 000$ verlangen!


Es gibt Zwei Arten von Meinungen Meine und die falsche, jetz kannste dir deine aussuchen !
Mein Rechenknecht

Beiträge gesamt: 316 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Juni 2002 | Dabei seit: 8274 Tagen | Erstellt: 20:46 am 10. Okt. 2002
CoolPCman
aus FFM / Griesheim
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1533 MHz @ 1667 MHz
35°C mit 1.85 Volt


geht ja nicht nur darum das es ne Wakü is geht um die Lautstärke(ausserdem isses stylich keinen einzigen lüfter mehr zu haben)


-

Beiträge gesamt: 756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8482 Tagen | Erstellt: 21:05 am 10. Okt. 2002
skynet
aus Zürich
offline



OC God
22 Jahre dabei !

AMD Ryzen 7
3700 MHz @ 4500 MHz
65°C mit 1.5 Volt


www.bastelfred.de ;) frag den mal, der hat ne NT wakü ;)


Fatal1ty AB350 Gaming-ITX/ac - Ryzen 2700X @ 4.5GHz - 1080 Ti Aorus Xtreme @ 2063/6318MHz - 2x 8GB G.Skill Trident Z DDR4 4266 @ 3600 C14 @ 57.5ns - 256GB Samsung 951 NVMe - 256GB Samsung 840 Pro - 750W Bitfenix Formula Gold - Win 10 Pro

Beiträge gesamt: 9863 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Mai 2002 | Dabei seit: 8299 Tagen | Erstellt: 21:07 am 10. Okt. 2002
Desertdelphin
aus Großraum Mannheim
offline



VERBANNT
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2100 MHz
41°C mit 1.9 Volt


Es gibt ja immer noch ein paar chips die heiß werden (auch am meinboard net vergessen sonst schmoort dir das durch)und da hab ich mir mit ochottie am tele überlegt das man da einfach sich so ca 10-20 kleine kühler bei konrad kauft und dranpept mit sek kleber ist sicher viel sicherer dann noch 1 Lüfter Papst Ultrasilent @5Volt und da höhrste nix!!!


George W. Bush STINKT ( CPU @ FSB 200)

Beiträge gesamt: 3351 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8401 Tagen | Erstellt: 21:13 am 10. Okt. 2002
CoolPCman
aus FFM / Griesheim
offline



OC Profi
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1533 MHz @ 1667 MHz
35°C mit 1.85 Volt


es geht mir ja nicht darum das system kalt und leise zu kriegen, jedenfalls nich viel, mehr geht es um die Techniche Machbarkeit ein system gesamt ohne lüfter zu betreiben. fuer die ganzen kleinen unbedeuteren chips neben der nb wer dich einfach passiv kühler nehmen, das wird reichen da da eh kaum wärme aufgebaut wird. Ich hab mal vin einem NT gehört das komplett nur mit Passivkühlern lief, weis jemand wie das heist?


-

Beiträge gesamt: 756 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Nov. 2001 | Dabei seit: 8482 Tagen | Erstellt: 21:30 am 10. Okt. 2002
MrSmash
aus Stuttgart
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2330 MHz
43°C mit 1.675 Volt


schaut mal da :http://www.zerofanzone.co.uk

Beiträge gesamt: 3649 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2001 | Dabei seit: 8570 Tagen | Erstellt: 11:31 am 11. Okt. 2002
Desertdelphin
aus Großraum Mannheim
offline



VERBANNT
23 Jahre dabei !

AMD T-Bred
1466 MHz @ 2100 MHz
41°C mit 1.9 Volt


ganz ohne lüfter wird schwer... etwas luftzirkulation muss ja sein


George W. Bush STINKT ( CPU @ FSB 200)

Beiträge gesamt: 3351 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Feb. 2002 | Dabei seit: 8401 Tagen | Erstellt: 14:46 am 11. Okt. 2002
Ochotti
aus Meine
offline



Enhanced OC
22 Jahre dabei !

AMD T-Bred
2000 MHz
48°C mit 1.67 Volt


Moinz!

Also ganz ohne Case-Lüfter@5V ist eigentlich UNMÖGLICH !!!

Du kannst Dir zwar hammermässig grosse und saugeile Passivkühlkörper überall draufklatschen... aber die müssen mit der Wärme ja auch irgendwo hin...!?

Sicherlich wäre es nach dem Einschalten ne gewisse Zeit lang möglich, die Komponenten auf einer halbwegs erträglichen Temperatur zu halten, doch irgendwann ist die Luft im Case derart warm, dass Dir ein Teil nach dem Anderen abschmort... höchstwahrscheinlich Dein Spannungsregler zuerst!

Das mit der passiven Kühlerei von NB, Taktgenerator usw. ist ja schön und gut, aber überleg doch mal, wie das funzt: Die passiven KüKö's nehmen die Wärme der Bauteile (NB etc.) auf und geben sie an die Luft ab. Nun wird die Luft stetig erhitzt und irgendwann kann sie keine Wärme mehr aufnehmen... also hast Du irgendwann eine Sauna in Deinem Case, die Komponenten überhitzen sich und fallen aus bzw. schmoren ab!

Wenn Du Deinen Rechner Lautlos haben willst, dann mach vorn unten nen 120'er @ 5V der reinbläst und hinten oben ein bis zwei 80'er @ 5V die die Luft wieder rausbefördern! Sinnvoll ist auch ein BlowHole in der Seitenwand auf höhe der NB... dann bekommt diese immer frischen Wind und wird angemessen gekühlt! Nimmt man hierfür auch nen 120'er @ 5V ist die Kühlleistung ausreichend und das Sys somit so gut wie unhörbar!

Zum NT: Wenn Du die Transistoren mit Wasser kühlst, dann reicht es den Lüfter im NT auf 5V laufen zu lassen ---> somit wird auch dieser annähernd unhörbar und die Bauteile werden zur Genüge gekühlt!


MfG
Ochotti


FRAGE: Wie lange hält ein Morgan-Duri 1000@1288 bei 2.11 VCore, wenn der Kühler nicht auf der DIE aufliegt?
ANTWORT: ca. 4 Sekunden !!! ;o))))

Beiträge gesamt: 408 | Durchschnitt: 0 Postings pro Tag
Registrierung: Aug. 2002 | Dabei seit: 8223 Tagen | Erstellt: 15:28 am 11. Okt. 2002
Marodeur
offline



OC God
23 Jahre dabei !

AMD Athlon XP
1400 MHz @ 1733 MHz
41°C mit 1.75 Volt


@Ochotti:

In nem Minitower geb ich dir wohl recht, allerdings bei einem Bigtower, der den Radi auchnoch draussen hat, kann ich dir schon nichtmehr zustimmen.
Du ziehst die Wärme der drei Hauptwärmeverursacher(CPU,GPU,NB und ectl. noch Ram) einfach raus.
Dadurch wirds im Tower schonmal wesentlich kühler.
Dann kommt da noch die Thermodynamik ins Spiel (allgemein bekannter Satz: warme Luft nach oben).
Dadurch wird auch bei geschlossenem Case eine, für die wenigen Komponenten notwendige Luftzirkulation ermöglicht.
Und wenn du leise Platten hast, dann lässt du dein Case einfach offen, sind ja eh keine Lüfter mehr drin, die Lärm machen könnten.

Ach ja, alles was ich da oben gesagt habe gilt natürlich nur, wenn wirklich jedes wärmeproduzierende Teil mit einem ausreichenden Kühlkörper versehen ist.


Lach drüber wenns zum weinen nicht reicht.MANOWAR RULEZ!!!! ICH WAR DABEI: WARRIORS OF THE WORLD TOUR (6.12.02 Köln Palladium)

Beiträge gesamt: 6487 | Durchschnitt: 1 Postings pro Tag
Registrierung: Sep. 2001 | Dabei seit: 8546 Tagen | Erstellt: 17:24 am 11. Okt. 2002